Urkundenbuch zur Geschichte der Deutschen in Siebenbürgen Online
Search Results
|
Markierte Treffer
(
0
) |
|
Vorwort
|
Kurzanleitung
|
Literaturverzeichnis
|
Gefördert vom
Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien
aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages
Suche
in
Alle Felder
Jahr
Urkundenbuchnummer
Seitenangabe (UB)
Regest
Urkundentext
Heutige Signatur
Signatur (Angabe im UB)
Siegel
Weitere Überlieferung
Bemerkungen
Literatur Art
Literatur Kurztitel
Literatur Seitenangabe
Literatur Bemerkungen
Band UB
Erweiterte Suche
Sie suchten nach:
Variante Überlieferung:
Regest
Remove constraint Regest: Regest
Jahr:
1499
Remove constraint <span class='single'>1499</span>: <span class='single'>1499</span>
Zeige
1 - 10
of
98
Neue Suche
Zeige
10
20
50
100
pro Seite
Sortieren nach
Relevanz
Jahr
Results navigation
vorherige
nächste
1
2
3
4
5
trunkiert
9
10
1.
1499 Dezember 27 - Nr. 5924 aus Band VIII - Johann Bornemisza benachrichtigt Bürgermeister, Richter und Rat der Stadt Hermannstadt, dass ihm wegen der Zurückgezogenheit des Königs von Regierungsgeschäften der persönliche Zugang nicht möglich gewesen. Doch...
2.
1499 Dezember 24 - Nr. 5937 aus Band VIII - Kardinal Hieronymus [Girolamo Basso della Rovere], Bischof von Palestrina (Praeneste), und elf weitere Kardinäle [wie zuvor für Schönberg] verleihen den Besuchern der Pfarrkirche St. Michael in Hundertbücheln (<...
3.
1499 Dezember 24 - Nr. 5937 aus Band VIII - Kardinal Hieronymus [Girolamo Basso della Rovere], Bischof von Palestrina (Praeneste), und elf weitere Kardinäle [wie zuvor für Schönberg] verleihen den Besuchern der Kapelle St. Valentin außerhalb des Dorfes H...
4.
1499 Dezember 13 - Nr. 5901 aus Band VIII - Der siebenbürgische Woiwode Peter von Sankt Georgen und Bösing vergleicht Johannes Literatus de Chwcz, director causarum septem sedium Saxonicalium als Rechtsvertreter von magistro civium ac iurati...
5.
1499 Dezember 10 - Nr. 5917 aus Band VIII - Das Weissenburger Kapitel berichtet dem siebenbürgischen Woiwoden Peter von Sankt Georgen und Bösing, über die gemäß seiner eingeschalteten Aufforderung von 1499 November 2 Nr. 5918 * durchgeführten Unt...
6.
1499 Dezember 9 - Nr. 5923 aus Band VIII - Nikolaus Bethlen erklärt Bürgermeister Nikolaus Proll und den Bürgern der Stadt Hermannstadt seine Bereitschaft, den zwischen ihnen anhängigen Rechtsstreit über Schönau und Bogeschdorf (Zepmezew et Bolkacz<...
7.
1499 Dezember 9 - Nr. 5995 aus Band VIII - Der Rat der Stadt Bistritz gibt seinem Boten ein Beglaubigungsschreiben an den Hermannstädter Bürgermeister Nikolaus Proll mit.
8.
1499 Dezember 5 - Nr. 6036 aus Band VIII - Das Tschanader Kapitel beurkundet, dass vor ihm Laurentius Orzag de Gwth für 1600 Gulden seine Besitzungen Chalya et Kowazyn, Vczt, Belsewchalya, Kewlsewchalya, Zarthahaza, Pongoracz, Peel, Fewlswa...
9.
1499 Dezember 3 - Nr. 5925 aus Band VIII - Der siebenbürgische Woiwode Peter von Sankt Georgen und Bösing benachrichtigt Bürgermeister, Richter und geschworene Bürger der Stadt Hermannstadt von der Verlängerung der Urteilsfindung im Prozess zwischen
10.
1499 November 29 - Nr. 5921 aus Band VIII - Richter und Geschworene beider Teile von Winz weisen die Beleidigungsklage des Peter Suttor gegen Christine, Ehefrau des Elias Hallaszy, nach gescheiterten Vergleichsverhandlungen an den Entscheid der Sieben Stü...
Results navigation
vorherige
nächste
1
2
3
4
5
trunkiert
9
10
Suche eingrenzen
Jahr:
1499
(98)
[entfernen]
-
Aktuelle Ergebnisse reichen von
1499
bis
1499
1499
bis
1499
(
98
)
Ausstellungsort:
Klausenburg
(35)
Ofen
(10)
Bistritz
(4)
Hermannstadt
(4)
Kronstadt
(3)
Reps
(3)
Rom
(3)
Broos
(2)
Ensch
(2)
Thorenburg
(2)
Agnetheln
(1)
Baierdorf
(1)
Belleschdorf
(1)
Iklód
(1)
Kreisch
(1)
Lechnitz
(1)
Neumarkt am Mieresch
(1)
Schässburg
(1)
Winz
(1)
Amt des Ausstellers:
Woiwode von Siebenbürgen
(54)
Konvent von Kolozsmonostor
(10)
König von Ungarn
(10)
Domkapitel von Weissenburg
(4)
Kardinal
(3)
Königlicher Kämmerer
(2)
Adelsrichter der Gespanschaft Kokelburg
(1)
Adelsrichter der Gespanschaft Kolos
(1)
Domkapitel von Tschanad
(1)
Königlicher Schatzmeister
(1)
Landesrichter
(1)
Metropolit von Severin und Siebenbürgen
(1)
Papst
(1)
Rat von Bistritz
(1)
Rat von Klausenburg
(1)
Rat von Kronstadt
(1)
Richter und Geschworene beider Teile von Winz
(1)
Sieben Stühle
(1)
Aussteller:
Peter von Sankt Georgen und Bösing, Woiwode von Siebenbürgen (Petrus comes de sancto Georgio et de Bozyn, waywoda Transsilvanus et comes Siculorum)
(54)
Wladislaw II., König von Böhmen und Ungarn (Wladislaus rex Bohemiae, Hungariae etc.)
(10)
Girolamo Basso della Rovere, Bischof von Palestrina, Kardinal (Jeronimus episcopus Penestrinensis, Romanae ecclesiae cardinalis)
(3)
Nikolaus Proll, Bürgermeister von Hermannstadt, königlicher Kämmerer (Nicolaus Proll, magister civium Cibiniensis | camerarius regis)
(3)
Alexander VI., Papst (papa)
(1)
Johann Bornemisza
(1)
Johann Ernst, Schatzmeister (Johannes Ernst thesaurarius regius)
(1)
Nikolaus Bethlen
(1)
Peter Geréb von Weingartskirchen, Landesrichter (comes Petrus Gereb de Vingart, iudex curiae)
(1)
heutiges Archiv:
Hermannstadt, Staatsarchiv [Direcţia Judeţeană Sibiu a Arhivelor Naţionale ale Romȃniei]
(35)
Budapest, Ungarisches Landesarchiv [Magyar Országos Levéltár]
(33)
Klausenburg, Staatsarchiv [Direcţia Judeţeană Cluj a Arhivele Naţionale ale Romȃniei]
(10)
Kronstadt, Staatsarchiv [Direcţia Judeţeană Braşov a Arhivele Naţionale ale Romȃniei]
(6)
Klausenburg, Bibliothek der Akademie [Biblioteca Academiei Române, Filiala Cluj-Napoca]
(4)
Karlsburg (Weissenburg), Batthyaneum [Biblioteca Naţională a României, Filiala Biblioteca documentară Batthyaneum, Alba Iulia]
(2)
Budapest, Széchényi-Nationalbibliothek [Országos Széchényi könyvtár]
(1)
Sprache:
Latein
(97)
Slawisch
(1)
Variante Überlieferung:
Regest
(98)
[entfernen]
Variante Druckvorlage:
nach Original
(72)
nach anderem Urkundenbuch mit Quellennachweis
(12)
nach Einschaltung (Insert)
(10)
nach Erwähnung / auszugsweiser Einschaltung
(2)
nach Abschrift
(1)
nach Findmittel bei offenbar verlorener Vorlage
(1)
Form der Überlieferung:
Orig. Pap.
(72)
Eingeschaltet
(10)
Orig. Perg.
(4)
Erwähnt
(2)
Abschrift
(1)
Orig. Papierheft
(1)
Regest
(1)
Literaturart:
Regest
(23)
Druck
(2)
Auszug
(1)
Druck und rumänische Übersetzung
(1)
Unvollständig
(1)
Literaturkurztitel:
Történelmi tár
(9)
Kemény, Notitia
(6)
Berger - Wagner, Urkunden-Regesten
(4)
Berger, Urkunden-Regesten
(4)
Archiv
(3)
Archiv. Zeitschrift
(3)
Dörner, Broos
(2)
Bogdan, Documente şi regeste
(1)
Csallner, Tartlau
(1)
Hurmuzaki, Documente
(1)
Quellen Kronstadt
(1)
Relaţiile cu Braşovul
(1)
Szabó, Szék. oklevéltár
(1)
Tocilescu, 534 documente
(1)