Urkundenbuch zur Geschichte der Deutschen in Siebenbürgen Online
Search Results
|
Markierte Treffer
(
0
) |
|
Vorwort
|
Kurzanleitung
|
Literaturverzeichnis
|
Gefördert vom
Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien
aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages
Suche
in
Alle Felder
Jahr
Urkundenbuchnummer
Seitenangabe (UB)
Regest
Urkundentext
Heutige Signatur
Signatur (Angabe im UB)
Siegel
Weitere Überlieferung
Bemerkungen
Literatur Art
Literatur Kurztitel
Literatur Seitenangabe
Literatur Bemerkungen
Band UB
Erweiterte Suche
Sie suchten nach:
Ausstellungsort:
Rom
Remove constraint Rom: Rom
Sprache:
Latein
Remove constraint Latein: Latein
Jahr:
1440
to
1449
Remove constraint <span class='from'>1440</span> to <span class='to'>1449</span>: <span class='from'>1440</span> to <span class='to'>1449</span>
Zeige
1 - 10
of
27
Neue Suche
Zeige
10
20
50
100
pro Seite
Sortieren nach
Relevanz
Jahr
Results navigation
vorherige
nächste
1
2
3
1.
1449 Dezember 30 - Nr. 2694 aus Band V - Supplik der Katharina Sthrederhausin von Hermannstadt um volle Sündenvergebung in articulo mortis. Datum Romae apud s. Petrum (anno 1449), III Kalendas Januarii, anno tertio.
291
2.
1449 Dezember 29 - Nr. 2693 aus Band V - Der Kardinalpriester Johannes erteilt der Jakobskirche in Scharosch bei Schenk einen Ablass.
3.
1448 Dezember 4 - Nr. 2664 aus Band V - Papst Nikolaus V. beglaubigt die Urkunde Eugens IV. von 1440 Nr. 2374, enthaltend die Urkunden Martins V. von 1427 Nr. 2008 und Gregors XI. von 1374 Nr. 1025 über die Rechte und Freihe...
4.
1448 April 6 - Nr. 2642 aus Band V - Supplik des Stadtpfarrers Antonius (A. decretorum doctor plebanus plebis parochialis ecclesiae de Cibinio Strigoniensis diocesis) und des Bürgermeisters von Hermannstadt, dass allen Besuchern der Pfarrk...
5.
1448 April 6 - Nr. 2643 aus Band V - Supplik des siebenbürgischen Vizewoiwoden Nikolaus von Salzburg, dass es ihm verstattet werde, die Pfarrkirche von Michelsdorf (ecclesiam parochialem loci de Mychalfalva, Transilvanensis diocesis), die ...
6.
1448 April 6 - Nr. 2644 aus Band V - Supplik des siebenbürgischen Vizewoiwoden Nikolaus von Salzburg, dass es ihm verstattet werde, den Konvent und das Kloster der H. Maria in Törnen, die einst von den Brüdern des Ordens der Paulinereremiten besetz...
7.
1448 März 20 - Nr. 2639 aus Band V - Die Kardinäle Georg, Johannes und Prosper verleihen der Nikolauskirche in Neithausen einen Ablass von 100 Tagen, den der siebenbürgische Bischof Matthäus um 40 Tage vermehrt.
8.
1447 Juni 30 - Nr. 2590 aus Band V - Papst Nikolaus V. fordert den Erzbischof von Gran und den Bischof von Weissenburg auf, ihre siebenbürgischen Bistumsgebiete zu visitieren und die Kirchenzucht wiederherzustellen.
9.
1447 Juni 30 - Nr. 2591 aus Band V - Papst Nikolaus V. bestätigt für die Gesamtheit der Sachsen in Siebenbürgen die Urkunde des Kardinals Alfons, Bischof von Valencia von 1447 Nr. 2578, über die Rechte und Freiheiten der Weltgeistlichkeit....
10.
1447 Juni 22 - Nr. 2588 aus Band V - Papst Nikolaus V. beauftragt den Dekan des Hermannstädter Kapitels, dem Dominikanerorden zur Erwerbung eines Platzes für die Verlegung des Klosters innerhalb der Mauern von Hermannstadt zu verhelfen.
Results navigation
vorherige
nächste
1
2
3
Suche eingrenzen
Jahr:
1440
to
1449
(27)
[entfernen]
-
Aktuelle Ergebnisse reichen von
1444
bis
1449
1440
bis
1440
(
0
)
1441
bis
1441
(
0
)
1442
bis
1442
(
0
)
1443
bis
1443
(
0
)
1444
bis
1444
(
6
)
1445
bis
1445
(
2
)
1446
bis
1446
(
6
)
1447
bis
1447
(
6
)
1448
bis
1448
(
5
)
1449
bis
1449
(
2
)
Ausstellungsort:
Rom
(27)
[entfernen]
Amt des Ausstellers:
Papst
(12)
Kardinal
(3)
Sieben Stühle
(2)
Vizewoiwode von Siebenbürgen
(2)
Pfarrer von Hermannstadt
(1)
Päpstlicher Protonotar
(1)
Aussteller:
Eugen IV., Papst (Eugenius papa)
(6)
Nikolaus V., Papst (Nicolaus papa)
(6)
Nikolaus von Salzburg, Salzkammergraf, dann Vizewoiwode von Siebenbürgen (Nicolaus de Vyzakna, camerarius salium in Szek | vicevaivoda Transsiluanus)
(2)
Alfonso, Bischof von Valencia, Kardinal (Alphonsus tituli sanctorum quatuor coronatorum presbiter cardinalis, episcopus Valentinus)
(1)
Georg, Kardinal von S. Anastasia (Georgius tituli sanctae Anastasiae presbiter Romanae ecclesiae cardinalis)
(1)
Johann, Kardinal von S. Lorenzo (Johannes tituli sancti Laurencii in lucina sacrosanctae Romanae ecclesiae presbiter cardinalis)
(1)
heutiges Archiv:
Vatikanstadt, Vatikanisches Archiv [Archivum Secretum Apostolicum Vaticanum, Archivio Segreto Vaticano]
(15)
Hermannstadt, Staatsarchiv [Direcţia Judeţeană Sibiu a Arhivelor Naţionale ale Romȃniei]
(4)
Karlsburg (Weissenburg), Batthyaneum [Biblioteca Naţională a României, Filiala Biblioteca documentară Batthyaneum, Alba Iulia]
(1)
Kronstadt, Archiv der Honterusgemeinde
(1)
Sprache:
Latein
(27)
[entfernen]
Variante Überlieferung:
Regest
(16)
Volltext
(11)
Variante Druckvorlage:
nach anderem Urkundenbuch mit Quellennachweis
(16)
nach Original
(7)
nach Abschrift
(2)
nach Einschaltung (Insert)
(1)
nach anderem Urkundenbuch
(1)
Form der Überlieferung:
Register
(15)
Orig. Perg.
(6)
Abschrift
(2)
Eingeschaltet
(1)
Orig.
(1)
Literaturart:
Regest
(21)
Druck
(12)
Bruchstück
(1)
Unvollständig
(1)
Literaturkurztitel:
Lukcsics, Diplomata pontificum
(20)
Fabritius, Urkundenbuch
(5)
Katona, Hist. crit.
(3)
Ripoll, Bullarium ordinis Praed.
(3)
Benkő, Milkovia
(2)
Theiner, Vetera Monumenta
(2)
Korrespondenzblatt
(1)
Monum. Vespr.
(1)
Nussbächer, Documente Sighişoara
(1)
Történelmi tár
(1)