Urkundenbuch zur Geschichte der Deutschen in Siebenbürgen Online
Search Results
|
Markierte Treffer
(
0
) |
|
Vorwort
|
Kurzanleitung
|
Literaturverzeichnis
|
Gefördert vom
Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien
aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages
Suche
in
Alle Felder
Jahr
Urkundenbuchnummer
Seitenangabe (UB)
Regest
Urkundentext
Heutige Signatur
Signatur (Angabe im UB)
Siegel
Weitere Überlieferung
Bemerkungen
Literatur Art
Literatur Kurztitel
Literatur Seitenangabe
Literatur Bemerkungen
Band UB
Erweiterte Suche
Sie suchten nach:
weissenburg
Remove constraint weissenburg
Sprache:
Latein
Remove constraint Latein: Latein
Jahr:
1428
Remove constraint <span class='single'>1428</span>: <span class='single'>1428</span>
Zeige
1 - 10
of
11
Neue Suche
Zeige
10
20
50
100
pro Seite
Sortieren nach
Relevanz
Jahr
Results navigation
vorherige
nächste
1
2
1.
1428 April 7 - Nr. 2029 aus Band IV - Das Weissenburger Kapitel beglaubigt seine Urkunde von 1423 Nr. 1933 mit den Urkunden König Sigmunds von 1406 Nr. 1551 und 1387 Nr. 1214, enthaltend die Urkunden der Königin Maria von ...
2.
1428 April 7 - Nr. 2030 aus Band IV - Das Weissenburger Kapitel beglaubigt seine Urkunde von 1407 Nr. 1594, enthaltend die Urkunde König Sigmunds von 1387 Nr. 1214 mit den Urkunden der Königin Maria von 1383 Nr. 1172, Ludw...
3.
1428 August 24 - Nr. 2052 aus Band IV - Roland Lepes, Vizewoiwode von Siebenbürgen, ersucht das Weissenburger Kapitel bei der Einführung der Katharina und Appollonia, Töchter des Heidrich von Alzen, in Besitzanteile von Vecerd/Vecsérd, Rosch, Bürgesch...
4.
1428 Juli 27 - Nr. 2051 aus Band IV - König Sigmund verleiht der Stadt Kronstadt und dem Burzenländer Distrikt verschiedene Freiheiten.
5.
1428 April 8 - Nr. 2032 aus Band IV - Das Weissenburger Kapitel beglaubigt die Urkunde König Ludwigs I. von 1369 Nr. 0929, Rechte der Sachsen in den Stühlen Mediasch und Schelk betreffend.
6.
1428 April 8 - Nr. 2031 aus Band IV - Das Weissenburger Kapitel beglaubigt die Urkunde König Sigmunds von 1387 Nr. 1217, enthaltend die Urkunde der Königin Maria von 1383 Nr. 1174 mit der Urkunde Ludwigs I. von 1369 Nr. 0929
7.
1428 Oktober 26 - Nr. 2054 aus Band IV - Das Weissenburger Kapitel schaltet die Urkunde des Vizewoiwoden Roland Lepes von 1428 Nr. 2052 ein und bezeugt, dass Katharina und Appollonia, die Töchter des Heidrich von Alzen, in Besitzanteile von Ve...
8.
1428 April 12 - Nr. 2037 aus Band IV - Das Weissenburger Kapitel beglaubigt die Urkunde König Ludwigs I. von 1366 Nr. 0860, enthaltend die Urkunde Karl Roberts von 1317 Nr. 0350 mit der Urkunde Andreas II. von 1224 Nr. 0043...
9.
1428 Juli 3 b) - Nr. 2048 aus Band IV - Johann, Pfarrer von [Straßburg am Mieresch /] Grossenyed und Vikar des siebenbürgischen Bischofs, entscheidet den Streit zwischen Johann, dem Pfarrer von Klausenburg und den dortigen Predigermönchen wegen Ausübu...
10.
1428 November 30. - Nr. 2055 aus Band IV - Die Sieben Stühle entscheiden einen Grenzstreit zwischen den Gemeinden Michelsberg und Heltau.
Results navigation
vorherige
nächste
1
2
Suche eingrenzen
Jahr:
1428
(11)
[entfernen]
-
Aktuelle Ergebnisse reichen von
1428
bis
1428
1428
bis
1428
(
11
)
Ausstellungsort:
Weissenburg
(2)
Kubin
(1)
Mediasch
(1)
Amt des Ausstellers:
Domkapitel von Weissenburg
(6)
Bischof von Siebenbürgen
(1)
König von Ungarn
(1)
Sieben Stühle
(1)
Vikar / Generalvikar des siebenbürgischen Bischofs
(1)
Vizewoiwode von Siebenbürgen
(1)
Aussteller:
Georg Lepes, Dompropst, dann Bischof von Siebenbürgen (Georgius Lepes praepositus ecclesiae Transsiluanae | Georgius episcopus Transylvanus)
(1)
Johann, Pfarrer von Strassburg, Generalvikar des siebenbürgischen Bischofs (Johannes plebanus de Enyed maiori, canonicus eccl. Transsiluanae, episcopi vicarius in spiritualibus et causarum auditor generalis)
(1)
Roland Lepes, Vizewoiwode von Siebenbürgen (Lorandus Lepes de Waraskezy vicevaivoda Transsiluanus)
(1)
Sigmund, König von Ungarn, Kaiser (Sigismundus rex Hungariae etc. | Romanorum | Bohemiae | imperator)
(1)
heutiges Archiv:
Hermannstadt, Staatsarchiv [Direcţia Judeţeană Sibiu a Arhivelor Naţionale ale Romȃniei]
(5)
Budapest, Ungarisches Landesarchiv [Magyar Országos Levéltár]
(2)
Karlsburg (Weissenburg), Batthyaneum [Biblioteca Naţională a României, Filiala Biblioteca documentară Batthyaneum, Alba Iulia]
(1)
Kronstadt, Staatsarchiv [Direcţia Judeţeană Braşov a Arhivele Naţionale ale Romȃniei]
(1)
Sprache:
Latein
(11)
[entfernen]
Variante Überlieferung:
Volltext
(11)
Variante Druckvorlage:
nach Original
(7)
nach Abschrift
(2)
nach Einschaltung (Insert)
(2)
Form der Überlieferung:
Orig. Perg.
(7)
Abschrift
(2)
Eingeschaltet
(2)
Literaturart:
Bruchstück
(1)
Deutsche Übersetzung
(1)
Druck
(1)
Regest
(1)
Literaturkurztitel:
Berger - Wagner, Urkunden-Regesten
(1)
Berger, Urkunden-Regesten
(1)
Grundverfassungen
(1)
Schlözer, Krit. Sammlungen
(1)
Schuler von Libloy, Materialien
(1)
Schuler von Libloy, Sieb. Rechtsgeschichte
(1)
Sieb. Quartalschrift
(1)
Theil u. Werner, Urkundenbuch
(1)