Urkundenbuch zur Geschichte der Deutschen in Siebenbürgen OnlineSearch Results

| Markierte Treffer (0) |
| Vorwort | Kurzanleitung | Literaturverzeichnis |

Gefördert vom
Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien
aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages

Erweiterte Suche

Sie suchten nach:

Literaturart: Regest Remove constraint Regest: Regest Ausstellungsort: Kronstadt Remove constraint Kronstadt: Kronstadt Variante Druckvorlage: nach Abschrift Remove constraint nach Abschrift: nach Abschrift
Liste aller 4 Treffer Neue Suche

 

1. 1464 Juli 17 - Nr. 3390 aus Band VI - Petrus, Pleban von Weidenbach und Dechant des Burzenländer Kapitels, entscheidet den Prozess des Kronstädter Stadtpfarrers Johannes Reudel gegen Katharina, Witwe des Petrus Greb, wegen einer Schenkung zugunsten ...

 

2. 1464 Juli 3 - Nr. 3387 aus Band VI - Petrus, Pleban von Weidenbach und Burzenländer Dechant, bestätigt den Schiedsspruch im Erbschaftsprozess zwischen Hyl von Zeiden und Nikolaus von Brenndorf.

 

3. 1464 März 3 - Nr. 3354 aus Band VI - Petrus, Pleban von Weidenbach und Burzenländer Dechant, bestätigt die Urkunde des Johannes Rewdel von 1464 Nr. 3350 über eine Messestiftung der Katharina Klomp, Witwe des Thomas Roth.

 

4. 1463 - Nr. 3343 aus Band VI - Statut der Bruderschaft der Kronstädter Schustergesellen.

Suche eingrenzen

Jahr:

-
Aktuelle Ergebnisse reichen von 1463 bis 1464
Zeige Verteilung

Ausstellungsort:

  • Kronstadt (4)[entfernen]

Amt des Ausstellers:

  • Dechant des Burzenländer Kapitels (3)
  • Zunft der Schuster in Kronstadt / Gesellenbruderschaft (1)

Aussteller:

  • Peter, Pfarrer von Weidenbach, Dechant des Burzenländer Kapitels (Petrus Braschowiensis decanus, plebanus in Wydenbach) (3)

heutiges Archiv:

  • Kronstadt, Archiv der Honterusgemeinde (3)
  • Kronstadt, Staatsarchiv [Direcţia Judeţeană Braşov a Arhivele Naţionale ale Romȃniei] (1)

Sprache:

  • Latein (3)
  • Deutsch (1)

Variante Überlieferung:

  • Volltext (4)

Variante Druckvorlage:

  • nach Abschrift (4)[entfernen]

Form der Überlieferung:

  • Zeitgenössische Abschrift (3)
  • Abschrift (1)

Literaturart:

  • Regest (4)[entfernen]
  • Druck und rumänische Übersetzung (1)

Literaturkurztitel:

  • Archiv (4)
  • Nussbächer, Urkunden und Chroniken (1)
  • Quellen Kronstadt (1)