Urkundenbuch zur Geschichte der Deutschen in Siebenbürgen Online
Search Results
|
Markierte Treffer
(
0
) |
|
Vorwort
|
Kurzanleitung
|
Literaturverzeichnis
|
Gefördert vom
Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien
aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages
Suche
in
Alle Felder
Jahr
Urkundenbuchnummer
Seitenangabe (UB)
Regest
Urkundentext
Heutige Signatur
Signatur (Angabe im UB)
Siegel
Weitere Überlieferung
Bemerkungen
Literatur Art
Literatur Kurztitel
Literatur Seitenangabe
Literatur Bemerkungen
Band UB
Erweiterte Suche
Sie suchten nach:
Literaturart:
Regest
Remove constraint Regest: Regest
Literaturart:
Druck
Remove constraint Druck: Druck
Sprache:
Latein
Remove constraint Latein: Latein
Variante Druckvorlage:
nach anderem Urkundenbuch mit Quellennachweis
Remove constraint nach anderem Urkundenbuch mit Quellennachweis: nach anderem Urkundenbuch mit Quellennachweis
Zeige
1 - 10
of
161
Neue Suche
Zeige
10
20
50
100
pro Seite
Sortieren nach
Relevanz
Jahr
Results navigation
vorherige
nächste
1
2
3
4
5
trunkiert
16
17
1.
[Ende des 15. Jahrhunderts] Dezember 6 bis 12 - Nr. 6095 aus Band VIII - Matthias Baccalaureus Wienensis ersucht den Bistritzer Rat, ihm die erledigte Schulrektorstelle zu verleihen.
2.
[Ende des 15. Jahrhunderts] - Nr. 6095 aus Band VIII - Tabelle der Volkszählung in den Sieben Stühlen.
3.
1498 Dezember 5 - Nr. 5895 aus Band VIII - König Wladislaw II. verbietet den königlichen Steuereinnehmern, die Bewohner des Rodnaer Tals in Steuerangelegenheiten des Inner-Szolnoker Komitats zuzuzählen, da dieselben zur Stadt Bistritz gehören und aller F...
4.
1497 November 11 - Nr. 5755 aus Band VIII - Johannes Episcopus, Professor der Theologie und Provinzial der Dominikanerprovinz Ungarn, beschreibt nach Beschluss des in Pest abgehaltenen Provinzialkapitels den siebenbürgischen Ordenshäusern Klausenburg, Bis...
5.
1494 September 1 - Nr. 5495 aus Band VIII - König Wladislaw II. bestätigt auf Ersuchen des Bistritzer Stadtrichters Petrus Rewel und der Bistritzer Geschworenen Georg Aywen, Johann Thyrmann und Johann Saaz die Urkunde des Königs Matthias von 1488 Nr. ...
6.
1494 Mai 29 - Nr. 5473 aus Band VIII - Die siebenbürgischen Woiwoden Ladislaus von Losoncz und Bartholomäus Drágffy von Béltek berichten dem Hermannstädter Rat, dass sich türkische Truppen bei Widdin sammeln, und rufen das Hermannstädter Aufgebot nac...
7.
1493 November 21 - Nr. 5395 aus Band VIII - König Wladislaw II. befiehlt den siebenbürgischen Woiwoden Ladislaus von Losoncz und Bartholomäus Drágffy von Béltek, die nach Bistritz mitgebrachte Habe von Adligen und Kaufleuten aus der Moldau, welche wegen d...
8.
1493 Juli 3 - Nr. 5395 aus Band VIII - König Wladislaw II. trägt dem Rat der Stadt Bistritz auf, die der Krone gebührenden Steuern aus dem Rodnaer Tal sofort einheben und an die königlichen Steuereinnehmer abführen zu lassen.
9.
1492 November 24 - Nr. 5295 aus Band VIII - König Wladislaw II. bestätigt die Urkunden des Palatins Michael Ország de Guth von 1478 Nr. 4242, des Ofener Kapitels von 1477 Nr. 4198, des Tschanader Kapitels von 1481 Nr. 4427, des ...
10.
1492 August 29 - Nr. 5295 aus Band VIII - König Wladislaw II. bestätigt auf Ersuchen des Bistritzer Geschworenen Martin Krechmer die Urkunde des Königs Matthias von 1475 Nr. 4064 über die Verleihung von Rodna und des Rodnaer Tales an die Stadt ...
Results navigation
vorherige
nächste
1
2
3
4
5
trunkiert
16
17
Suche eingrenzen
Jahr:
-
Aktuelle Ergebnisse reichen von
1185
bis
1500
Zeige Verteilung
Ausstellungsort:
Ofen
(12)
Avignon
(7)
Wissegrad
(4)
Diemrich
(3)
Hermannstadt
(3)
Rom
(3)
Thorenburg
(3)
Mediasch
(2)
Orvieto
(2)
Pest
(2)
Rom bei St. Peter
(2)
Weissenburg
(2)
Alt-Pest
(1)
Altsohl
(1)
Arkeden
(1)
Bistritz
(1)
Broos
(1)
Desch
(1)
Frauenbach (Baia Mare)
(1)
Gurgeu
(1)
mehr »
Amt des Ausstellers:
König von Ungarn
(99)
Papst
(17)
Domkapitel von Weissenburg
(9)
Woiwode von Siebenbürgen
(9)
Sieben Stühle
(3)
Königlicher Hofrichter (iudex curiae)
(2)
Prälaten, Barone und Grosse des ungarischen Reiches / Reichstag
(2)
Päpstlicher Steuersammler
(2)
Rat von Klausenburg
(2)
Bischof von Siebenbürgen
(1)
Dechant des Kisder Kapitels
(1)
Domkapitel von Gran
(1)
Domkapitel von Stuhlweissenburg
(1)
Palatin
(1)
Provinzialkapitel der Dominikanerprovinz Ungarn
(1)
Rat von Bistritz
(1)
Rat von Kronstadt
(1)
Rat von Mediasch
(1)
Vikar / Generalvikar des siebenbürgischen Bischofs
(1)
Vizekammergraf in Desch
(1)
mehr »
Aussteller:
Stephan V., König von Ungarn (Stephanus iunior rex Vngariae, dux Transsiluanus, dominus Comanorum | rex Hungariae etc.)
(39)
Ladislaus IV., König von Ungarn (Ladizlaus rex Hungariae etc.)
(19)
Karl I., König von Ungarn (Karolus rex Hungariae etc.)
(9)
Béla IV., König von Ungarn (iuvenis rex, rex primogenitus | rex Hungariae etc.)
(7)
Thomas Gönyui, Woiwode von Siebenbürgen (vaivoda Transsiluanus et comes de Zonuk)
(7)
Wladislaw II., König von Böhmen und Ungarn (Wladislaus rex Bohemiae, Hungariae etc.)
(7)
Johann XXII., Papst (Johannes papa)
(6)
Emerich, König von Ungarn (Hemiricus rex Hungariae etc.)
(5)
Andreas II., König von Ungarn (rex Hungariae etc.)
(4)
Andreas III., König von Ungarn (rex Hungariae etc.)
(3)
Matthias, König von Ungarn (rex Hungariae, Bohemiae etc.)
(3)
Georg Hecht, Bürgermeister von Hermannstadt (Georgius Hecht / Chwkach, magister civium civitate Cibiniensis)
(2)
Gregor IX., Papst (Gregorius papa)
(2)
Ladislaus, königlicher Hofrichter, Comes von Baranya und Hermannstadt (Ladizlaus iudex curiae et comes de Barana et de Zibinio)
(2)
Urban IV., Papst (Urbanus papa)
(2)
Andreas Scécsi, Bischof von Siebenbürgen (episcopus Transylvanus)
(1)
Benedikt XII., Papst (Benedictus papa)
(1)
Benedikt, Generalvikar des siebenbürgischen Bischofs (magister Benedictus archidiaconus de Tylegd, episcopi Transsiluani vicarius generalis)
(1)
Berthold, Dechant des Kisder Kapitels (Bertoldus decanus de Kyzd)
(1)
Bonifaz VIII., Papst (Bonifatius papa)
(1)
mehr »
heutiges Archiv:
Budapest, Ungarisches Landesarchiv [Magyar Országos Levéltár]
(44)
Vatikanstadt, Vatikanisches Archiv [Archivum Secretum Apostolicum Vaticanum, Archivio Segreto Vaticano]
(18)
Klausenburg, Bibliothek der Akademie [Biblioteca Academiei Române, Filiala Cluj-Napoca]
(14)
Klausenburg, Staatsarchiv [Direcţia Judeţeană Cluj a Arhivele Naţionale ale Romȃniei]
(13)
Budapest, Bibliothek der Eötvös-Loránd-Universität [Eötvös Loránd tudományegyetem könyvtára]
(9)
Budapest, Széchényi-Nationalbibliothek [Országos Széchényi könyvtár]
(7)
Gran, Archiv des Domkapitels [Esztergomi káptalan magánlevéltára]
(7)
Gran, Primatialarchiv [Prímási Levéltár Esztergom]
(5)
Wien, Österreichisches Staatsarchiv, Archivabt. Haus-, Hof- und Staatsarchiv
(5)
Karlsburg (Weissenburg), Batthyaneum [Biblioteca Naţională a României, Filiala Biblioteca documentară Batthyaneum, Alba Iulia]
(4)
Gran, Komitatsarchiv des Komitats Komorn-Gran [Komárom-Esztergom Megyei Levéltár]
(3)
Pressburg, Slowakisches Nationalarchiv [Slovenský národný archív, Bratislava]
(3)
Zagreb, Kroatisches Staatsarchiv [Hrvatski Državni Arhiv u Zagrebu]
(3)
Debrecen, Bibliothek des transtibiscanischen reformierten Kirchenbezirks [Tiszántúli Református Egyházkerület Könyvtára]
(1)
Dijon, Départementalarchiv [Archives départementales de la Côtes d'Or]
(1)
Miskolc, Komitatsarchiv des Komitats Borsod-Abaúj-Zemplén (Borsod-Abaúj-Zemplén Megyei Levéltár, Miskolc]
(1)
Paris, Nationalbibliothek [Bibliothéque Nationale de France]
(1)
Venedig, Städtisches Museum [Museo Civico Venezia]
(1)
Zagreb, Erzbischöfliches Archiv [Nadbiskupije arhiv, Zagreb]
(1)
Sprache:
Latein
(161)
[entfernen]
Variante Überlieferung:
Regest
(104)
Volltext
(54)
Ausführliches Regest
(3)
Variante Druckvorlage:
nach anderem Urkundenbuch mit Quellennachweis
(161)
[entfernen]
Form der Überlieferung:
Orig. Perg.
(64)
Abschrift
(29)
Beglaubigungsurkunde
(23)
Register
(15)
Bestätigungsurkunde
(12)
Orig. Pap.
(4)
Orig.
(3)
Eingeschaltet
(1)
Erwähnt
(1)
Gleichzeitige Abschrift
(1)
Literaturart:
Druck
(161)
[entfernen]
Regest
(161)
[entfernen]
Rumänische Übersetzung
(55)
Unvollständig
(15)
Druck und rumänische Übersetzung
(10)
Ungarische Übersetzung
(10)
Bruchstück
(7)
Deutsche Übersetzung
(1)
Druck und deutsche Übersetzung
(1)
Druck und englische Übersetzung
(1)
Literaturkurztitel:
Szentpétery, Regesta Arpad.
(82)
Documente privind ist. Rom.
(70)
Jakó, Codex dipl. Trans.
(70)
Fejér, Codex
(69)
Densuşianu, Documente
(46)
Teutsch u. Firnhaber, Sieb. Urkb.
(42)
Anjou-kori oklevéltár
(36)
Wenzel, Cod. Arpad
(33)
Archiv
(22)
Katona, Hist. crit.
(20)
Knauz, Monumenta
(18)
Theiner, Vetera Monumenta
(17)
Codex patrius
(16)
Berger - Wagner, Urkunden-Regesten
(12)
Berger, Urkunden-Regesten
(12)
Szabó, Szék. oklevéltár
(12)
Transilvania
(11)
Hazai oklevéltár
(10)
Archiv. Zeitschrift
(9)
Kovács - Valentiny, Wass Család lev.
(9)
mehr »