Urkundenbuch zur Geschichte der Deutschen in Siebenbürgen OnlineSearch Results

| Markierte Treffer (0) |
| Vorwort | Kurzanleitung | Literaturverzeichnis |

Gefördert vom
Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien
aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages

Erweiterte Suche

Sie suchten nach:

Ausstellungsort: Pest Remove constraint Pest: Pest Sprache: Latein Remove constraint Latein: Latein Variante Überlieferung: Regest Remove constraint Regest: Regest Jahr: 1446 Remove constraint <span class='single'>1446</span>: <span class='single'>1446</span>
Liste aller 2 Treffer Neue Suche

 

1. 1446 Juni 22 - Nr. 2542 aus Band V - Der Gubernator Johannes von Hunyad gibt seine Zustimmung, dass Michael Salamonis seine Besitzungen Nadesch, Marienburg und Maniersch für sein und seiner Vorfahren Seelenheil dem Heilig-Geist-Spital in Grosswarde...

 

2. 1446 Juni 20 - Nr. 2541 aus Band V - Die Grossen des ungarischen Reiches beauftragen den Konvent von Kolozsmonostor, Peter, den Lektor und Kanonikus von Grosswardein, in den Besitz der dortigen Heiliggeist-Kapelle und der dem Spital vermachten Besi...

Suche eingrenzen

Jahr:

1446 (2) [entfernen]
-
Aktuelle Ergebnisse reichen von 1446 bis 1446
  • 1446 bis 1446 (2)

Ausstellungsort:

  • Pest (2)[entfernen]

Amt des Ausstellers:

  • Gubernator von Ungarn (1)

Aussteller:

  • Johann von Hunyad, Woiwode, Gubernator von Ungarn (Johannes de Hwnyad regni Hungariae generalis gubernator nec non vaivoda Transsiluanus) (1)

heutiges Archiv:

  • Budapest, Ungarisches Landesarchiv [Magyar Országos Levéltár] (2)

Sprache:

  • Latein (2)[entfernen]

Variante Überlieferung:

  • Regest (2)[entfernen]

Variante Druckvorlage:

  • nach Abschrift (1)
  • nach Original (1)

Form der Überlieferung:

  • Gleichzeitige Abschrift (1)
  • Orig. Pap. (1)