Urkundenbuch zur Geschichte der Deutschen in Siebenbürgen Online
Search Results
|
Markierte Treffer
(
0
) |
|
Vorwort
|
Kurzanleitung
|
Literaturverzeichnis
|
Gefördert vom
Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien
aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages
Suche
in
Alle Felder
Jahr
Urkundenbuchnummer
Seitenangabe (UB)
Regest
Urkundentext
Heutige Signatur
Signatur (Angabe im UB)
Siegel
Weitere Überlieferung
Bemerkungen
Literatur Art
Literatur Kurztitel
Literatur Seitenangabe
Literatur Bemerkungen
Band UB
Erweiterte Suche
Sie suchten nach:
Variante Überlieferung:
Regest
Remove constraint Regest: Regest
Jahr:
1498
Remove constraint <span class='single'>1498</span>: <span class='single'>1498</span>
Zeige
1 - 10
of
40
Neue Suche
Zeige
10
20
50
100
pro Seite
Sortieren nach
Relevanz
Jahr
Results navigation
vorherige
nächste
1
2
3
4
1.
1498 Dezember 31 - Nr. 5811 aus Band VIII - König Wladislaw II. befiehlt dem siebenbürgischen Woiwoden Petrus de Bozyn et de sancto Georgio und dessen Vizewoiwden auf Klage der Stadt Hermannstadt und der Sieben und Zwei Stühle die genaue Untersuc...
2.
1498 Dezember 31 - Nr. 5815 aus Band VIII - Der siebenbürgische Woiwode Peter von Sankt Georgen und Bösing fordert den Adelsrichter des Weißenburger Komitats Georg de Elekes nach Ansuchen des Simon de Balya auf, am heutigen Tage persönli...
3.
1498 Dezember 15 - Nr. 5812 aus Band VIII - Nikolaus Proll entschuldigt gegenüber Bürgermeister und Rat der Stadt Hermannstadt sein Fernbleiben. Er habe sehr gehofft, zu Weihnachten nach Hause zurückkehren zu können, auch um dort nach alter Gewohnheit sei...
4.
1498 Dezember 12 - Nr. 5810 aus Band VIII - Der siebenbürgische Woiwode Peter von Sankt Georgen und Bösing lädt Bürgermeister, Richter und Geschworene der Sieben Stühle zu einem allgemeinen Landtag nach Thorenburg. Dort werde er ein ihm zugestelltes könig...
5.
1498 Dezember 5 - Nr. 5895 aus Band VIII - König Wladislaw II. verbietet den königlichen Steuereinnehmern, die Bewohner des Rodnaer Tals in Steuerangelegenheiten des Inner-Szolnoker Komitats zuzuzählen, da dieselben zur Stadt Bistritz gehören und aller F...
6.
1498 November 10 - Nr. 5828 aus Band VIII - Richter Nikolaus Bösbart, Hann Gergers Lorenz und sieben Geschworene der Gemeinde Tartlau vergleichen sich mit Simon Schile, Sohn von Schyle Clos, über Besitzrechte an einem Brunnen an der platea Gosmar, nachdem...
7.
1498 November 8 - Nr. 5808 aus Band VIII - Der siebenbürgische Domherr Johannes, Pfarrer von Meschen (de Muschna plebanus) bezeugt gegenüber Bürgermeister und Rat der Stadt Hermannstadt im Rechtsstreit ihres Bürgers magistrem Andream Lapici...
8.
1498 November 8 - Nr. 5822 aus Band VIII - [König Wladislaw II. ?] regelt die Vertretung des Repser Stuhls gegenüber den Vetretern von Mediasch, Kronstadt und Bistritz [im Schiedsgericht wegen des Grenzstreits zwischen Bodendorf und Weißkirch]
9.
1498 September 30 - Nr. 5895 aus Band VIII - Der Rat der Stadt Rat überläßt der Gemeinde Oberneudorf für einen jährlichen Pachtschilling von zwei Mark Silber das Waldgebiet zwischen Jakobsfelsen, Duka und Vultur.
10.
1498 September 24 - Nr. 5898 aus Band VIII - Der Konvent von Kolozsmonostor schaltet den Auftrag des iudex curiae Petrus Gereb de Vingart von 1498 Juli 30 Nr. 5898 C * zur Untersuchung einer Klage des Weissenburger Kapitels betreffend Orbo ein.
Results navigation
vorherige
nächste
1
2
3
4
Suche eingrenzen
Jahr:
1498
(40)
[entfernen]
-
Aktuelle Ergebnisse reichen von
1498
bis
1498
1498
bis
1498
(
40
)
Ausstellungsort:
Ofen
(19)
Hermannstadt
(2)
Bistritz
(1)
Görgen
(1)
Klausenburg
(1)
Meschen
(1)
Neumarkt am Mieresch
(1)
Tartlau
(1)
Thorenburg
(1)
Weingartskirchen
(1)
Amt des Ausstellers:
König von Ungarn
(18)
Konvent von Kolozsmonostor
(4)
Landesrichter
(3)
Königlicher Kämmerer
(2)
Woiwode der Walachei
(2)
Woiwode von Siebenbürgen
(2)
Comes
(1)
Domkapitel von Weissenburg
(1)
Gesandte der Stadt Hermannstadt
(1)
Pfarrer
(1)
Rat von Bistritz
(1)
Rat von Hermannstadt
(1)
Rat von Kronstadt
(1)
Rat von Tartlau
(1)
Vizewoiwode von Siebenbürgen
(1)
Aussteller:
Wladislaw II., König von Böhmen und Ungarn (Wladislaus rex Bohemiae, Hungariae etc.)
(18)
Nikolaus Proll, Bürgermeister von Hermannstadt, königlicher Kämmerer (Nicolaus Proll, magister civium Cibiniensis | camerarius regis)
(3)
Peter Geréb von Weingartskirchen, Landesrichter (comes Petrus Gereb de Vingart, iudex curiae)
(3)
Peter von Sankt Georgen und Bösing, Woiwode von Siebenbürgen (Petrus comes de sancto Georgio et de Bozyn, waywoda Transsilvanus et comes Siculorum)
(2)
Radu IV. (der Große / cel Mare), Woiwode der Walachei (Radwl vaivoda Transalpinensis)
(2)
Johann, Pfarrer von Meschen und siebenbürgischer Domherr (Iohannes de Muschna plebanus et canonicus ecclesie Transilvaniensis)
(1)
Nikolaus Bösbart, Richter der Gemeinde Tartlau
(1)
Paul von Szilágyszegi, Comes von Görgen (Paulus de Zylaghzegh, Comes de Gergen)
(1)
Stephan Telegdi, Vizewoiwode, dann Woiwode von Siebenbürgen (Stephanus de Thelegd, vicevoivoda Transilvanus | voivoda)
(1)
heutiges Archiv:
Hermannstadt, Staatsarchiv [Direcţia Judeţeană Sibiu a Arhivelor Naţionale ale Romȃniei]
(20)
Kronstadt, Staatsarchiv [Direcţia Judeţeană Braşov a Arhivele Naţionale ale Romȃniei]
(7)
Budapest, Ungarisches Landesarchiv [Magyar Országos Levéltár]
(4)
Klausenburg, Staatsarchiv [Direcţia Judeţeană Cluj a Arhivele Naţionale ale Romȃniei]
(3)
Klausenburg, Bibliothek der Akademie [Biblioteca Academiei Române, Filiala Cluj-Napoca]
(1)
Kronstadt, Archiv der Honterusgemeinde
(1)
Sprache:
Latein
(38)
Slawisch
(2)
Variante Überlieferung:
Regest
(40)
[entfernen]
Variante Druckvorlage:
nach Original
(29)
nach anderem Urkundenbuch mit Quellennachweis
(8)
nach Abschrift
(1)
nach Einschaltung (Insert)
(1)
nach Findmittel bei offenbar verlorener Vorlage
(1)
Form der Überlieferung:
Orig. Pap.
(27)
Orig. Perg.
(4)
Eingeschaltet
(2)
Beglaubigte Abschrift
(1)
Orig. Papierheft
(1)
Regest
(1)
Zeitgenössische Abschrift
(1)
Literaturart:
Regest
(13)
Druck und rumänische Übersetzung
(2)
Rumänische Übersetzung
(2)
Auszug
(1)
Druck
(1)
Erwähnt
(1)
Literaturkurztitel:
Kemény, Notitia
(4)
Történelmi tár
(4)
Berger - Wagner, Urkunden-Regesten
(3)
Andronescu, Repertoriul
(2)
Berger, Urkunden-Regesten
(2)
Bogdan, Documente
(2)
Bogdan, Documente şi regeste
(2)
Relaţiile cu Braşovul
(2)
Tocilescu, 534 documente
(2)
Archiv
(1)
Archiv. Zeitschrift
(1)
Hurmuzaki, Documente
(1)
Quellen Kronstadt
(1)