Urkundenbuch zur Geschichte der Deutschen in Siebenbürgen Online
Search Results
|
Markierte Treffer
(
0
) |
|
Vorwort
|
Kurzanleitung
|
Literaturverzeichnis
|
Gefördert vom
Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien
aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages
Suche
in
Alle Felder
Jahr
Urkundenbuchnummer
Seitenangabe (UB)
Regest
Urkundentext
Heutige Signatur
Signatur (Angabe im UB)
Siegel
Weitere Überlieferung
Bemerkungen
Literatur Art
Literatur Kurztitel
Literatur Seitenangabe
Literatur Bemerkungen
Band UB
Erweiterte Suche
Sie suchten nach:
Variante Überlieferung:
Regest
Remove constraint Regest: Regest
Jahr:
1420
to
1424
Remove constraint <span class='from'>1420</span> to <span class='to'>1424</span>: <span class='from'>1420</span> to <span class='to'>1424</span>
Zeige
1 - 10
of
13
Neue Suche
Zeige
10
20
50
100
pro Seite
Sortieren nach
Relevanz
Jahr
Results navigation
vorherige
nächste
1
2
1.
1424 August 2 - Nr. 1954 aus Band IV - Das Weissenburger Kapitel schaltet die Urkunde König Sigmunds von 1424 Nr. 1953 ein, und bezeugt, dass Stephan Dorn von Mediasch und dessen Gemahlin Ursula feria sexta proxima post festum beati Jac...
2.
1424 Juli 2 - Nr. 1952 aus Band IV - König Sigmund ersucht das Weissenburger Kapitel bei der Einführung fidelis nostri dilecti strenui Stephani Dorn de Megges aulae nostrae militis in den Besitz von Lopadea/Lapád und Cheţani / Maroskecze ...
3.
[1424] März 28 - Nr. 1945 aus Band IV - Papst Martin V. verleiht auf Bitten des Nikolaus Apa (Nicolai Abe. mililis) der Heilig-Blut-Kapelle in Malmkrog (capellae Sanguinis Christi de Malenkrach Transiluanae diocesis), einer Gründung ...
4.
[1423] Oktober 8 - Nr. 1940 aus Band IV - Papst Martin V. gewährt Helene, der Witwe des Michael Lokydel aus Hermannstadt (viduae Michaelis Lokydel de Ciminio Strigoniensis diocesis) einen vollkommenen Ablass. Datum Romae apud sanctam Mari...
5.
[1423] Oktober 7 - Nr. 1939 aus Band IV - Papst Martin V. gewährt Christine, der Gattin des Petrus Wenezlai aus Hermannstadt (uxori Petri Wenezlai de Ciminio, Strigoniensis diocesis) einen vollkommenen Ablass. Datum Romae apud sanctam Ma...
6.
[1423] Januar 12 - Nr. 1922 aus Band IV - Papst Martin V. gewährt dem Klausenburger Einwohner Valentin Nyug und seiner Frau Margarethe (Valentino Nyug de Clusinberg laico et Margarethae eius uxori, Transsiluanae diocesis einen vollkommenen Abla...
7.
[1423] Januar 2 - Nr. 1920 aus Band IV - Papst Martin V. gewährt dem Hermannstädter Einwohner Johann Goltsmet (Johanni Goltsmet de Sibinio laico . . . Strigoniensis diocesis) und dessen Frau Helene einen vollkommenen Ablass. Datum Romae ...
8.
[1423] Januar 2 - Nr. 1921 aus Band IV - Papst Martin V. gewährt dem Adligen Johann von Martinsdorf und seiner Frau Elisabeth (nobili Johanni de Mortensdorff militi et Elizabeth eius uxori Transsiluanae diocesis) einen vollkommenen Ablass.
9.
[1422] Dezember 14 - Nr. 1919 aus Band IV - Papst Martin V. verleiht Johanni Petri rectore plebano nuncupato parochialis ecclesiae plebis nuncupatae beatae Mariae virginis de Corona alias Braschaw Strigoniensis diocesis für alle dictam ecclesiam oper...
10.
[1422] März 27 - Nr. 1904 aus Band IV - Papst Martin V. gewährt dem Nikolaus Bacheuser aus Neudorf und dessen Gattin Margarethe (Nicolao Bacheuser in Novavilla Strigoniensis diocesis et Margaretae eius uxori) einen vollkommenen Ablass. ...
Results navigation
vorherige
nächste
1
2
Suche eingrenzen
Jahr:
1420
to
1424
(13)
[entfernen]
-
Aktuelle Ergebnisse reichen von
1420
bis
1424
1420
bis
1420
(
1
)
1421
bis
1421
(
1
)
1422
bis
1422
(
3
)
1423
bis
1423
(
5
)
1424
bis
1424
(
3
)
Ausstellungsort:
Rom bei St. Peter
(6)
Rom bei Santa Maria Maggiore
(3)
Florenz
(1)
Ofen
(1)
Amt des Ausstellers:
Papst
(10)
Domkapitel von Weissenburg
(2)
König von Ungarn
(1)
Aussteller:
Martin V., Papst (Martinus papa)
(10)
Sigmund, König von Ungarn, Kaiser (Sigismundus rex Hungariae etc. | Romanorum | Bohemiae | imperator)
(1)
heutiges Archiv:
Vatikanstadt, Vatikanisches Archiv [Archivum Secretum Apostolicum Vaticanum, Archivio Segreto Vaticano]
(10)
Budapest, Ungarisches Landesarchiv [Magyar Országos Levéltár]
(1)
Klausenburg, Bibliothek der Akademie [Biblioteca Academiei Române, Filiala Cluj-Napoca]
(1)
Sprache:
Latein
(13)
Variante Überlieferung:
Regest
(13)
[entfernen]
Variante Druckvorlage:
nach (zeitgenössischem) Registereintrag
(9)
nach Original
(2)
nach Manuskript 19. Jahrhundert
(1)
nach anderem Urkundenbuch mit Quellennachweis
(1)
Form der Überlieferung:
Register
(10)
Orig.
(1)
Orig. Pap.
(1)
Orig. Perg.
(1)
Literaturart:
Regest
(11)
Deutsche Übersetzung
(1)
Druck
(1)
Literaturkurztitel:
Lukcsics, Diplomata pontificum
(10)
Jakab, Oklevéltár
(1)
Kühlbrandt, Stadtpfarrkirche Kronstadt
(1)
Nussbächer, Urkunden und Chroniken
(1)
Történelmi tár
(1)