Urkundenbuch zur Geschichte der Deutschen in Siebenbürgen Online
Search Results
|
Markierte Treffer
(
0
) |
|
Vorwort
|
Kurzanleitung
|
Literaturverzeichnis
|
Gefördert vom
Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien
aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages
Suche
in
Alle Felder
Jahr
Urkundenbuchnummer
Seitenangabe (UB)
Regest
Urkundentext
Heutige Signatur
Signatur (Angabe im UB)
Siegel
Weitere Überlieferung
Bemerkungen
Literatur Art
Literatur Kurztitel
Literatur Seitenangabe
Literatur Bemerkungen
Band UB
Erweiterte Suche
Sie suchten nach:
Variante Überlieferung:
Regest
Remove constraint Regest: Regest
Jahr:
1492
Remove constraint <span class='single'>1492</span>: <span class='single'>1492</span>
Zeige
1 - 10
of
83
Neue Suche
Zeige
10
20
50
100
pro Seite
Sortieren nach
Relevanz
Jahr
Results navigation
vorherige
nächste
1
2
3
4
5
trunkiert
8
9
1.
1492 Dezember 12 - Nr. 5298 aus Band VIII - Der Konvent von Kolozsmonostor bezeugt auf Ersuchen des Benedictus Literatus, concivis oppidi de Offonbanya, dass Richter und Rat der Stadt Frauenbach (Offonbanya) eine Protestation einlegen gegen die V...
2.
1492 Dezember 8 - Nr. 5298 aus Band VIII - König Wladislaw II. befiehlt die Besitzeinführung des Andreas Literatus, provisor curiae regalis, und seiner Genossen in die Besitzungen Lodoman, Bykechd, Thothfalw und Kesseln (Kysler) sowie Altflaigen (Mykeza...
3.
1492 Dezember 6 - Nr. 5213 aus Band VIII - König Wladislaw II. befiehlt Rat und Bürgerschaft von Hermannstadt, den Hermannstädter Bürgermeister Georg Hecht (Chwkas), den er aus dringenden Ursachen auf das Eiligste zu sich bestellt hat, in keiner...
4.
1492 Dezember 3 - Nr. 5219 aus Band VIII - Elisabeth, Witwe des Woiwoden Johann Pangracz de Dengeleg, fordert Nikolaus Sykesd, ihren Kastellan zu Leta, auf, so schnell wie möglich zu ihr zu kommen, da sie ihn bei den Verhandlungen, die sich durc...
5.
1492 November 3 - Nr. 5220 aus Band VIII - Der siebenbürgische Salzkammergraf Blasius Dobogo von Futak sowie Franz von Salzburg mahnen die Stadt Hermannstadt und die Sieben Stühle zu unverzüglicher Zahlung der Steuern. Wie sie ex litteris r...
6.
1492 Dezember 3 - Nr. 5222 aus Band VIII - Elisabeth, Witwe nach dem siebenbürgischen Woiwoden Johann Pongrácz von Dengeleg, bittet Nikolaus Sykesd und die Stadt Hermannstadt, sich der Angelegenheiten eines ihrer Jobagionen aus Aldyod anzunehmen...
7.
1492 Dezember 2 - Nr. 5298 aus Band VIII - Der siebenbürgische Woiwode und iudex curiae Stephan Báthori urkundet wegen Gütern der drei Brüder Ladislaus Gereb de Wingard, Bischof von Siebenbürgen, Peter, königlicher Türhüter, und Matthias, Banus von Kroat...
8.
1492 Dezember 2 - Nr. 5298 aus Band VIII - Der siebenbürgische Vizewoiwode Stephan von Telegd benachrichtigt das Weissenburger Kapitel wegen einer Urkunde über die Besitzung Heche, die abhanden gekommen ist, als das regnum hoc per sevissimos Turcos ...
9.
1492 Dezember 2 - Nr. 5298 aus Band VIII - Der siebenbürgische Vizewoiwode Stephan von Telegd lädt auf Ersuchen von Thomas de Haporthon die Witwe des Andreas Herdely von Harry zu einem Gerichtstermin 1493 Januar 7 nach Klausenburg.
10.
1492 Dezember 1 - Nr. 5221 aus Band VIII - Der bosnische Bischof und königliche Schatzmeister Lukas benachrichtigt Bürgermeister, Richter und Rat der Stadt Hermannstadt, dass trotz seiner und der von ihrem Boten unternommenen Bemühungen keine Ermäßigung ...
Results navigation
vorherige
nächste
1
2
3
4
5
trunkiert
8
9
Suche eingrenzen
Jahr:
1492
(83)
[entfernen]
-
Aktuelle Ergebnisse reichen von
1492
bis
1492
1492
bis
1492
(
83
)
Ausstellungsort:
Ofen
(34)
Mediasch
(5)
Hermannstadt
(2)
Klausenburg
(2)
Stremţ
(2)
Thorenburg
(2)
Bistritz
(1)
Desch
(1)
Hellburg
(1)
Kronstadt
(1)
Lippa
(1)
Amt des Ausstellers:
König von Ungarn
(31)
Konvent von Kolozsmonostor
(10)
Woiwode von Siebenbürgen
(9)
Rat von Kronstadt
(5)
Rat von Bistritz
(3)
Bürgermeister von Hermannstadt
(2)
Königlicher Schatzmeister
(2)
Rat von Hermannstadt
(2)
Rat von Klausenburg
(2)
Rat von Mediasch
(2)
Vizewoiwode von Siebenbürgen
(2)
Witwe
(2)
Abt des Klosters Kolozsmonostor
(1)
Domkapitel von Grosswardein
(1)
Rat von Mühlbach
(1)
Rat von Schässburg
(1)
Rat von Strassburg am Mieresch / Grossenyed
(1)
Rat von Thorenburg
(1)
Rat von Weissenburg
(1)
Richter von Lippa
(1)
mehr »
Aussteller:
Wladislaw II., König von Böhmen und Ungarn (Wladislaus rex Bohemiae, Hungariae etc.)
(31)
Stephan Báthori, Woiwode von Siebenbürgen (Stephanus de Bathor iudex curiae | vaivoda Transsiluanus et Siculorum comes)
(9)
Stephan Telegdi, Vizewoiwode, dann Woiwode von Siebenbürgen (Stephanus de Thelegd, vicevoivoda Transilvanus | voivoda)
(2)
Blasius Dobogo von Futak, Salzkammergraf (Blasius Dobogo de Fwthak, comes salium)
(1)
Elisabeth Pongráz, Witwe des Johann Pongrácz, Vize-, dann Woiwode von Siebenbürgen (Elisabetha relicta Johannis Pongracz de Dengeleg vaivodae)
(1)
Elisabeth, Witwe des Johann Pongratz
(1)
Georg Sartorius, Bürgermeister von Hermannstadt (magister civium civitatis Cibinensis)
(1)
Johann, Richter von Lippa (Johannes iudex Lyppensis)
(1)
Lukas, Bischof von Bosnien (Lucas episcopus ecclesiae Bosnensis)
(1)
Peter Polnar, Abt von Kolozsmonostor (frater Petrus Polnar, sacrarum litterarum cursor Parisiensis, abbas de Colosmonostra)
(1)
Vlad Călugărul, Woiwode der Walachei (wayuoda Transalpinensis)
(1)
Wilhelm Pamkircher von Zalnok, königlicher Schatzmeister (Wilhelmus Pamkyrcher liber dominus de Zalonk, thezaurarius regii)
(1)
heutiges Archiv:
Hermannstadt, Staatsarchiv [Direcţia Judeţeană Sibiu a Arhivelor Naţionale ale Romȃniei]
(40)
Budapest, Ungarisches Landesarchiv [Magyar Országos Levéltár]
(15)
Klausenburg, Staatsarchiv [Direcţia Judeţeană Cluj a Arhivele Naţionale ale Romȃniei]
(15)
Kronstadt, Staatsarchiv [Direcţia Judeţeană Braşov a Arhivele Naţionale ale Romȃniei]
(9)
Wien, Österreichisches Staatsarchiv, Archivabt. Haus-, Hof- und Staatsarchiv
(4)
Sprache:
Latein
(81)
Deutsch und Latein
(1)
Slawisch
(1)
Variante Überlieferung:
Regest
(83)
[entfernen]
Variante Druckvorlage:
nach Original
(36)
nach anderem Urkundenbuch mit Quellennachweis
(22)
nach Erwähnung / auszugsweiser Einschaltung
(12)
nach Eintragung / Konzept
(8)
nach Einschaltung (Insert)
(3)
nach Abschrift
(1)
Form der Überlieferung:
Orig. Pap.
(36)
Erwähnt
(10)
Eintragung
(8)
Orig. Perg.
(8)
Orig. Papierheft
(6)
Eingeschaltet
(5)
Auszugsweise eingeschaltet
(3)
Abschrift
(2)
Gleichzeitige Abschrift
(1)
Literaturart:
Regest
(30)
Druck
(12)
Auszug
(4)
Druck und rumänische Übersetzung
(2)
Bruchstück
(1)
Rumänische Übersetzung
(1)
Unvollständig
(1)
Literaturkurztitel:
Berger - Wagner, Urkunden-Regesten
(15)
Berger, Urkunden-Regesten
(15)
Archiv. Zeitschrift
(8)
Jakó, Kolozsmonostori
(8)
Archiv f. österr. Gesch.
(4)
Lichnowsky, Gesch. des Hauses Habsburg
(4)
Quellen Kronstadt
(3)
Archiv
(2)
Barabás, Szék. oklevéltar
(2)
Izvoare şi mărturii
(2)
Kemény, Notitia
(2)
Monumenta Hungariae Judaica
(2)
Benigni, Transsilvania
(1)
Dragomir, Documente nouă
(1)
Hurmuzaki, Documente
(1)
Marienburg, Geographie
(1)
Nussbächer, Diplomatarium Regnense
(1)
Rechnungen
(1)
Szabó, Szék. oklevéltár
(1)
Teleki, Hunyadiak kora
(1)
mehr »