Urkundenbuch zur Geschichte der Deutschen in Siebenbürgen Online
Search Results
|
Markierte Treffer
(
0
) |
|
Vorwort
|
Kurzanleitung
|
Literaturverzeichnis
|
Gefördert vom
Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien
aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages
Suche
in
Alle Felder
Jahr
Urkundenbuchnummer
Seitenangabe (UB)
Regest
Urkundentext
Heutige Signatur
Signatur (Angabe im UB)
Siegel
Weitere Überlieferung
Bemerkungen
Literatur Art
Literatur Kurztitel
Literatur Seitenangabe
Literatur Bemerkungen
Band UB
Erweiterte Suche
Sie suchten nach:
weisses
Remove constraint weisses
Sprache:
Latein
Remove constraint Latein: Latein
Jahr:
1428
Remove constraint <span class='single'>1428</span>: <span class='single'>1428</span>
Liste
aller 10
Treffer
Neue Suche
Zeige
10
20
50
100
pro Seite
Sortieren nach
Relevanz
Jahr
1.
1428 Mai 7 - Nr. 2042 aus Band IV - Der Konvent von Kolozsmonostor beglaubigt für die Stadt Klausenburg die Urkunde König Sigmunds von 1419 Nr. 1867, die Abgabenfreiheit auf den Zollstellen des Bischofs von Siebenbürgen und der Adligen vo...
2.
1428 April 10 - Nr. 2034 aus Band IV - Der Konvent von Kolozsmonostor beglaubigt die Urkunde Karl Roberts von 1318 Nr. 0354, Rechte der Sachsen in den Stühlen Mediasch und Schelk betreffend.
3.
1428 April 10 - Nr. 2036 aus Band IV - Der Konvent von Kolozsmonostor beglaubigt die Urkunde König Ludwigs I. von 1369 Nr. 0929, Rechte der Sachsen in den Stühlen Mediasch und Schelk betreffend.
4.
1428 April 8 - Nr. 2031 aus Band IV - Das Weissenburger Kapitel beglaubigt die Urkunde König Sigmunds von 1387 Nr. 1217, enthaltend die Urkunde der Königin Maria von 1383 Nr. 1174 mit der Urkunde Ludwigs I. von 1369 Nr. 0929
5.
1428 April 28 - Nr. 2041 aus Band IV - Die Sieben Stühle bestätigen die von Albul, dem comes curiae (Vornik) des walachischen Woiwoden Dan II., in dem Grenzstreit zwischen Grosspold und Tetscheln getroffene Entscheidung.
6.
1428 April 12 - Nr. 2037 aus Band IV - Das Weissenburger Kapitel beglaubigt die Urkunde König Ludwigs I. von 1366 Nr. 0860, enthaltend die Urkunde Karl Roberts von 1317 Nr. 0350 mit der Urkunde Andreas II. von 1224 Nr. 0043...
7.
1428 April 10 - Nr. 2035 aus Band IV - Der Konvent von Kolozsmonostor beglaubigt die Urkunde König Sigmunds von 1387 Nr. 1217, enthaltend die Urkunde der Königin Maria von 1383 Nr. 1174 mit der Urkunde Ludwigs I. von 1369 Nr. 09...
8.
1428 April 9 - Nr. 2033 aus Band IV - Der Konvent von Kolozsmonostor beglaubigt die Urkunde König Ludwigs I. von 1366 Nr. 0860, enthaltend die Urkunde Karl Roberts von 1317 Nr. 0350 mit der Urkunde Andreas II. von 1224 Nr. 0043...
9.
1428 April 7 - Nr. 2029 aus Band IV - Das Weissenburger Kapitel beglaubigt seine Urkunde von 1423 Nr. 1933 mit den Urkunden König Sigmunds von 1406 Nr. 1551 und 1387 Nr. 1214, enthaltend die Urkunden der Königin Maria von ...
10.
1428 April 7 - Nr. 2030 aus Band IV - Das Weissenburger Kapitel beglaubigt seine Urkunde von 1407 Nr. 1594, enthaltend die Urkunde König Sigmunds von 1387 Nr. 1214 mit den Urkunden der Königin Maria von 1383 Nr. 1172, Ludw...
Suche eingrenzen
Jahr:
1428
(10)
[entfernen]
-
Aktuelle Ergebnisse reichen von
1428
bis
1428
1428
bis
1428
(
10
)
Ausstellungsort:
Hermannstadt
(1)
Amt des Ausstellers:
Konvent von Kolozsmonostor
(5)
Domkapitel von Weissenburg
(4)
Sieben Stühle
(1)
heutiges Archiv:
Hermannstadt, Staatsarchiv [Direcţia Judeţeană Sibiu a Arhivelor Naţionale ale Romȃniei]
(5)
Klausenburg, Staatsarchiv [Direcţia Judeţeană Cluj a Arhivele Naţionale ale Romȃniei]
(1)
Sprache:
Latein
(10)
[entfernen]
Variante Überlieferung:
Volltext
(10)
Variante Druckvorlage:
nach Original
(10)
Form der Überlieferung:
Orig. Perg.
(9)
Orig. Pap.
(1)
Literaturart:
Regest
(1)
Literaturkurztitel:
Berger - Wagner, Urkunden-Regesten
(1)
Berger, Urkunden-Regesten
(1)