Urkundenbuch zur Geschichte der Deutschen in Siebenbürgen Online
Search Results
|
Markierte Treffer
(
0
) |
|
Vorwort
|
Kurzanleitung
|
Literaturverzeichnis
|
Gefördert vom
Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien
aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages
Suche
in
Alle Felder
Jahr
Urkundenbuchnummer
Seitenangabe (UB)
Regest
Urkundentext
Heutige Signatur
Signatur (Angabe im UB)
Siegel
Weitere Überlieferung
Bemerkungen
Literatur Art
Literatur Kurztitel
Literatur Seitenangabe
Literatur Bemerkungen
Band UB
Erweiterte Suche
Sie suchten nach:
Variante Druckvorlage:
nach Einschaltung (Insert)
Remove constraint nach Einschaltung (Insert): nach Einschaltung (Insert)
Variante Überlieferung:
Volltext
Remove constraint Volltext: Volltext
Jahr:
1425
to
1429
Remove constraint <span class='from'>1425</span> to <span class='to'>1429</span>: <span class='from'>1425</span> to <span class='to'>1429</span>
Zeige
1 - 10
of
11
Neue Suche
Zeige
10
20
50
100
pro Seite
Sortieren nach
Relevanz
Jahr
Results navigation
vorherige
nächste
1
2
1.
1429 September 24 - Nr. 2074 aus Band IV - König Sigmund verleiht den Gemeinden Mettersdorf und Treppen die Besitzung Fatha und die Praedien Kyszegew, Czygendorff und Pecheffalwa.
2.
1429 Juli 1 - Nr. 2072 aus Band IV - Die Zwei Stühle bezeugen eine Grenzbegehung der Gemeinde Eibesdorf.
3.
1429 März 9 a) - Nr. 2063 aus Band IV - Roland Lepes, Vizewoiwode von Siebenbürgen, ersucht das Weissenburger Kapitel bei der Einführung des Nikolaus von Talmesch in eine Hälfte der Besitzung Härwesdorf mitzuwirken.
4.
1428 November 30. - Nr. 2055 aus Band IV - Die Sieben Stühle entscheiden einen Grenzstreit zwischen den Gemeinden Michelsberg und Heltau.
5.
1428 August 24 - Nr. 2052 aus Band IV - Roland Lepes, Vizewoiwode von Siebenbürgen, ersucht das Weissenburger Kapitel bei der Einführung der Katharina und Appollonia, Töchter des Heidrich von Alzen, in Besitzanteile von Vecerd/Vecsérd, Rosch, Bürgesch...
6.
1427 Juli 8 - Nr. 2016 aus Band IV - König Sigmund beauftragt den Konvent von Kolozsmonostor, bei der Einführung der Stadt Altenberg in den Besitz von Ţebea/Czebe und Rişca/Riska mitzuwirken.
7.
1427 Juli 6 - Nr. 2015 aus Band IV - König Sigmund gestattet den Bewohnern von Rosenau, die auf Rosenauer Gebiet befindlichen Güter und Nutzungsrechte zu beschlagnahmen, wenn der Besitzer sich weigert, zu den gemeinsamen Abgaben der Gemeinde beizut...
8.
1427 Juli 5 - Nr. 2014 aus Band IV - König Sigmund verleiht Rosenau das Wochenmarktrecht.
9.
1427 April 4 - Nr. 2000 aus Band IV - König Sigmund verbietet den königlichen Zolleinnehmern in Şoimuş/Marossolymos, von den Bergleuten in Altenberg und Pernseifen Abgaben einzuheben und befiehlt ihnen, Klagen gegen diese Bergleute vor den Berggrafe...
10.
1427 Februar 20 - Nr. 1995 aus Band IV - König Sigmund befiehlt, dass Grundhörige, die ihren Grundzins entrichtet haben, an der Übersiedlung nach Desch und Salzdorf nicht gehindert werden dürfen.
Results navigation
vorherige
nächste
1
2
Suche eingrenzen
Jahr:
1425
to
1429
(11)
[entfernen]
-
Aktuelle Ergebnisse reichen von
1425
bis
1429
1425
bis
1425
(
1
)
1426
bis
1426
(
0
)
1427
bis
1427
(
5
)
1428
bis
1428
(
2
)
1429
bis
1429
(
3
)
Ausstellungsort:
Rosenau
(2)
Baranmezew
(1)
Grossscheuern
(1)
Kronstadt
(1)
Langenau
(1)
Mediasch
(1)
Pressburg
(1)
Szentimre
(1)
Amt des Ausstellers:
König von Ungarn
(6)
Vizewoiwode von Siebenbürgen
(2)
Bischof von Siebenbürgen
(1)
Sieben Stühle
(1)
Zwei Stühle
(1)
Aussteller:
Sigmund, König von Ungarn, Kaiser (Sigismundus rex Hungariae etc. | Romanorum | Bohemiae | imperator)
(6)
Roland Lepes, Vizewoiwode von Siebenbürgen (Lorandus Lepes de Waraskezy vicevaivoda Transsiluanus)
(2)
Blasius Csanádi, Bischof von Siebenbürgen (episcopus Transylvanus)
(1)
heutiges Archiv:
Budapest, Ungarisches Landesarchiv [Magyar Országos Levéltár]
(4)
Hermannstadt, Staatsarchiv [Direcţia Judeţeană Sibiu a Arhivelor Naţionale ale Romȃniei]
(2)
Kronstadt, Staatsarchiv [Direcţia Judeţeană Braşov a Arhivele Naţionale ale Romȃniei]
(2)
Klausenburg, Staatsarchiv [Direcţia Judeţeană Cluj a Arhivele Naţionale ale Romȃniei]
(1)
Sprache:
Latein
(11)
Variante Überlieferung:
Volltext
(11)
[entfernen]
Variante Druckvorlage:
nach Einschaltung (Insert)
(11)
[entfernen]
Form der Überlieferung:
Eingeschaltet
(11)
Literaturart:
Druck
(3)
Regest
(3)
Literaturkurztitel:
Hurmuzaki, Documente
(2)
Archiv
(1)
Berger - Wagner, Urkunden-Regesten
(1)
Berger, Urkunden-Regesten
(1)
Hunyadmegyei tört. évkönyvei
(1)
Transilvania
(1)
Történelmi lapok
(1)