Urkundenbuch zur Geschichte der Deutschen in Siebenbürgen Online
Search Results
|
Markierte Treffer
(
0
) |
|
Vorwort
|
Kurzanleitung
|
Literaturverzeichnis
|
Gefördert vom
Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien
aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages
Suche
in
Alle Felder
Jahr
Urkundenbuchnummer
Seitenangabe (UB)
Regest
Urkundentext
Heutige Signatur
Signatur (Angabe im UB)
Siegel
Weitere Überlieferung
Bemerkungen
Literatur Art
Literatur Kurztitel
Literatur Seitenangabe
Literatur Bemerkungen
Band UB
Erweiterte Suche
Sie suchten nach:
Literaturart:
Regest
Remove constraint Regest: Regest
Variante Druckvorlage:
nach Original
Remove constraint nach Original: nach Original
Jahr:
1448
Remove constraint <span class='single'>1448</span>: <span class='single'>1448</span>
Liste
aller 8
Treffer
Neue Suche
Zeige
10
20
50
100
pro Seite
Sortieren nach
Relevanz
Jahr
1.
1448 Oktober 31 a) - Nr. 2663 aus Band V - Vlad Ţepeş, Woiwode der Walachei, berichtet dem Rat von Kronstadt, dass Murad II. in einer dreitägigen Schlacht Johann von Hunyad niedergerungen habe und entschuldigt damit sein Fernbleiben von Siebenbürgen.
2.
Nach 1448 Oktober 22 - Nr. 2661 aus Band V - Der Konvent von Kolozsmonostor schaltet die Urkunde der Vizewoiwoden Markus und Georg von 1448 Nr. 2660 ein und berichtet den Vizewoiwoden über den Vollzug der angeordneten Einführung des Weissenburger ...
3.
1448 Oktober 11 - Nr. 2659 aus Band V - Michael Salamonis von Nadesch bekräftigt seine früheren letztwilligen Verfügungen, die er in allem beobachtet haben will.
263
4.
1448 September 11 - Nr. 2658 aus Band V - Peter, Woiwode der Moldau, erneuert den Bewohnern von Kronstadt die Handelsvorrechte, die sie unter seinem Vater Alexander und seinen Brüdern Iliaş und Stephan gehabt haben und bestimmt, dass sie kaufend und ver...
5.
1448 Juli 31 - Nr. 2652 aus Band V - Der Gubernator Johannes von Hunyad nimmt die Bewohner von Bulkesch und Seiden gegen die Gewalttaten der Kastellane von Kokelburg in Schutz.
6.
1448 Juli 12 - Nr. 2651 aus Band V - Markus, Nikolaus und Georg, Vizewoiwoden von Siebenbürgen, schalten die Urkunde des Kolozsmonostorer Konvents von 1448 Nr. 2640 ein, den Streit der Gemeinden Mettersdorf und Treppen mit den Adligen von ...
7.
1448 Mai 13 - Nr. 2648 aus Band V - Der Konvent von Kolozsmonostor beglaubigt die Urkunde des Gubernators Johannes von Hunyad von 1447 Nr. 2601 mit seiner Zustimmung zur Schenkung der Besitzungen Boiu, Bun, Spring, Draşov / Troschen, Săsc...
8.
1448 April 3 a) - Nr. 2641 aus Band V - Der öffentliche Notar Lukas Wayz bezeugt, dass die Gemeinden Mettersdorf und Treppen gegen den Vorgang bei der Eidesablegung für Johann von Györgyfalva Verwahrung eingelegt und an die königliche Kurie berufen ha...
Suche eingrenzen
Jahr:
1448
(8)
[entfernen]
-
Aktuelle Ergebnisse reichen von
1448
bis
1448
1448
bis
1448
(
8
)
Ausstellungsort:
Mühlbach
(1)
Suceava
(1)
Thorenburg
(1)
Târgovişte
(1)
Weisskirch
(1)
Ziegendorf
(1)
Amt des Ausstellers:
Konvent von Kolozsmonostor
(2)
Gubernator von Ungarn
(1)
Vizewoiwode von Siebenbürgen
(1)
Woiwode der Moldau
(1)
Woiwode der Walachei
(1)
Öffentlicher Notar
(1)
Aussteller:
Johann von Hunyad, Woiwode, Gubernator von Ungarn (Johannes de Hwnyad regni Hungariae generalis gubernator nec non vaivoda Transsiluanus)
(1)
Lukas Weiz von Tekendorf, öffentlicher Notar (Lucas natus Mathei Weiz de Theca, clericus Transsilvanensis dyocesis, publicus ... notarius)
(1)
Markus Herepei, Vizewoiwode von Siebenbürgen (Marcus de Herepe, vicevaivoda Transsiluanus)
(1)
Peter II., Woiwode der Moldau (Petrus vaivoda terrae Moldaviensis)
(1)
Vlad Ţepeş, Woiwode der Walachei (Ladislaus Dragkwlya vaivoda partium Transalpinensium)
(1)
heutiges Archiv:
Hermannstadt, Staatsarchiv [Direcţia Judeţeană Sibiu a Arhivelor Naţionale ale Romȃniei]
(3)
Karlsburg (Weissenburg), Batthyaneum [Biblioteca Naţională a României, Filiala Biblioteca documentară Batthyaneum, Alba Iulia]
(2)
Budapest, Ungarisches Landesarchiv [Magyar Országos Levéltár]
(1)
Kronstadt, Staatsarchiv [Direcţia Judeţeană Braşov a Arhivele Naţionale ale Romȃniei]
(1)
Wien, Österreichisches Staatsarchiv, Archivabt. Haus-, Hof- und Staatsarchiv
(1)
Sprache:
Latein
(7)
Slawisch
(1)
Variante Überlieferung:
Volltext
(5)
Regest
(3)
Variante Druckvorlage:
nach Original
(8)
[entfernen]
Form der Überlieferung:
Orig. Perg.
(4)
Orig. Pap.
(3)
Unvollständige gleichzeitige Abschrift Pap.
(1)
Literaturart:
Regest
(8)
[entfernen]
Druck
(2)
Bruchstück
(1)
Druck und Faksimile
(1)
Druck und rumänische Übersetzung
(1)
Rumänische Übersetzung
(1)
Literaturkurztitel:
Berger - Wagner, Urkunden-Regesten
(2)
Berger, Urkunden-Regesten
(2)
Hurmuzaki, Documente
(2)
Történelmi tár
(2)
Analele Academiei Române
(1)
Andronescu, Repertoriul
(1)
Bogdan, Doc. mold.
(1)
Bogdan, Documente
(1)
Bogdan, Vlad Ţepes
(1)
Catalogul doc. mold.
(1)
Costăchescu, Documente mold.
(1)
Eder, Observationes
(1)
Fabritius, Urkundenbuch
(1)
Iorga, Scrisori
(1)
Nussbächer, Urkunden und Chroniken
(1)
Tocilescu, 534 documente
(1)
Transilvania
(1)