Urkundenbuch zur Geschichte der Deutschen in Siebenbürgen Online
Search Results
|
Markierte Treffer
(
0
) |
|
Vorwort
|
Kurzanleitung
|
Literaturverzeichnis
|
Gefördert vom
Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien
aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages
Suche
in
Alle Felder
Jahr
Urkundenbuchnummer
Seitenangabe (UB)
Regest
Urkundentext
Heutige Signatur
Signatur (Angabe im UB)
Siegel
Weitere Überlieferung
Bemerkungen
Literatur Art
Literatur Kurztitel
Literatur Seitenangabe
Literatur Bemerkungen
Band UB
Erweiterte Suche
Sie suchten nach:
Literaturart:
Druck
Remove constraint Druck: Druck
Variante Überlieferung:
Volltext
Remove constraint Volltext: Volltext
Jahr:
1450
to
1459
Remove constraint <span class='from'>1450</span> to <span class='to'>1459</span>: <span class='from'>1450</span> to <span class='to'>1459</span>
Zeige
1 - 10
of
136
Neue Suche
Zeige
10
20
50
100
pro Seite
Sortieren nach
Relevanz
Jahr
Results navigation
vorherige
nächste
1
2
3
4
5
trunkiert
13
14
1.
1459 Dezember 3 - Nr. 3198 aus Band VI - Das Weissenburger Kapitel bestätigt die von der Gesamtheit des siebenbürgischen Adels, den Szeklern und den Sachsen der Sieben und Zwei Stühle, von Kronstadt und Klausenburg samt Zugehörigkeiten auf dem Generall...
2.
1459 Oktober 11 - Nr. 3193 aus Band VI - Papst Pius II. trägt dem Bischof von Grosswardein und den dortigen Pröpsten auf, die Ausschreitungen der Hermannstädter Bürger gegen den früheren Vizekanzler Albert, jetzt Bischof von Tschanad, zu untersuchen un...
3.
1459 Juli 23 - Nr. 3191 aus Band VI - Die siebenbürgischen Vizewoiwoden Sigismund und Johannes bezeugen, dass Valentin, der Sohn des Simon Magnus, den von seiner Mutter Katharina in Rosch geerbten Besitzanteil für 14 Goldgulden an Peter von Rothberg...
4.
1459 Juli 17 - Nr. 3190 aus Band VI - König Matthias verschiebt die Vorladung in der Streitsache zwischen Richter und Rat von Klausenburg sowie einigen andern Bürgern und ihrem Mitbürger Silvester auf den 6. Oktober und trägt der ganzen Bürgerschaft...
5.
1459 Juni 3 - Nr. 3186 aus Band VI - König Matthias verfügt, dass alle gegen die Freiheiten der Stadt Klausenburg verstossenden Urkunden, die missbräuchlich erwirkt wurden bzw. werden, rechtsunwirksam sein sollen.
6.
1459 April 29 - Nr. 3180 aus Band VI - Der Konvent von Kolozsmonostor bezeugt das Testament der Margarethe, Witwe des Klausenburger Bürgers Johannes Schleffer.
7.
1459 April 2 - Nr. 3176 aus Band VI - Der muntenische Thronprätendent Dan verleiht Richter und Rat von Kronstadt die in Kronstadt hinterlegten Güter muntenischer Kaufleute als Entschädigung für die den Kronstädtern durch Vlad Ţepeş zugefügten Verlus...
8.
wohl 1459 März 20 b) - Nr. 3174 aus Band VI - Der Pisetarius Jakob von Heltau teilt dem Hermannstädter Bürger Nikolaus Aurifaber Neuigkeiten im Zusammenhang mit der Einführung einer neuen Münze und dem Zerwürfnis zwischen dem König und seinem Gubernator mit...
9.
1459 März 9 - Nr. 3172 aus Band VI - König Matthias trägt dem Simon Guldenmünzer von Hermannstadt auf, sofort 2 gut ausgebildete Münzer nach Frauenbach / Baia Mare zu schikken.
10.
1459 März 7 - Nr. 3171 aus Band VI - König Matthias trägt den Woiwoden und Vizewoiwoden von Siebenbürgen sowie Johann Gereb von Weingartskirchen über Ersuchen der Sieben Stühle auf, den Szekler Sixtus von Racoş, der mehrere zu Reps gehörende Gebiet...
Results navigation
vorherige
nächste
1
2
3
4
5
trunkiert
13
14
Suche eingrenzen
Jahr:
1450
to
1459
(136)
[entfernen]
-
Aktuelle Ergebnisse reichen von
1450
bis
1459
1450
bis
1450
(
7
)
1451
bis
1451
(
7
)
1452
bis
1452
(
8
)
1453
bis
1453
(
23
)
1454
bis
1454
(
13
)
1455
bis
1455
(
17
)
1456
bis
1456
(
18
)
1457
bis
1457
(
12
)
1458
bis
1458
(
16
)
1459
bis
1459
(
15
)
Ausstellungsort:
Ofen
(20)
Wien
(11)
Hermannstadt
(10)
Prag
(6)
Gran
(5)
Segedin
(5)
Târgovişte
(5)
Bistritz
(4)
Kronstadt
(4)
Mediasch
(4)
Pressburg
(4)
Breslau
(3)
Kubin
(3)
Schässburg
(3)
Temeswar
(3)
Futak
(2)
Lippa
(2)
Mühlbach
(2)
Peterwardein
(2)
Rom
(2)
mehr »
Amt des Ausstellers:
König von Ungarn
(46)
Comes von Bistritz
(10)
Gubernator von Ungarn
(10)
Woiwode der Walachei
(9)
Erzbischof von Gran
(6)
Sieben Stühle
(6)
Vizewoiwode von Siebenbürgen
(5)
Konvent von Kolozsmonostor
(4)
Domkapitel von Weissenburg
(3)
Papst
(3)
Woiwode der Moldau
(3)
Ban von Machov
(2)
Pfarrer von Kronstadt
(2)
Zwei Stühle
(2)
Öffentlicher Notar
(2)
Bischof
(1)
Bischof von Siebenbürgen
(1)
Bürgermeister von Hermannstadt
(1)
Dompropst von Weissenburg / Propst der siebenbürgischen Kirche
(1)
Palatin
(1)
mehr »
Aussteller:
Ladislaus V. (Postumus), König von Ungarn (Ladislaus rex Hungariae, Bohemiae etc.)
(29)
Johann von Hunyad, Woiwode, Gubernator von Ungarn (Johannes de Hwnyad regni Hungariae generalis gubernator nec non vaivoda Transsiluanus)
(17)
Matthias, König von Ungarn (rex Hungariae, Bohemiae etc.)
(17)
Dionysius Széchy, Erzbischof von Gran, Kardinal (Dionysius cardinalis, archiepiscopus Strigoniensis)
(6)
Michael Szilagy, Gubernator, Erbgraf von Bistritz (Michael Zilagy de Horogzeg, banus Machouiensis | comes perpetuus Bistriciensis et partium Transilvanarum gubernator)
(5)
Vlad Ţepeş, Woiwode der Walachei (Ladislaus Dragkwlya vaivoda partium Transalpinensium)
(5)
Georg Tarkői, Vizewoiwode von Siebenbürgen (Georgius filius Rycalph de Tharkew, vicevaivoda Transsiluanus)
(3)
Johann Reudel, Pfarrer von Kronstadt (Magister Johannes Rewdel plebanus Brassouiensis)
(2)
Oswald, Bürgermeister von Hermannstadt (Oswalt, burgermaister zu der Hermanstat | Oswaldus magister civium civitatis Cibiniensis)
(2)
Wladislaw II., Woiwode der Walachei (Wladislaus vaivoda partium Transalpinarum)
(2)
Andreas von Danocz, Generalvikar des Erzbischofs von Kalocsa und Bács (Andreas de Danocz custos et can. eccl. Bachiensis, eccl. Colocensis et Bachiensis archiep. vicarius in spiritualibus)
(1)
Basarab Laiotă, Woiwode der Walachei (Bazarab senior vaivoda, partium regni Transalpinarum dominus)
(1)
Bogdan II., Woiwode der Moldau (vaivoda terrae Moldaviensis)
(1)
Calixt III., Papst (Calistus papa)
(1)
Dan [III.], Woiwode der Walachei [Thronprätendent] (waivoda partium Transalpinarum)
(1)
Jakob Muen, Stadtrichter von Klausenburg (Jacobus Muen iudex Coluswariensis)
(1)
Jakob, Bürgermeister von Hermannstadt (Jacobus magister civium civitatis Hermanstat)
(1)
Ladislaus Garai, Palatin (Ladislaus de Gara regni Hungariae palatinus et iudex Comanorum)
(1)
Ladislaus Hunyadi / von Hunyad, Graf von Bistritz (Ladislaus de Hunyad, comes Bistriciensis, agazonum regalium magister ac regni Hungariae capitaneus generalis)
(1)
Markus Herepei, Vizewoiwode von Siebenbürgen (Marcus de Herepe, vicevaivoda Transsiluanus)
(1)
mehr »
heutiges Archiv:
Hermannstadt, Staatsarchiv [Direcţia Judeţeană Sibiu a Arhivelor Naţionale ale Romȃniei]
(57)
Kronstadt, Staatsarchiv [Direcţia Judeţeană Braşov a Arhivele Naţionale ale Romȃniei]
(31)
Budapest, Ungarisches Landesarchiv [Magyar Országos Levéltár]
(12)
Klausenburg, Staatsarchiv [Direcţia Judeţeană Cluj a Arhivele Naţionale ale Romȃniei]
(10)
Kronstadt, Archiv der Honterusgemeinde
(4)
Klausenburg, Filiale des Erzbischöflichen Archivs [Arhiva Arhidiecezei Romano Catolice de Alba Iulia si arhiva statusului Romano Catolic din Transilvania, Filiala Cluj]
(2)
Vatikanstadt, Vatikanisches Archiv [Archivum Secretum Apostolicum Vaticanum, Archivio Segreto Vaticano]
(2)
Bukarest, Bibliothek der Rumänischen Akademie [Biblioteca Academiei Române, București]
(1)
Klosterneuburg, Bibliothek des Stiftes
(1)
München, Bayerische Staatsbibliothek
(1)
Wien, Wiener Stadt- und Landesarchiv
(1)
Wiener Neustadt, Archiv der Stadt
(1)
Sprache:
Latein
(134)
Deutsch
(2)
Variante Überlieferung:
Volltext
(136)
[entfernen]
Variante Druckvorlage:
nach Original
(107)
nach Abschrift
(8)
nach Einschaltung (Insert)
(8)
nach Manuskript 19. Jahrhundert
(5)
nach anderem Urkundenbuch mit Quellennachweis
(5)
nach anderem Urkundenbuch
(3)
Form der Überlieferung:
Orig. Pap.
(78)
Orig. Perg.
(29)
Abschrift
(8)
Eingeschaltet
(8)
Gleichzeitige Abschrift
(3)
Register
(2)
Beglaubigte Abschrift
(1)
Kollationierte Abschrift
(1)
Zeitgenössische Abschrift
(1)
Literaturart:
Druck
(136)
[entfernen]
Regest
(45)
Bruchstück
(13)
Unvollständig
(9)
Deutsche Übersetzung
(3)
Druck und Faksimile
(2)
Druck und rumänische Übersetzung
(2)
Rumänische Übersetzung
(1)
Literaturkurztitel:
Hurmuzaki, Documente
(33)
Teleki, Hunyadiak kora
(31)
Archiv
(30)
Kemény, Notitia
(21)
Jakab, Oklevéltár
(15)
Szabó, Szék. oklevéltár
(10)
Bogdan, Documente
(9)
Transilvania
(8)
Andronescu, Repertoriul
(7)
Eder, Observationes
(7)
Katona, Hist. crit.
(7)
Programm Mediasch
(7)
Berger - Wagner, Urkunden-Regesten
(5)
Berger, Urkunden-Regesten
(5)
Marienburg, Kleine sieb. Geschichte.
(5)
Programm Mühlbach
(5)
Verfassungszustand
(5)
Barabás, Codex dipl. Teleki
(4)
Schlözer, Krit. Sammlungen
(4)
Batthyáneum
(3)
mehr »