Urkundenbuch zur Geschichte der Deutschen in Siebenbürgen Online
Search Results
|
Markierte Treffer
(
0
) |
|
Vorwort
|
Kurzanleitung
|
Literaturverzeichnis
|
Gefördert vom
Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien
aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages
Suche
in
Alle Felder
Jahr
Urkundenbuchnummer
Seitenangabe (UB)
Regest
Urkundentext
Heutige Signatur
Signatur (Angabe im UB)
Siegel
Weitere Überlieferung
Bemerkungen
Literatur Art
Literatur Kurztitel
Literatur Seitenangabe
Literatur Bemerkungen
Band UB
Erweiterte Suche
Sie suchten nach:
Reps
Remove constraint Reps
Literaturart:
Druck
Remove constraint Druck: Druck
Sprache:
Latein
Remove constraint Latein: Latein
Zeige
1 - 10
of
27
Neue Suche
Zeige
10
20
50
100
pro Seite
Sortieren nach
Relevanz
Jahr
Results navigation
vorherige
nächste
1
2
3
1.
1448 August 7 - Nr. 2653 aus Band V - Der Gubernator Johannes von Hunyad trägt der Gesamtheit der Sachsen auf, den muntenischen Woiwoden Vladislav mit allen Ehren in ihrer Mitte zu empfangen.
2.
1444 Oktober 12 - Nr. 2510 aus Band V - Richter, Rat und Geschworene des Repser Stuhles beurkunden eine Zeugenaussage des Repser Pfarrers Andreas und ihres Königsrichters in Angelegenheit des Zehntstreites zwischen Heltau und Michelsberg.
3.
1324 September 2 - Nr. 426 aus Band I - Woiwode Thomas bezeugt, dass Ladislaus, Sohn Stephan Lebee's, seine Besitzung Szentmarton seinen Brüdern Michael und Paul und Tumpa, dem Sohn Impur's, hinterlassen hat.
4.
1493 Juni 23 - Nr. 5361 aus Band VIII - Der siebenbürgische Woiwode Bartholomäus Drágffy benachrichtigt Richter und Rat von Kronstadt, dass er eingedenk ihrer und des Woiwoden Schreiben ungeachtet erlittenen Unrechts, mit Vlad Călugărul, dem Woiwoden ...
5.
1493 Juni 23 - Nr. 5377 aus Band VIII - Der siebenbürgische Woiwode Bartholomäus Drágffy von Béltek befiehlt Richter, Rat und Bürger von Keisd, alle dem Bau der dortigen Stephans-Kirche widerspenstigen Bewohner gefangen zu nehmen, ihren Besitz zu besc...
6.
1493 Juni 23 - Nr. 5378 aus Band VIII - Der siebenbürgische Woiwode Bartholomäus Drágffy von Béltek benachrichtigt alle Militärbefehlshaber, die in Siebenbürgen Truppen gegen die Türken führen, dass er die Bürger und sonstigen Einwohner des Marktes Ke...
7.
1469 Dezember 28 - Nr. 3772 aus Band VI - König Matthias verleiht die in der Weissenburger Gespanschaft gelegenen Besitzungen des erbenlos verstorbenen Symon de Rakos dem Geschlecht der Thabiasy.
438
8.
1468 Juli 13 a) - Nr. 3630 aus Band VI - Radu und die übrigen Richter von [Râmnicu Vâlcea /] Rîmnicu Vîlcea schreiben dem Hermannstädter Bürgermeister Nikolaus Russe in Angelegenheit der Schuldverpflichtungen des Königsrichters Ladislaus Hahn.
9.
1486 Dezember 30 - Nr. 4686 aus Band VII - König Matthias trägt den Stühlen Reps und Schenk auf, ein Zeugenverhör über die Gerichtszugehörigkeit von Schirkanyen vorzunehmen.
10.
1332 August 1 - Nr. 497 aus Band I - Das Weissenburger Kapitel bezeugt, dass Janka von Palatka gegen Ansprüche der Kastellane von Reps auf seine Besitzung Legen Einsprache erhoben hat.
Results navigation
vorherige
nächste
1
2
3
Suche eingrenzen
Jahr:
-
Aktuelle Ergebnisse reichen von
1211
bis
1494
Zeige Verteilung
Ausstellungsort:
Reps
(6)
Ofen
(4)
Klausenburg
(2)
Rom im Lateran
(2)
Anagni
(1)
Bogat am Mieresch
(1)
Hermannstadt
(1)
Leutschau
(1)
Rieti
(1)
Rom
(1)
Râmnicu Vâlcea
(1)
Stuhlweissenburg
(1)
Wissegrad
(1)
Amt des Ausstellers:
König von Ungarn
(10)
Woiwode von Siebenbürgen
(6)
Papst
(5)
Domkapitel von Weissenburg
(1)
Gubernator von Ungarn
(1)
Richter von Râmnicu Vâlcea
(1)
Richter, Rat und Geschworene des Repser Stuhles
(1)
Sieben Stühle
(1)
Vizewoiwode von Siebenbürgen
(1)
Aussteller:
Andreas II., König von Ungarn (rex Hungariae etc.)
(3)
Bartholomäus Drágffy von Béltek, Woiwode von Siebenbürgen (Bartholomaeus Dragfi de Belthewk waywoda Transsilvanus et comes Siculorum)
(3)
Matthias, König von Ungarn (rex Hungariae, Bohemiae etc.)
(3)
Gregor IX., Papst (Gregorius papa)
(2)
Honorius III., Papst (papa)
(2)
Wladislaw II., König von Böhmen und Ungarn (Wladislaus rex Bohemiae, Hungariae etc.)
(2)
Georg Hecht, Bürgermeister von Hermannstadt (Georgius Hecht / Chwkach, magister civium civitate Cibiniensis)
(1)
Johann von Hunyad, Woiwode, Gubernator von Ungarn (Johannes de Hwnyad regni Hungariae generalis gubernator nec non vaivoda Transsiluanus)
(1)
Ladislaus Losonczi / von Losoncz, Woiwode von Siebenbürgen [1493-1499] (Ladislaus de Lossoncz vaivoda Transsilvanus et comes Siculorum)
(1)
Ludwig I., König von Ungarn (Lodouicus rex Hungariae, Poloniae, Dalmaciae etc.)
(1)
Nikolaus Hagymas, Vizewoiwode von Siebenbürgen (Nicolaus vicevaivoda Transsilvanus)
(1)
Pius II., Papst (papa)
(1)
Radu, Richter in Râmnicu Vâlcea (Radwl genitor vaivodae domini nostri partium Transalpinarum ac alii iudices de praedicta Repcz)
(1)
Sigmund, König von Ungarn, Kaiser (Sigismundus rex Hungariae etc. | Romanorum | Bohemiae | imperator)
(1)
Stephan Báthori, Woiwode von Siebenbürgen (Stephanus de Bathor iudex curiae | vaivoda Transsiluanus et Siculorum comes)
(1)
Thomas Gönyui, Woiwode von Siebenbürgen (vaivoda Transsiluanus et comes de Zonuk)
(1)
heutiges Archiv:
Hermannstadt, Staatsarchiv [Direcţia Judeţeană Sibiu a Arhivelor Naţionale ale Romȃniei]
(11)
Vatikanstadt, Vatikanisches Archiv [Archivum Secretum Apostolicum Vaticanum, Archivio Segreto Vaticano]
(6)
Budapest, Ungarisches Landesarchiv [Magyar Országos Levéltár]
(3)
Kronstadt, Staatsarchiv [Direcţia Judeţeană Braşov a Arhivele Naţionale ale Romȃniei]
(3)
Karlsburg (Weissenburg), Batthyaneum [Biblioteca Naţională a României, Filiala Biblioteca documentară Batthyaneum, Alba Iulia]
(2)
Berlin, Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz
(1)
Wien, Österreichisches Staatsarchiv, Archivabt. Haus-, Hof- und Staatsarchiv
(1)
Sprache:
Latein
(27)
[entfernen]
Variante Überlieferung:
Volltext
(24)
Regest
(3)
Variante Druckvorlage:
nach Original
(16)
nach (zeitgenössischem) Registereintrag
(4)
nach Einschaltung (Insert)
(4)
nach anderem Urkundenbuch mit Quellennachweis
(2)
nach Manuskript 19. Jahrhundert
(1)
Form der Überlieferung:
Orig. Pap.
(13)
Eingeschaltet
(4)
Register
(4)
Orig. Perg.
(3)
Abschrift
(1)
Überprüfte Abschrift
(1)
Literaturart:
Druck
(27)
[entfernen]
Regest
(17)
Rumänische Übersetzung
(6)
Bruchstück
(4)
Druck und rumänische Übersetzung
(3)
Deutsche Übersetzung
(1)
Druck und Faksimile
(1)
Druck und deutsche Übersetzung
(1)
Literaturkurztitel:
Archiv
(16)
Documente privind ist. Rom.
(9)
Fejér, Codex
(9)
Jakó, Codex dipl. Trans.
(9)
Densuşianu, Documente
(8)
Bergmann, Reste
(7)
Schullers Archiv
(7)
Strehlke, Tabulae
(7)
Teutsch u. Firnhaber, Sieb. Urkb.
(7)
Zimmermann, Dt. Orden
(7)
Theiner, Vetera Monumenta
(6)
Bethlen, Gesch. Darstellung
(5)
Fabritius, Urkundenbuch
(4)
Hurmuzaki, Documente
(4)
Potthast, Regesta
(4)
Szabó, Szék. oklevéltár
(4)
Şchiopul, Contribuţiuni
(4)
Gyárfás, Jász-Kunok története
(3)
Kemény, Notitia
(3)
Szentpétery, Regesta Arpad.
(3)
mehr »