Urkundenbuch zur Geschichte der Deutschen in Siebenbürgen Online
Search Results
|
Markierte Treffer
(
0
) |
|
Vorwort
|
Kurzanleitung
|
Literaturverzeichnis
|
Gefördert vom
Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien
aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages
Suche
in
Alle Felder
Jahr
Urkundenbuchnummer
Seitenangabe (UB)
Regest
Urkundentext
Heutige Signatur
Signatur (Angabe im UB)
Siegel
Weitere Überlieferung
Bemerkungen
Literatur Art
Literatur Kurztitel
Literatur Seitenangabe
Literatur Bemerkungen
Band UB
Erweiterte Suche
Sie suchten nach:
Literaturart:
Regest
Remove constraint Regest: Regest
Ausstellungsort:
Hermannstadt
Remove constraint Hermannstadt: Hermannstadt
Sprache:
Latein
Remove constraint Latein: Latein
Variante Druckvorlage:
nach Original
Remove constraint nach Original: nach Original
Variante Überlieferung:
Volltext
Remove constraint Volltext: Volltext
Zeige
1 - 10
of
41
Neue Suche
Zeige
10
20
50
100
pro Seite
Sortieren nach
Relevanz
Jahr
Results navigation
vorherige
nächste
1
2
3
4
5
1.
1499 Februar 25 - Nr. 5931 aus Band VIII - Der siebenbürgische Woiwode Peter von Sankt Georgen und Bösing befiehlt allen Steuer- und Zolleinnehmern auf Ersuchen von Richtern, Rat und Bürgern des Marktes Broos die Beachtung der seit alters her bestehenden...
2.
1487 Juni 11 - Nr. 4719 aus Band VIII - Der siebenbürgische Woiwode Stephen Bathori entscheidet zwischen den Adligen Johannes und Ambrosius von Rosch obwaltenden Streit wegen Einlösung einer verpfändeten Ansäßigkeit in Rosch.
3.
1487 Juni 11 - Nr. 4720 aus Band VIII - Der siebenbürgische Woiwode Stephan Bathori entscheidet den Streit zwischen einigen Adligen um das Näherrecht an einer Ansäßigkeit in Rosch.
4.
1484 Juni 27 - Nr. 4569 aus Band VII - Der Rat von Hermannstadt ersucht den Bistritzer Rat, zu einer wichtigen Beratung Vertreter zu entsenden.
5.
1479 (um August 10) - Nr. 4314 aus Band VII - Basarab Laiotă, exilierter Woiwode der Walachei, ersucht Richter und Rat von Kronstadt, seinen Familiaren die beschlagnahmten Pferde und Schafe zurückzustellen, indem er darauf hinweist, dass die Kronstädter mit...
6.
1479 April 10 - Nr. 4300 aus Band VII - Der siebenbürgische Woiwode Petrus Gereb von Weingartskirchen ersucht Richter und Rat von Kronstadt, die Törzburg mit Lebensmitteln und Truppen zu unterstützen.
209
7.
1473 August 10 - Nr. 3963 aus Band VI - Der Hermannstädter Rat ersucht den Rat von Bistritz, in Angelegenheit des Zwanzigsten ebenfalls in Ofen vorstellig zu werden.
8.
1473 März 23 - Nr. 3950 aus Band VI - Der Bistritzer Ratsherr Cristannus Faber berichtet seinem Stadtrat über die gepflogenen Beratungen und die Entsendung des Hermannstädter Bürgermeisters in Besteuerungsfragen zum Propst (Dominicus) nach Desch und...
9.
1473 März 14 - Nr. 3949 aus Band VI - Der Rat von Hermannstadt und der Sieben Stühle lädt den Bistritzer Rat zu einer Beratung auch mit Vertretern von Kronstadt und der Zwei Stühle über Fragen der neuen Besteuerung ein.
10.
1471 Januar 22 - Nr. 3845 aus Band VI - Der Rat von Hermannstadt lädt Richter und Ratsgeschworene des Stuhles Reussmarkt zu einer Besprechung ein.
Results navigation
vorherige
nächste
1
2
3
4
5
Suche eingrenzen
Jahr:
-
Aktuelle Ergebnisse reichen von
1292
bis
1499
Zeige Verteilung
Ausstellungsort:
Hermannstadt
(41)
[entfernen]
Amt des Ausstellers:
Sieben Stühle
(12)
Rat von Hermannstadt
(8)
Woiwode von Siebenbürgen
(5)
Hermannstädter Provinz
(3)
Abt des Klosters Kerz
(1)
Bischof von Tschanad
(1)
Comes
(1)
Dechant des Hermannstädter Kapitels
(1)
Hermannstädter Kapitel
(1)
Kreuzträger in Hermannstadt
(1)
König von Ungarn
(1)
Prior und Konvent der Dominikaner in Hermannstadt
(1)
Ratsherr von Bistritz
(1)
Vizewoiwode von Siebenbürgen
(1)
Woiwode der Walachei
(1)
Öffentlicher Notar
(1)
Aussteller:
Stephan Báthori, Woiwode von Siebenbürgen (Stephanus de Bathor iudex curiae | vaivoda Transsiluanus et Siculorum comes)
(2)
Basarab Laiotă, Woiwode der Walachei (Bazarab senior vaivoda, partium regni Transalpinarum dominus)
(1)
Benedikt, Bischof von Tschanad (Benedictus episcopus ecclesiae Chanadiensis)
(1)
Christian Faber, Ratsherr von Bistritz (Cristannus Faber consulatus Bistritiensis)
(1)
Giselbertus, Dekan der Kreuzträger in Hermannstadt (Giselbertus decanus ordinis Cruciferorum de Cybinio)
(1)
Jakob, Comes von Hermannstadt (Jacobus comes Cybiniensis)
(1)
Ladislaus Csáki, Woiwode von Siebenbürgen (vaivoda Transsiluanus et comes de Zonuk)
(1)
Matthias, König von Ungarn (rex Hungariae, Bohemiae etc.)
(1)
Nikolaus, Stuhlrichter von Hermannstadt (comes Nycolaus filius comitis Gobiini in Cybinio iudex provincialis)
(1)
Oswald, Bürgermeister von Hermannstadt (Oswalt, burgermaister zu der Hermanstat | Oswaldus magister civium civitatis Cibiniensis)
(1)
Peter Geréb von Weingartskirchen, Woiwode von Siebenbürgen (Petrus Gereb de Wingarth vaivoda Transsilvanus et comes Siculorum)
(1)
Peter von Sankt Georgen und Bösing, Woiwode von Siebenbürgen (Petrus comes de sancto Georgio et de Bozyn, waywoda Transsilvanus et comes Siculorum)
(1)
Raimund Bärenfuss, Bischof von Argesch und Abt des Klosters Kerz (Raymundus Perrenfuss de Wienna lector sacrae theologiae, abbas in Kerz necnon electus Argensis)
(1)
Roland Lepes, Vizewoiwode von Siebenbürgen (Lorandus Lepes de Waraskezy vicevaivoda Transsiluanus)
(1)
Sigmund, Pfarrer von Salzburg, Dechant des Hermannstädter Kapitels (Sigismundus de Salisfodio plebanus, decanus capituli Cybiniensis)
(1)
Urban Petri von Steinau, öffentlicher Notar (Vrbanus Petri de Stynawia, clericus Wratislauiensis diocesis, publicus papali ac imperiali auctoritatibus notarius)
(1)
Zanus, Prior der Dominikaner in Hermannstadt (magister Zanus prior ordinis fratrum Praedicatorum in Cybinio)
(1)
heutiges Archiv:
Hermannstadt, Staatsarchiv [Direcţia Judeţeană Sibiu a Arhivelor Naţionale ale Romȃniei]
(23)
Klausenburg, Staatsarchiv [Direcţia Judeţeană Cluj a Arhivele Naţionale ale Romȃniei]
(9)
Budapest, Ungarisches Landesarchiv [Magyar Országos Levéltár]
(4)
Karlsburg (Weissenburg), Batthyaneum [Biblioteca Naţională a României, Filiala Biblioteca documentară Batthyaneum, Alba Iulia]
(2)
Kronstadt, Staatsarchiv [Direcţia Judeţeană Braşov a Arhivele Naţionale ale Romȃniei]
(2)
Klausenburg, Bibliothek der Akademie [Biblioteca Academiei Române, Filiala Cluj-Napoca]
(1)
Sprache:
Latein
(41)
[entfernen]
Variante Überlieferung:
Volltext
(41)
[entfernen]
Variante Druckvorlage:
nach Original
(41)
[entfernen]
Form der Überlieferung:
Orig. Perg.
(21)
Orig. Pap.
(17)
Gleichzeitige Ausfertigung
(1)
Gleichzeitige Kanzleiausfertigung
(1)
Ungesiegelte Kanzleiausfertigung Pap.
(1)
Literaturart:
Regest
(41)
[entfernen]
Druck
(16)
Rumänische Übersetzung
(6)
Druck und rumänische Übersetzung
(5)
Bruchstück
(3)
Deutsche Übersetzung
(1)
Druck und Faksimile
(1)
Faksimile
(1)
Unvollständig
(1)
Literaturkurztitel:
Archiv
(12)
Kemény, Notitia
(10)
Berger - Wagner, Urkunden-Regesten
(9)
Berger, Urkunden-Regesten
(9)
Documente privind ist. Rom.
(8)
Jakó, Codex dipl. Trans.
(8)
Anjou-kori oklevéltár
(7)
Fejér, Codex
(7)
Archiv. Zeitschrift
(4)
Archiv f. Kunde österr. Gesch.
(3)
Hurmuzaki, Documente
(3)
Történelmi tár
(3)
Beke, Az erdélyi káptalan
(2)
Katona, Hist. crit.
(2)
Reissenberger, Kerzer Abtei
(2)
Szabó, Szék. oklevéltár
(2)
Zimmermann, Texte
(2)
Andronescu, Repertoriul
(1)
Bethlen, Gesch. Darstellung
(1)
Bogdan, Documente
(1)
mehr »