Urkundenbuch zur Geschichte der Deutschen in Siebenbürgen Online
Search Results
|
Markierte Treffer
(
0
) |
|
Vorwort
|
Kurzanleitung
|
Literaturverzeichnis
|
Gefördert vom
Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien
aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages
Suche
in
Alle Felder
Jahr
Urkundenbuchnummer
Seitenangabe (UB)
Regest
Urkundentext
Heutige Signatur
Signatur (Angabe im UB)
Siegel
Weitere Überlieferung
Bemerkungen
Literatur Art
Literatur Kurztitel
Literatur Seitenangabe
Literatur Bemerkungen
Band UB
Erweiterte Suche
Sie suchten nach:
Literaturart:
Regest
Remove constraint Regest: Regest
Ausstellungsort:
Pressburg
Remove constraint Pressburg: Pressburg
Variante Druckvorlage:
nach Original
Remove constraint nach Original: nach Original
Variante Überlieferung:
Volltext
Remove constraint Volltext: Volltext
Zeige
1 - 10
of
16
Neue Suche
Zeige
10
20
50
100
pro Seite
Sortieren nach
Relevanz
Jahr
Results navigation
vorherige
nächste
1
2
1.
1491 November 11 - Nr. 5116 aus Band VIII - Der siebenbürgische Woiwode Stephan Báthori benachrichtigt Bürgermeister, Richter, Rat und alle Bürger der Stadt Hermannstadt, der lange Zeit zum Schaden der gesamten Christenheit zwischen dem römischen Kaiser ...
2.
1478 Februar 17 - Nr. 4235 aus Band VII - König Matthias teilt den Bürgermeistern, Stadtrichtern und sonstigen Amtswaltern der königlichen Freistädte mit, dass ihre Kaufleute auch weiterhin in ipsa civilate Waradiensi cambium sive permutationem fac...
3.
1468 Oktober 4 - Nr. 3656 aus Band VI - Johannes Parvus de Zerdahel trägt den Kastellanen von Ciceu und dem Rat von Reteag auf, von den Bistritzern keine Zölle zu erheben.
4.
1468 Oktober 1 - Nr. 3653 aus Band VI - König Matthias verbietet, dass Gebietsteile der Sieben und Zwei Stühle entfremdet werden.
361
5.
1453 Februar 1 - Nr. 2813 aus Band V - König Ladislaus befiehlt den Kammergrafen von Salzburg, den Sachsen der Sieben Stühle den auf drei Festtage eingeschränkten freien Bezug von Kleinsalz als ein altes Vorrecht nicht zu verwehren.
6.
1453 Februar 1 - Nr. 2814 aus Band V - König Ladislaus verbietet allen Zolleinnehmern des ungarischen Reiches von den Kaufleuten der Sieben Stühle Zölle einzuheben.
7.
1435 April 25 - Nr. 2225 aus Band IV - König Sigmund erlässt den Bewohnern von Desch sämtliche über sie verhängten gerichtlichen Geldstrafen.
8.
1435 April 10 - Nr. 2222 aus Band IV - König Sigmund befiehlt den Siebenbürger Sachsen, ihren Pfarrern den Weinzehnten in gutem Most und ohne jede Hinterziehung zu entrichten.
9.
1435 April 8 - Nr. 2219 aus Band IV - König Sigmund erlässt der Stadt Kronstadt und dem Burzenländer Distrikt alle Steuern und Abgaben für die Dauer von sechs Jahren, dem Markt Marienburg aber auf zwölf Jahre, ausgenommen den vom Basler Konzil besch...
10.
1435 März 13 - Nr. 2217 aus Band IV - König Sigmund verbietet Ladislaus, dem Woiwoden von Siebenbürgen, und dem Vizewoiwoden, sich in Gerichtsangelegenheiten der Sieben Stühle einzumischen.
Results navigation
vorherige
nächste
1
2
Suche eingrenzen
Jahr:
-
Aktuelle Ergebnisse reichen von
1331
bis
1491
Zeige Verteilung
Ausstellungsort:
Pressburg
(16)
[entfernen]
Amt des Ausstellers:
König von Ungarn
(13)
Woiwode von Siebenbürgen
(2)
Aussteller:
Sigmund, König von Ungarn, Kaiser (Sigismundus rex Hungariae etc. | Romanorum | Bohemiae | imperator)
(8)
Ladislaus V. (Postumus), König von Ungarn (Ladislaus rex Hungariae, Bohemiae etc.)
(2)
Matthias, König von Ungarn (rex Hungariae, Bohemiae etc.)
(2)
Karl I., König von Ungarn (Karolus rex Hungariae etc.)
(1)
Stephan Báthori, Woiwode von Siebenbürgen (Stephanus de Bathor iudex curiae | vaivoda Transsiluanus et Siculorum comes)
(1)
Thomas Gönyui, Woiwode von Siebenbürgen (vaivoda Transsiluanus et comes de Zonuk)
(1)
heutiges Archiv:
Hermannstadt, Staatsarchiv [Direcţia Judeţeană Sibiu a Arhivelor Naţionale ale Romȃniei]
(8)
Klausenburg, Staatsarchiv [Direcţia Judeţeană Cluj a Arhivele Naţionale ale Romȃniei]
(5)
Kronstadt, Staatsarchiv [Direcţia Judeţeană Braşov a Arhivele Naţionale ale Romȃniei]
(3)
Sprache:
Latein
(16)
Variante Überlieferung:
Volltext
(16)
[entfernen]
Variante Druckvorlage:
nach Original
(16)
[entfernen]
Form der Überlieferung:
Orig. Pap.
(8)
Orig. Perg.
(8)
Literaturart:
Regest
(16)
[entfernen]
Bruchstück
(5)
Druck
(4)
Druck und rumänische Übersetzung
(2)
Unvollständig
(2)
Druck und ungarische Übersetzung
(1)
Rumänische Übersetzung
(1)
Literaturkurztitel:
Kemény, Notitia
(9)
Berger - Wagner, Urkunden-Regesten
(4)
Történelmi lapok
(4)
Berger, Urkunden-Regesten
(3)
Schlözer, Krit. Sammlungen
(3)
Anjou-kori oklevéltár
(2)
Documente privind ist. Rom.
(2)
Eder, Observationes
(2)
Jakó, Codex dipl. Trans.
(2)
Katona, Hist. crit.
(2)
Sieb. Quartalschrift
(2)
Verfassungszustand
(2)
Archiv
(1)
Benkő, Milkovia
(1)
Corpus juris Hungarici
(1)
Fabritius, Urkundenbuch
(1)
Fejér, Codex
(1)
Haner, Hist. eccles.
(1)
Haner, königl. Siebenbürgen
(1)
Jakab, Oklevéltár
(1)
mehr »