Urkundenbuch zur Geschichte der Deutschen in Siebenbürgen Online
Search Results
|
Markierte Treffer
(
0
) |
|
Vorwort
|
Kurzanleitung
|
Literaturverzeichnis
|
Gefördert vom
Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien
aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages
Suche
in
Alle Felder
Jahr
Urkundenbuchnummer
Seitenangabe (UB)
Regest
Urkundentext
Heutige Signatur
Signatur (Angabe im UB)
Siegel
Weitere Überlieferung
Bemerkungen
Literatur Art
Literatur Kurztitel
Literatur Seitenangabe
Literatur Bemerkungen
Band UB
Erweiterte Suche
Sie suchten nach:
Marienburg
Remove constraint Marienburg
Jahr:
1450
to
1474
Remove constraint <span class='from'>1450</span> to <span class='to'>1474</span>: <span class='from'>1450</span> to <span class='to'>1474</span>
Zeige
1 - 10
of
28
Neue Suche
Zeige
10
20
50
100
pro Seite
Sortieren nach
Relevanz
Jahr
Results navigation
vorherige
nächste
1
2
3
1.
1467 November 9 - Nr. 3562 aus Band VI - König Matthias bestätigt seine Urkunde von 1462 Nr. 3279 mit der Urkunde des Gubernators Johannes von Hunyad von 1447 Nr. 2619 über die Schenkung von Mühleneinkünften am Homorodbach an die Mari...
2.
1454 September 15 - Nr. 2933 aus Band V - Georg, Dechant des Burzenländer Kapitels und Pfarrer von Petersberg, bestätigt den Geistlichen Georg Clomp als Kaplan der Kronstädter Martinskapelle.
3.
1459 April 2 - Nr. 3176 aus Band VI - Der muntenische Thronprätendent Dan verleiht Richter und Rat von Kronstadt die in Kronstadt hinterlegten Güter muntenischer Kaufleute als Entschädigung für die den Kronstädtern durch Vlad Ţepeş zugefügten Verlus...
4.
1457 März 11 - Nr. 3068 aus Band V - Das Weissenburger Kapitel bestätigt über Einschreiten des Plebans Andreas de Ffeldwar nuncupati in terra Burchiae die Urkunden des Johannes von Hunyad von 1447 Nr. 2619, König Ladislaus von 14...
5.
1457 Februar 3 - Nr. 3061 aus Band V - König Ladislaus bestätigt den Kronstädter Konrad Lapicida im Genuss der ihm vermachten Mühleneinkünfte in Honigberg.
6.
1455 März 18 - Nr. 2966 aus Band V - Erzbischof Dionysius von Gran gestattet dem Kronstädter Rat, die auf der nun abgetragenen Kronstädter Burg befindliche Leonhards-Kapelle niederzureissen und dafür in der Marienkirche einen diesem Heiligen geweih...
7.
1455 August 10 - Nr. 2984 aus Band V - Der Kronstädter Gesandte Pfarrer Johannes Reudel berichtet dem Rat von Kronstadt über seine Unterhandlungen mit dem Grafen Cilli und mit König Ladislaus sowie über die hochpolitischen Vorgänge in Wien.
8.
1457 Dezember 9 - Nr. 3096 aus Band V - Der Szeklergraf Oswald von Rozgony berichtet dem König Ladislaus, dass ihn die Stadt Kronstadt im Kampf gegen Michael Szilágyi allezeit treu unterstützt hat.
9.
1457 Oktober 21 - Nr. 3088 aus Band V - König Ladislaus trägt den Kronstädtern auf, den Szeklergrafen Oswald von Rozgony im Kampf gegen den Rebellen Michael Szilágyi zu unterstützen und ihn in die Stadt einzulassen.
10.
1471 März 10 - Nr. 3847 aus Band VI - König Matthias befreit die Kronstädter und Burzenländer vom Zoll in Thorenburg.
Results navigation
vorherige
nächste
1
2
3
Suche eingrenzen
Jahr:
1450
to
1474
(28)
[entfernen]
-
Aktuelle Ergebnisse reichen von
1453
bis
1472
1450
bis
1451
(
0
)
1452
bis
1454
(
11
)
1455
bis
1456
(
4
)
1457
bis
1459
(
5
)
1460
bis
1461
(
1
)
1462
bis
1464
(
1
)
1465
bis
1466
(
1
)
1467
bis
1469
(
2
)
1470
bis
1471
(
2
)
1472
bis
1474
(
1
)
Ausstellungsort:
Kronstadt
(4)
Ofen
(4)
Wien
(4)
Marienburg
(3)
Prag
(2)
Futak
(1)
Gran
(1)
Klausenburg
(1)
Mühlbach
(1)
Pressburg
(1)
Raab
(1)
Zăbala
(1)
Amt des Ausstellers:
König von Ungarn
(13)
Erzbischof von Gran
(2)
Pfarrer von Kronstadt
(2)
Szeklergraf
(2)
Woiwode der Walachei
(2)
Comes von Bistritz
(1)
Dechant des Burzenländer Kapitels
(1)
Domkapitel von Weissenburg
(1)
Konservator und Prokurator des Heilig-Geist-Ordens
(1)
Konvent von Kolozsmonostor
(1)
Woiwode von Siebenbürgen
(1)
Aussteller:
Ladislaus V. (Postumus), König von Ungarn (Ladislaus rex Hungariae, Bohemiae etc.)
(7)
Matthias, König von Ungarn (rex Hungariae, Bohemiae etc.)
(6)
Dan [III.], Woiwode der Walachei [Thronprätendent] (waivoda partium Transalpinarum)
(2)
Dionysius Széchy, Erzbischof von Gran, Kardinal (Dionysius cardinalis, archiepiscopus Strigoniensis)
(2)
Johann Reudel, Pfarrer von Kronstadt (Magister Johannes Rewdel plebanus Brassouiensis)
(2)
Friedrich Pyberstain, Konservator und Prokurator des Heiliggeist-Ordens (Fridericus Pyberstain, artium et decretorum doctor ac ordinis sancti spiritus conservator et procurator)
(1)
Georg, Pfarrer von Petersberg, Dechant des Burzenländer Kapitels (Georgius, decretorum licentiatus plebanusque in monte sancti Petri necnon decanus Braschowyensis)
(1)
Johann von Hunyad, Woiwode, Gubernator von Ungarn (Johannes de Hwnyad regni Hungariae generalis gubernator nec non vaivoda Transsiluanus)
(1)
Johann von Sankt Georgen, Woiwode von Siebenbürgen (Johannes comes de sancto Georgio, vaivoda Transsiluanus et comes Siculorum)
(1)
Oswald Rozgonyi, Szeklergraf (Osvaldus de Rozgony trium generum Siculorum comes)
(1)
heutiges Archiv:
Kronstadt, Archiv der Honterusgemeinde
(12)
Kronstadt, Staatsarchiv [Direcţia Judeţeană Braşov a Arhivele Naţionale ale Romȃniei]
(10)
Budapest, Ungarisches Landesarchiv [Magyar Országos Levéltár]
(3)
Hermannstadt, Staatsarchiv [Direcţia Judeţeană Sibiu a Arhivelor Naţionale ale Romȃniei]
(2)
Klausenburg, Staatsarchiv [Direcţia Judeţeană Cluj a Arhivele Naţionale ale Romȃniei]
(1)
Sprache:
Latein
(28)
Variante Überlieferung:
Volltext
(22)
Regest
(6)
Variante Druckvorlage:
nach Original
(22)
nach Abschrift
(3)
nach Einschaltung (Insert)
(2)
nach Manuskript 19. Jahrhundert
(1)
Form der Überlieferung:
Orig. Perg.
(12)
Orig. Pap.
(10)
Eingeschaltet
(2)
Gleichzeitige Abschrift
(2)
Abschrift
(1)
Kollationierte Abschrift
(1)
Literaturart:
Druck
(12)
Bruchstück
(4)
Regest
(4)
Unvollständig
(4)
Deutsche Übersetzung
(1)
Literaturkurztitel:
Marienburg, Kleine sieb. Geschichte.
(7)
Hurmuzaki, Documente
(4)
Marienburg, Geographie
(4)
Szabó, Szék. oklevéltár
(4)
Andronescu, Repertoriul
(2)
Batthyáneum
(2)
Bogdan, Documente
(2)
Contribuţiiuni istorice
(2)
Archiv
(1)
Berger - Wagner, Urkunden-Regesten
(1)
Berger, Urkunden-Regesten
(1)
Bruckner, Beleuchtung
(1)
Convorbiri literare
(1)
Eder, Observationes
(1)
Fejér, Authentia diplom.
(1)
Gierend, Notitiae
(1)
Katona, Hist. crit.
(1)
Kolosvári u. Ovári, Corpus stat. Hung. mun.
(1)
Korrespondenzblatt
(1)
Marţian, Ţara Năsăudului
(1)
mehr »