Urkundenbuch zur Geschichte der Deutschen in Siebenbürgen Online
Search Results
|
Markierte Treffer
(
0
) |
|
Vorwort
|
Kurzanleitung
|
Literaturverzeichnis
|
Gefördert vom
Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien
aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages
Suche
in
Alle Felder
Jahr
Urkundenbuchnummer
Seitenangabe (UB)
Regest
Urkundentext
Heutige Signatur
Signatur (Angabe im UB)
Siegel
Weitere Überlieferung
Bemerkungen
Literatur Art
Literatur Kurztitel
Literatur Seitenangabe
Literatur Bemerkungen
Band UB
Erweiterte Suche
Sie suchten nach:
Literaturart:
Druck
Remove constraint Druck: Druck
Variante Überlieferung:
Regest
Remove constraint Regest: Regest
Jahr:
1446
Remove constraint <span class='single'>1446</span>: <span class='single'>1446</span>
Liste
aller 6
Treffer
Neue Suche
Zeige
10
20
50
100
pro Seite
Sortieren nach
Relevanz
Jahr
1.
1446 September 24 - Nr. 2553 aus Band V - Die Grossen des ungarischen Reiches fordern die Sachsen der Zwei Stühle Mediasch und Schelk auf, den Rittern Jost und Henning die noch ausstehende Schuldsumme von 1000 Goldgulden auszuzahlen. Datum Budae s...
2.
1446 Juli 22 - Nr. 2544 aus Band V - Der Konvent von Kolozsmonostor bezeugt die für den Gubernator Johann von Hunyad und Kristina, die Witwe nach Sigismund von Losoncz, am 15. Juli vorgenommene Schätzung der Einkünfte aus den Besitzungen Sayo,...
3.
1446 April 6 - Nr. 2534 aus Band V - Papst Eugen IV. erteilt den Besuchern der Pfarrkirche der Hl. Margarethe in Mediasch einen Ablass. Datum Romae apud s. Petrum, anno millesimo quadringentesimo quadragesimo sexto, VIII Idus Aprilis pontific...
4.
1446 April 4 - Nr. 2533 aus Band V - Das Weissenburger Kapitel beglaubigt über Einschreiten des Pfarrers Bartholomäus, des Richters Nikolaus Buznard und des Geschworenen Symon Pellifex von Birthälm die Urkunde der Zwei Stühle von 1441 Nr. 2399<...
5.
1446 Januar 22 - Nr. 2526 aus Band V - Die siebenbürgischen Vizewoiwoden Gregor Bodo und Nikolaus von Salzburg verschieben die für den 13. Januar anberaumte Verhandlung in der Streitsache des Clemens und Dominik von Kleinalisch mit Bichak, dem Sohne ...
6.
1446 Januar 14 - Nr. 2525 aus Band V - Der öffentliche Notar Abrahamus natus Johannis de Swk bezeugt das Übereinkommen zwischen dem Weissenburger Propst Andreas als Kläger und den übrigen Kapitularen als Beklagten hinsichlich des Propst-Drit...
Suche eingrenzen
Jahr:
1446
(6)
[entfernen]
-
Aktuelle Ergebnisse reichen von
1446
bis
1446
1446
bis
1446
(
6
)
Ausstellungsort:
Ofen
(1)
Rom
(1)
Thorenburg
(1)
Weissenburg
(1)
Amt des Ausstellers:
Domkapitel von Weissenburg
(1)
Konvent von Kolozsmonostor
(1)
Papst
(1)
Vizewoiwode von Siebenbürgen
(1)
Öffentlicher Notar
(1)
Aussteller:
Abraham von Suk, öffentlicher Notar (Abrahamus natus Johannis de Swk, publicus ... notarius)
(1)
Eugen IV., Papst (Eugenius papa)
(1)
heutiges Archiv:
Budapest, Ungarisches Landesarchiv [Magyar Országos Levéltár]
(2)
Karlsburg (Weissenburg), Batthyaneum [Biblioteca Naţională a României, Filiala Biblioteca documentară Batthyaneum, Alba Iulia]
(1)
Vatikanstadt, Vatikanisches Archiv [Archivum Secretum Apostolicum Vaticanum, Archivio Segreto Vaticano]
(1)
Sprache:
Latein
(6)
Variante Überlieferung:
Regest
(6)
[entfernen]
Variante Druckvorlage:
nach Original
(3)
nach anderem Urkundenbuch mit Quellennachweis
(3)
Form der Überlieferung:
Orig. Pap.
(3)
Orig. Perg.
(2)
Register
(1)
Literaturart:
Druck
(6)
[entfernen]
Regest
(2)
Literaturkurztitel:
Archiv
(1)
Lukcsics, Diplomata pontificum
(1)
Monum. Vespr.
(1)
Salzer, Birthälm
(1)
Szabó, Szék. oklevéltár
(1)
Szeredai, Notitia
(1)
Történelmi tár
(1)
Varjú, Oklevéltár
(1)