Urkundenbuch zur Geschichte der Deutschen in Siebenbürgen Online
Search Results
|
Markierte Treffer
(
0
) |
|
Vorwort
|
Kurzanleitung
|
Literaturverzeichnis
|
Gefördert vom
Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien
aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages
Suche
in
Alle Felder
Jahr
Urkundenbuchnummer
Seitenangabe (UB)
Regest
Urkundentext
Heutige Signatur
Signatur (Angabe im UB)
Siegel
Weitere Überlieferung
Bemerkungen
Literatur Art
Literatur Kurztitel
Literatur Seitenangabe
Literatur Bemerkungen
Band UB
Erweiterte Suche
Sie suchten nach:
Marienburg
Remove constraint Marienburg
Jahr:
1425
to
1449
Remove constraint <span class='from'>1425</span> to <span class='to'>1449</span>: <span class='from'>1425</span> to <span class='to'>1449</span>
Zeige
1 - 10
of
29
Neue Suche
Zeige
10
20
50
100
pro Seite
Sortieren nach
Relevanz
Jahr
Results navigation
vorherige
nächste
1
2
3
1.
1427 April 8 - Nr. 2002 aus Band IV - König Sigmund ernennt Michael von Königgrätz, Prior in Klausenburg und Vikar des Dominikanerordens in Siebenbürgen, zu seinem Kaplan.
2.
1427 Mai 11 - Nr. 2006 aus Band IV - König Sigmund setzt die Hattertgrenzen zwischen Marienburg und Rotbach fest und bestimmt, dass die Bewohner von Heldsdorf den Grundzins von ihren auf Marienburger Hattert liegenden Äckern in Marienburg zu entric...
3.
1427 Mai 19 - Nr. 2007 aus Band IV - Der frühere Seklergraf Michael Salamonis verpflichtet sich, die Bewohner von Marienburg für das geraubte Vieh in Geld zu entschädigen.
4.
1429 Oktober 19 - Nr. 2075 aus Band IV - Die Notare Michael Stephani und Nicolaus Thoscha stellen dem Orgelbauer Johannes in Marienburg und dessen Frau ein Leumundzeugnis aus.
5.
[1427] April 9 - Nr. 9023 aus Band IX - König Sigmund informiert den Hochmeister des Deutschen Ordens Paul von Rusdorf über die Besprechnung mit dem Ordensbruder [Nikolaus von /] Niklas Redwitz wegen einer Wiederberufung des Deutschen Ordens nach Unga...
6.
1427 April 21 - Nr. 2004 aus Band IV - Erzbischof Georg von Gran verleiht dem Fronleichnamsaltar in der Kronstädter Pfarrkirche einen Ablass von 40 Tagen.
7.
1427 April 14 - Nr. 2003 aus Band IV - König Sigmund bestimmt, dass Petrus von Gyapol, der Kastellan von Törzburg, dem die Kronstädter zwei Familiaren erschlagen und auch durch seine Gefangennahme Schaden zugefügt haben, über die Höhe des Verlustes v...
8.
1441 September 28 - Nr. 2424 aus Band V - König Wladislaw I. teilt den Bewohnern Kronstadts und des Burzenlandes die letzten Reichstagsbeschlüsse zur Wiederherstellung der Ruhe im Innern mit und fordert sie auf, zu der für den 11. November anberaumten R...
9.
1434 Oktober 16 - Nr. 2206 aus Band IV - Der Rat von Kronstadt ersucht alle geistlichen Richter und besonders den Abt von Kolozsmonostor, Jakob Clugel und Genossen gegen den Geistlichen Johannes Lapicida in Schutz zu nehmen.
10.
1443 September 29 - Nr. 2466 aus Band V - Christoforus Italicus, Münzkammergraf des siebenbürgischen Woiwoden Johannes von Hunyad, bestätigt, dass er vom Kronstädter Rat verschiedene Münzwerkzeuge zur Einrichtung der Schässburger Münzstätte erhalten hat...
Results navigation
vorherige
nächste
1
2
3
Suche eingrenzen
Jahr:
1425
to
1449
(29)
[entfernen]
-
Aktuelle Ergebnisse reichen von
1425
bis
1448
1425
bis
1426
(
1
)
1427
bis
1429
(
9
)
1430
bis
1431
(
0
)
1432
bis
1434
(
4
)
1435
bis
1436
(
2
)
1437
bis
1439
(
4
)
1440
bis
1441
(
1
)
1442
bis
1444
(
3
)
1445
bis
1446
(
1
)
1447
bis
1449
(
4
)
Ausstellungsort:
Marienburg
(7)
Honigberg
(2)
Kronstadt
(2)
Pressburg
(2)
Bologna
(1)
Gran
(1)
Gurghiu
(1)
Kleinschenk
(1)
Kwla
(1)
Oderhellen
(1)
Ofen
(1)
Pest
(1)
Segedin
(1)
Stuhlweissenburg
(1)
Tydwrew
(1)
Ungarisch-Brod
(1)
Amt des Ausstellers:
König von Ungarn
(12)
Gubernator von Ungarn
(4)
Szeklergraf
(3)
Erzbischof von Gran
(2)
Dechant des Burzenländer Kapitels
(1)
Domkapitel von Weissenburg
(1)
Münzkammergraf
(1)
Papst
(1)
Rat von Kronstadt
(1)
Woiwode von Siebenbürgen
(1)
Öffentlicher Notar
(1)
Aussteller:
Sigmund, König von Ungarn, Kaiser (Sigismundus rex Hungariae etc. | Romanorum | Bohemiae | imperator)
(8)
Johann von Hunyad, Woiwode, Gubernator von Ungarn (Johannes de Hwnyad regni Hungariae generalis gubernator nec non vaivoda Transsiluanus)
(5)
Albrecht, König von Ungarn (Albertus rex Romanorum ac Hungariae, Bohemiae etc.)
(3)
Georg Pálóczi, Erzbischof von Gran (Georgius de Palocz archiepiscopus Strigoniensis)
(2)
Michael Jakch, Szeklergraf (Michael Jakch de Kwsal Siculorum comes)
(2)
Anton, Pfarrer von Honigberg, Dechant des Burzenländer Kapitels (Anthonius, plebanus de monte Mellis decanusque sedis Brassouiensis)
(1)
Christophorus Italicus, Münzkammergraf (Christoferus Ytalicus, concivis Cybiniensis, camrarius monetarum vaivodae Transsiluani)
(1)
Eugen IV., Papst (Eugenius papa)
(1)
Michael Salomonis Nádasi, Szeklergraf, Graf von Kronstadt und Bistritz (Michael filius Salamonis de Nadas trium generum Siculorum, Bistriciae, Brassouiae comes)
(1)
Nikolaus Thoscha, öffentlicher Notar (Nicolaus Thoscha de Prasmar diocesis Strigoniensis clericus, notarius .... publicus)
(1)
Peter Urosch, Beauftragter der Stadt Kronstadt am Königshof
(1)
Wladislaw I., König von Ungarn (Wladislaus rex Hungariae etc.)
(1)
heutiges Archiv:
Kronstadt, Staatsarchiv [Direcţia Judeţeană Braşov a Arhivele Naţionale ale Romȃniei]
(11)
Kronstadt, Archiv der Honterusgemeinde
(10)
Budapest, Ungarisches Landesarchiv [Magyar Országos Levéltár]
(2)
Hermannstadt, Staatsarchiv [Direcţia Judeţeană Sibiu a Arhivelor Naţionale ale Romȃniei]
(2)
Berlin, Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz
(1)
Vatikanstadt, Vatikanisches Archiv [Archivum Secretum Apostolicum Vaticanum, Archivio Segreto Vaticano]
(1)
Wien, Österreichisches Staatsarchiv, Archivabt. Haus-, Hof- und Staatsarchiv
(1)
Sprache:
Latein
(27)
Deutsch
(1)
Slawisch
(1)
Variante Überlieferung:
Volltext
(23)
Regest
(5)
Slawischer Volltext mit deutscher Übersetzung
(1)
Variante Druckvorlage:
nach Original
(25)
nach (zeitgenössischem) Registereintrag
(2)
nach Abschrift
(1)
nach Einschaltung (Insert)
(1)
Form der Überlieferung:
Orig. Pap.
(18)
Orig. Perg.
(7)
Register
(2)
Eingeschaltet
(1)
Gleichzeitige Abschrift
(1)
Literaturart:
Druck
(10)
Regest
(5)
Bruchstück
(4)
Druck und rumänische Übersetzung
(1)
Literaturkurztitel:
Marienburg, Kleine sieb. Geschichte.
(7)
Hurmuzaki, Documente
(6)
Szabó, Szék. oklevéltár
(5)
Marienburg, Geographie
(2)
Regesta Imperii
(2)
Transilvania
(2)
Tudományos gyűjtemény
(2)
Bogdan, Documente
(1)
Eder, De initiis
(1)
Joachim - Hubatsch, Regesta
(1)
Lukcsics, Diplomata pontificum
(1)
Nussbächer, Urkunden und Chroniken
(1)
Programm Mühlbach
(1)
Schlözer, Krit. Sammlungen
(1)
Szabó, Az erdélyi múzeum
(1)
Tocilescu, 534 documente
(1)
Zimmermann, Dt. Orden
(1)