Urkundenbuch zur Geschichte der Deutschen in Siebenbürgen OnlineSearch Results

| Markierte Treffer (0) |
| Vorwort | Kurzanleitung | Literaturverzeichnis |

Gefördert vom
Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien
aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages

Erweiterte Suche

Sie suchten nach:

Meschen Remove constraint Meschen Ausstellungsort: Meschen Remove constraint Meschen: Meschen
Liste aller 3 Treffer Neue Suche

 

1. 1498 November 8 - Nr. 5808 aus Band VIII - Der siebenbürgische Domherr Johannes, Pfarrer von Meschen (de Muschna plebanus) bezeugt gegenüber Bürgermeister und Rat der Stadt Hermannstadt im Rechtsstreit ihres Bürgers magistrem Andream Lapici...

 

2. 1423 Januar 13 - Nr. 1923 aus Band IV - Thomas, Pfarrer von Meschen, bringt dem Graner Vikar Matheus zur Kenntnis, dass er den Streit zwischen dem Hermannstädter und dem Kronstädter Kapitel wegen ihres Anteils an den gemeinsamen Abgaben der sächsische...

 

3. 1491 Oktober 7 - Nr. 5146 aus Band VIII - Der siebenbürgische Vizewoiwode Stephan von Telegd dankt dem Hermannstädter Bürgermeister Georg Hecht für die Nachricht, dass der Alybeck circa Bodon1) magnam copiam Turcorum zusammenziehe. ...

Suche eingrenzen

Jahr:

-
Aktuelle Ergebnisse reichen von 1423 bis 1498
Zeige Verteilung

Ausstellungsort:

  • Meschen (3)[entfernen]

Amt des Ausstellers:

  • Pfarrer (2)
  • Woiwode von Siebenbürgen (1)

Aussteller:

  • Johann, Pfarrer von Meschen und siebenbürgischer Domherr (Iohannes de Muschna plebanus et canonicus ecclesie Transilvaniensis) (1)
  • Stephan Telegdi, Vizewoiwode, dann Woiwode von Siebenbürgen (Stephanus de Thelegd, vicevoivoda Transilvanus | voivoda) (1)
  • Thomas, Pfarrer von Meschen (Thomas plebanus de Mueschna Transsilvanae diocesis) (1)

heutiges Archiv:

  • Hermannstadt, Staatsarchiv [Direcţia Judeţeană Sibiu a Arhivelor Naţionale ale Romȃniei] (2)
  • Kronstadt, Archiv der Honterusgemeinde (1)

Sprache:

  • Latein (3)

Variante Überlieferung:

  • Regest (2)
  • Volltext (1)

Variante Druckvorlage:

  • nach Original (3)

Form der Überlieferung:

  • Orig. Pap. (3)

Literaturart:

  • Druck (1)
  • Regest (1)

Literaturkurztitel:

  • Fabritius, Urkundenbuch (1)
  • Nussbächer, Urkunden und Chroniken (1)