Urkundenbuch zur Geschichte der Deutschen in Siebenbürgen Online
Search Results
|
Markierte Treffer
(
0
) |
|
Vorwort
|
Kurzanleitung
|
Literaturverzeichnis
|
Gefördert vom
Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien
aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages
Suche
in
Alle Felder
Jahr
Urkundenbuchnummer
Seitenangabe (UB)
Regest
Urkundentext
Heutige Signatur
Signatur (Angabe im UB)
Siegel
Weitere Überlieferung
Bemerkungen
Literatur Art
Literatur Kurztitel
Literatur Seitenangabe
Literatur Bemerkungen
Band UB
Erweiterte Suche
Sie suchten nach:
Literaturart:
Regest
Remove constraint Regest: Regest
Variante Überlieferung:
Regest
Remove constraint Regest: Regest
Jahr:
1330
to
1339
Remove constraint <span class='from'>1330</span> to <span class='to'>1339</span>: <span class='from'>1330</span> to <span class='to'>1339</span>
Zeige
1 - 10
of
12
Neue Suche
Zeige
10
20
50
100
pro Seite
Sortieren nach
Relevanz
Jahr
Results navigation
vorherige
nächste
1
2
1.
1338 Januar 13 - Nr. 542 aus Band I - König Karl beauftragt das Grosswardeiner Kapitel, die Grenzen der Besitzungen der Weissenbürger Kirche Woyasd und Sard, welche per populos seu hospites de Igun et de Karako eingenommen worden waren, zu ...
2.
1337 Oktober 10 - Nr. 537 aus Band I - Das Weissenburger Kapitel bezeugt, dass Nicolaus filius Corardi de Tolmach
3.
1337 August 20 - Nr. 536 aus Band I - Das Weissenburger Kapitel beglaubigt die Urkunde des Königs Karl von 1325 Nr. 0437 für die deutschen Bergleute von Offenbanya. . . . . . in festo beati regis Stephani, in anno domini millesimo...
4.
1337 Januar 29 - Nr. 532 aus Band I - König Karl verleiht terras seu possessiones habitatoribus carentes Wecheerd, Thamaswelge et Hemstelke vocatas in comitatu Cybiniensi in terra Transsiluana existentes an comes Hennengus de Senk, comes Cybini...
5.
1337 Januar 13 - Nr. 531 aus Band I - Das Weissenburger Kapitel beglaubigt die Urkunde des Königs Karl von 1331 Nr. 0492 für die Brüder Nikolaus, Andreas und Johann de Eskeleu. Datum in octavis festi epiphaniarum domini, anno eiusdem ...
6.
1336 Mai 16 - Nr. 524 aus Band I - Das Grosswardeiner Kapitel berichtet an König Karl über die Begehung der Grenzen von Zazfenes in comitatu de Kulus, der Besitzung des siebenbürgischen Bischofs. Datum in octavis ascensionis domini...
7.
1335 Juni 22 - Nr. 515 aus Band I - König Karl urkundet für Thomas Kastellan von Chokakw und Oeztws, quod nobis in terra Transalpina, ubi per Bazarab Olacum et filios eiusdem dictam terram nostram Transalpinam in praeiudicium sacri diadematis...
8.
1334 - Nr. 512 aus Band I - Urkunde über den Zehnten von Bozd . . . . . antiquum Privilegium duobus sigillis iudicum delegatorum et manu publica roboratum, anno domini Mmo CCCmo tricesimo quarto emanatura, ...
9.
1332 bis 1337 - Nr. 502 aus Band I - Register der päpstlichen Steuersammler Jacobus Berengarius und Raimundus de Bonafata über Einhebungen in der siebenbürgischen Diöcese, auch in deutschen Dekanaten.
10.
133[1] Mai [17] b) - Nr. 485 aus Band I - Das Weissenburger Kapitel beglaubigt die Urkunde des siebenbürgischen Woiwoden Thomas von 1326 Nr. 0446 mit der Urkunde des Weissenburger Kapitels von 1326 Nr. 0445, beziehentlich der Urkunde d...
Results navigation
vorherige
nächste
1
2
Suche eingrenzen
Jahr:
1330
to
1339
(12)
[entfernen]
-
Aktuelle Ergebnisse reichen von
1331
bis
1338
1330
bis
1330
(
0
)
1331
bis
1331
(
3
)
1332
bis
1332
(
1
)
1333
bis
1333
(
0
)
1334
bis
1334
(
1
)
1335
bis
1335
(
1
)
1336
bis
1336
(
1
)
1337
bis
1337
(
4
)
1338
bis
1338
(
1
)
1339
bis
1339
(
0
)
Ausstellungsort:
Wissegrad
(2)
Avignon
(1)
Amt des Ausstellers:
Domkapitel von Weissenburg
(5)
König von Ungarn
(3)
Domkapitel von Grosswardein
(1)
Papst
(1)
Päpstlicher Steuersammler
(1)
Aussteller:
Karl I., König von Ungarn (Karolus rex Hungariae etc.)
(3)
Jakob Berengar, päpstlicher Steuersammler (Jacobus Berengarius collector)
(1)
Johann XXII., Papst (Johannes papa)
(1)
heutiges Archiv:
Budapest, Ungarisches Landesarchiv [Magyar Országos Levéltár]
(6)
Karlsburg (Weissenburg), Batthyaneum [Biblioteca Naţională a României, Filiala Biblioteca documentară Batthyaneum, Alba Iulia]
(2)
Vatikanstadt, Vatikanisches Archiv [Archivum Secretum Apostolicum Vaticanum, Archivio Segreto Vaticano]
(2)
Hermannstadt, Staatsarchiv [Direcţia Judeţeană Sibiu a Arhivelor Naţionale ale Romȃniei]
(1)
Klausenburg, Bibliothek der Akademie [Biblioteca Academiei Române, Filiala Cluj-Napoca]
(1)
Sprache:
Latein
(12)
Variante Überlieferung:
Regest
(12)
[entfernen]
Variante Druckvorlage:
nach Original
(4)
nach Erwähnung / auszugsweiser Einschaltung
(3)
nach Einschaltung (Insert)
(2)
nach anderem Urkundenbuch mit Quellennachweis
(2)
nach Abschrift
(1)
Form der Überlieferung:
Orig. Perg.
(4)
Erwähnt
(3)
Eingeschaltet
(2)
Register
(2)
Gleichzeitige Kopie
(1)
Literaturart:
Regest
(12)
[entfernen]
Druck
(7)
Rumänische Übersetzung
(7)
Druck und rumänische Übersetzung
(2)
Bruchstück
(1)
Ungarische Übersetzung
(1)
Unvollständig
(1)
Literaturkurztitel:
Documente privind ist. Rom.
(11)
Jakó, Codex dipl. Trans.
(11)
Anjou-kori oklevéltár
(4)
Fejér, Codex
(3)
Beke, Az erdélyi káptalan
(2)
Densuşianu, Documente
(2)
Theiner, Vetera Monumenta
(2)
Történelmi szemle
(2)
Archiv
(1)
Barabás, Codex dipl. Teleki
(1)
Batthyán, Leges eccl.
(1)
Cercetări istorice
(1)
Hazai oklevéltár
(1)
Kristó, Históriák
(1)
Mon. Vaticana Hung.
(1)
Nagy, Cod. Andegavensis
(1)
Szabó, Az erdélyi múzeum
(1)
Szeredai, Notitia
(1)
Történelmi tár
(1)
Zsigmondkori oklevéltár
(1)