Urkundenbuch zur Geschichte der Deutschen in Siebenbürgen OnlineSearch Results

| Markierte Treffer (0) |
| Vorwort | Kurzanleitung | Literaturverzeichnis |

Gefördert vom
Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien
aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages

Erweiterte Suche

Sie suchten nach:

Meschen Remove constraint Meschen Ausstellungsort: Ofen Remove constraint Ofen: Ofen
Liste aller 4 Treffer Neue Suche

 

1. 1492 März 11 - Nr. 5230 aus Band VIII - König Wladislaw II. bestätigt auf Ersuchen der Einwohner von Meschen (universorum populorum et iobagionum villae nostrae Saxonicalis Mwsna vocatur) die Urkunde des Königs Matthias von 1487 Nr. 4737<...

 

2. 1493 November 21 - Nr. 5375 aus Band VIII - König Wladislaw II. untersagt dem Pleban sowie Richter und Geschworenen von Mediasch (opidi Megyes), die Einwohner des Dorfes Meschen (populorum et jobagionum villae nostrae Saxonicalis Mwsna vocat...

 

3. 1497 Oktober 16 - Nr. 5713 aus Band VIII - König Wladislaw II. befiehlt dem siebenbürgischen Woiwoden Bartholomäus Drágffy, gemäß seiner, de consensu et voluntate Saxonum nostrorum beschlossenen Verleihung in das Königsrichteramt des Stuhls Alz...

 

4. 1493 Januar 22 - Nr. 5301 aus Band VIII - Der Hermannstädter Königsrichter Lorenz Hann berichtet dem Hermannstädter Bürgermeister, Richter und geschworenen Bürgern Neuigkeiten aus Ofen, namentlich die Anfertigung eines kostbaren Pokals durch Jakob von M...

Suche eingrenzen

Jahr:

-
Aktuelle Ergebnisse reichen von 1492 bis 1497
Zeige Verteilung

Ausstellungsort:

  • Ofen (4)[entfernen]

Amt des Ausstellers:

  • König von Ungarn (3)
  • Königsrichter von Hermannstadt (1)

Aussteller:

  • Wladislaw II., König von Böhmen und Ungarn (Wladislaus rex Bohemiae, Hungariae etc.) (3)
  • Laurentius Han, Königsrichter von Hermannstadt (Laurencius Han, regius iudex civitatis Cibiniensis) (1)

heutiges Archiv:

  • Hermannstadt, Staatsarchiv [Direcţia Judeţeană Sibiu a Arhivelor Naţionale ale Romȃniei] (4)

Sprache:

  • Latein (3)
  • Deutsch (1)

Variante Überlieferung:

  • Regest (3)
  • Volltext (1)

Variante Druckvorlage:

  • nach Original (4)

Form der Überlieferung:

  • Orig. Pap. (3)
  • Orig. Perg. (1)

Literaturart:

  • Druck (4)

Literaturkurztitel:

  • Theil u. Werner, Urkundenbuch (2)
  • Archiv (1)
  • Müller, Sprachdenkmäler (1)