Urkundenbuch zur Geschichte der Deutschen in Siebenbürgen OnlineSearch Results

| Markierte Treffer (0) |
| Vorwort | Kurzanleitung | Literaturverzeichnis |

Gefördert vom
Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien
aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages

Erweiterte Suche

Sie suchten nach:

Literaturart: Regest Remove constraint Regest: Regest Sprache: Latein Remove constraint Latein: Latein Variante Überlieferung: Regest Remove constraint Regest: Regest Jahr: 1441 Remove constraint <span class='single'>1441</span>: <span class='single'>1441</span>
Liste aller 3 Treffer Neue Suche

 

1. 1447 Oktober 29 b) - Nr. 2602 aus Band V - Der Gubernator Johannes von Hunyad erteilt dem Konvent von Kolozsmonostor den Auftrag, das Weissenburger Kapitel in die Besitzungen Boiu / Bun, Spring, Draşov / Troschen, Naghfalw (Săsciori), Cacova und Sebesel ...

 

2. 1441 April 11 - Nr. 2414 aus Band V - König Wladislaw I. verleiht dem früheren Woiwoden Dezsö von Losoncz neuerlich die ihm von der Königin Elisabeth verpfändeten früher zu Bistritz gehörenden Ortschaften Lechnitz, Sanktgeorgen, Wermesch und Tatsch ...

 

3. 1441 März 27 - Nr. 2411 aus Band V - Der öffentliche Notar Dionysius Michaelis de Pettri, Vesprimensis diocesis, beglaubigt über Ersuchen des Schässburger Dominikanerpriors Nikolaus die Urkunde Martins V. von 1427 Nr. 2008 mit der...

Suche eingrenzen

Jahr:

1441 (3) [entfernen]
-
Aktuelle Ergebnisse reichen von 1441 bis 1441
  • 1441 bis 1441 (3)

Ausstellungsort:

  • Ofen (2)
  • Straßburg am Mieresch (1)

Amt des Ausstellers:

  • Gubernator von Ungarn (1)
  • König von Ungarn (1)
  • Öffentlicher Notar (1)

Aussteller:

  • Dionysius de Pettri, öffentlicher Notar (Dionysius Michaelis de Pettri, Vesprimensis diocesis, publicus ... notarius) (1)
  • Johann von Hunyad, Woiwode, Gubernator von Ungarn (Johannes de Hwnyad regni Hungariae generalis gubernator nec non vaivoda Transsiluanus) (1)
  • Wladislaw I., König von Ungarn (Wladislaus rex Hungariae etc.) (1)

heutiges Archiv:

  • Karlsburg (Weissenburg), Batthyaneum [Biblioteca Naţională a României, Filiala Biblioteca documentară Batthyaneum, Alba Iulia] (1)
  • Klausenburg, Filiale des Erzbischöflichen Archivs [Arhiva Arhidiecezei Romano Catolice de Alba Iulia si arhiva statusului Romano Catolic din Transilvania, Filiala Cluj] (1)

Sprache:

  • Latein (3)[entfernen]

Variante Überlieferung:

  • Regest (3)[entfernen]

Variante Druckvorlage:

  • nach Abschrift (1)
  • nach Original (1)
  • nach anderem Urkundenbuch mit Quellennachweis (1)

Form der Überlieferung:

  • Abschrift (1)
  • Orig. Pap. (1)

Literaturart:

  • Regest (3)[entfernen]
  • Bruchstück (1)

Literaturkurztitel:

  • Fabritius, Urkundenbuch (1)
  • Szabó, Az erdélyi múzeum (1)
  • Szeredai, Notitia (1)
  • Történelmi tár (1)