Urkundenbuch zur Geschichte der Deutschen in Siebenbürgen OnlineSearch Results

| Markierte Treffer (0) |
| Vorwort | Kurzanleitung | Literaturverzeichnis |

Gefördert vom
Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien
aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages

Erweiterte Suche

Sie suchten nach:

Ausstellungsort: Ferrara Remove constraint Ferrara: Ferrara Variante Überlieferung: Regest Remove constraint Regest: Regest
Liste aller 3 Treffer Neue Suche

 

1. 1439 März 25 - Nr. 2338 aus Band V - Papst Eugen IV. verleiht dem Kleriker Valentinus Andreae de Zylvas das freigewordene Archidiakonat Thorenburg der siebenbürgischen Kirche und ernennt u.a. die Äbte von Kolozsmonostor und Kerz zu Exekuto...

 

2. 1438 April 1 - Nr. 2306 aus Band V - Papst Eugen IV. erteilt Johannes, dem apostolischen Legaten in Ungarn, Böhmen und Mähren, das Recht innerhalb dieser Länder Pfründen, die durch Resignation freigeworden sind, extra Romanam curiam auctoritate nos...

 

3. 1433 September 17 - Nr. 2185 aus Band IV - König Sigmund ernennt Johann von Bornequel zu seinem Kaplan. Item litera capellanatus data est Ferrariae XVII Septembris religioso fratri Johanni a Bornequel. P. Kalde.

Suche eingrenzen

Jahr:

-
Aktuelle Ergebnisse reichen von 1433 bis 1439
Zeige Verteilung

Ausstellungsort:

  • Ferrara (3)[entfernen]

Amt des Ausstellers:

  • Papst (2)
  • König von Ungarn (1)

Aussteller:

  • Eugen IV., Papst (Eugenius papa) (2)
  • Sigmund, König von Ungarn, Kaiser (Sigismundus rex Hungariae etc. | Romanorum | Bohemiae | imperator) (1)

heutiges Archiv:

  • Hermannstadt, Staatsarchiv [Direcţia Judeţeană Sibiu a Arhivelor Naţionale ale Romȃniei] (1)
  • Vatikanstadt, Vatikanisches Archiv [Archivum Secretum Apostolicum Vaticanum, Archivio Segreto Vaticano] (1)
  • Wien, Österreichisches Staatsarchiv, Archivabt. Haus-, Hof- und Staatsarchiv (1)

Sprache:

  • Latein (3)

Variante Überlieferung:

  • Regest (3)[entfernen]

Variante Druckvorlage:

  • nach (zeitgenössischem) Registereintrag (1)
  • nach Einschaltung (Insert) (1)
  • nach anderem Urkundenbuch mit Quellennachweis (1)

Form der Überlieferung:

  • Register (2)
  • Eingeschaltet (1)

Literaturart:

  • Regest (3)

Literaturkurztitel:

  • Lukcsics, Diplomata pontificum (2)
  • Regesta Imperii (1)