Urkundenbuch zur Geschichte der Deutschen in Siebenbürgen Online
Search Results
|
Markierte Treffer
(
0
) |
|
Vorwort
|
Kurzanleitung
|
Literaturverzeichnis
|
Gefördert vom
Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien
aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages
Suche
in
Alle Felder
Jahr
Urkundenbuchnummer
Seitenangabe (UB)
Regest
Urkundentext
Heutige Signatur
Signatur (Angabe im UB)
Siegel
Weitere Überlieferung
Bemerkungen
Literatur Art
Literatur Kurztitel
Literatur Seitenangabe
Literatur Bemerkungen
Band UB
Erweiterte Suche
Sie suchten nach:
Seiden
Remove constraint Seiden
Variante Druckvorlage:
nach Original
Remove constraint nach Original: nach Original
Variante Überlieferung:
Regest
Remove constraint Regest: Regest
Zeige
1 - 10
of
12
Neue Suche
Zeige
10
20
50
100
pro Seite
Sortieren nach
Relevanz
Jahr
Results navigation
vorherige
nächste
1
2
1.
1455 Juli 19 - Nr. 2981 aus Band V - König Ladislaus beauftragt das Weissenburger Kapitel, den Bistritzer Grafen Johannes von Hunyad in den Besitz der Hälften von Bulkesch und Seiden einzuführen, die er von Ladislaus de Zechen und dessen Söhnen käu...
2.
1450 August 17 - Nr. 2717 aus Band V - Das Weissenburger Kapitel schaltet den Einführungsauftrag der Vizewoiwoden Markus und Georg von 1450 Nr. 2716 ein und teilt den Vizewoiwoden mit, dass Thomas Literatus, Thomas Waray, Andreas Byro und An...
3.
1451 Oktober 16 - Nr. 2750 aus Band V - Der Konvent von Kolozsmonostor bestätigt, dass Andreas Klobis, Johannes Amgestyen von Mettersdorf, Martin Weynreh und Petrus Rampht von Treppen als Vertreter ihrer Gemeinden in der Versammlung des siebenbürgisch...
4.
1460 März 10 - 1469 März 3 - Nr. 3208 aus Band VI - König Matthias vermacht Gotthard, dem Propst der Weissenburger Kirche, quasdam duas medias possessiones
1)
nostras
1)
Sythwe et Bolgach vocatas in comitatu Kykwllew habitas, paterno iure...
5.
1441 Februar 20 - Nr. 2401 aus Band V - König Wladislaw I. beauftragt den Konvent von Kolozsmonostor, Petrus von Bogath in Besitzanteile von Seiden und Bulkesch (Sythew et Bolgach... ipsum iusto iuris titulo concernentium) einzuführen. ...
6.
1395 April 24 - Nr. 1361 aus Band III - Das Weissenburger Kapitel urkundet über Einschreiten seitens des nobilis viri magistri Petri filii Apa de Almakerek, betreffend Urkunden über Besitzungen im Bekeser Komitat. Datum in festo beati Ge...
7.
1492 März 28 - Nr. 5205 aus Band VIII - Der siebenbürgische Woiwode Stephan Báthori, iudex curiae regiae, befiehlt seinem Vizewoywoden Michael de Almas und den comitibus des Weißenburger Komitats auf Klage der Sachsen der Si...
8.
1486 Februar 10 - Nr. 4625 aus Band VII - Das Weissenburger Kapitel beglaubigt über Ersuchen des Jacobus Gereb de Musna die Urkunde des siebenbürgischen Woiwoden Stephan Báthori von 1485 Nr. 4598 über den Verkauf von 14 Ansässigkeiten in Rosch ...
9.
1492 Oktober 11 - Nr. 5210 aus Band VIII - Der siebenbürgische Woiwode comes Stephanus de Bathor, iudex curie regie ermahnt seinen Vizewoywoden, die comitibus vel vicecomitibus, den officialibus und ihren Vertreter sowie Adlige...
10.
1475 Juni 1 - Nr. 4040 aus Band VII - König Matthias, den prudentes et circumspecti iudex et iurati cives opidi nostri Dees et possessionis Akna darum ersuchen, bestätigt seine Urkunde von 1474 Nr. 3985 über die Befreiung des Markt...
Results navigation
vorherige
nächste
1
2
Suche eingrenzen
Jahr:
-
Aktuelle Ergebnisse reichen von
1395
bis
1492
Zeige Verteilung
Ausstellungsort:
Ofen
(3)
Kubin
(1)
Mediasch
(1)
Pápa
(1)
Amt des Ausstellers:
König von Ungarn
(5)
Domkapitel von Weissenburg
(4)
Woiwode von Siebenbürgen
(2)
Konvent von Kolozsmonostor
(1)
Aussteller:
Matthias, König von Ungarn (rex Hungariae, Bohemiae etc.)
(2)
Stephan Báthori, Woiwode von Siebenbürgen (Stephanus de Bathor iudex curiae | vaivoda Transsiluanus et Siculorum comes)
(2)
Wladislaw I., König von Ungarn (Wladislaus rex Hungariae etc.)
(2)
Ladislaus V. (Postumus), König von Ungarn (Ladislaus rex Hungariae, Bohemiae etc.)
(1)
heutiges Archiv:
Budapest, Ungarisches Landesarchiv [Magyar Országos Levéltár]
(4)
Hermannstadt, Staatsarchiv [Direcţia Judeţeană Sibiu a Arhivelor Naţionale ale Romȃniei]
(3)
Klausenburg, Staatsarchiv [Direcţia Judeţeană Cluj a Arhivele Naţionale ale Romȃniei]
(2)
Karlsburg (Weissenburg), Batthyaneum [Biblioteca Naţională a României, Filiala Biblioteca documentară Batthyaneum, Alba Iulia]
(1)
Kronstadt, Staatsarchiv [Direcţia Judeţeană Braşov a Arhivele Naţionale ale Romȃniei]
(1)
Sprache:
Latein
(12)
Variante Überlieferung:
Regest
(12)
[entfernen]
Variante Druckvorlage:
nach Original
(12)
[entfernen]
Form der Überlieferung:
Orig. Pap.
(6)
Orig. Perg.
(5)
Orig.
(1)
Literaturart:
Regest
(5)
Druck
(2)
Bruchstück
(1)
Literaturkurztitel:
Berger - Wagner, Urkunden-Regesten
(2)
Berger, Urkunden-Regesten
(2)
Beke, A kolozsmonostori konvent
(1)
Hurmuzaki, Documente
(1)
Kemény, Notitia
(1)
Mon. Dipl. Com. Békésiensis
(1)
Teleki, Hunyadiak kora
(1)
Transilvania
(1)
Történelmi lapok
(1)