Urkundenbuch zur Geschichte der Deutschen in Siebenbürgen OnlineSearch Results

| Markierte Treffer (0) |
| Vorwort | Kurzanleitung | Literaturverzeichnis |

Gefördert vom
Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien
aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages

Erweiterte Suche

Sie suchten nach:

Literaturart: Druck Remove constraint Druck: Druck Sprache: Latein Remove constraint Latein: Latein Variante Überlieferung: Regest Remove constraint Regest: Regest Jahr: 1444 Remove constraint <span class='single'>1444</span>: <span class='single'>1444</span>
Liste aller 3 Treffer Neue Suche

 

1. 1444 Juli 3 - Nr. 2500 aus Band V - Der Woiwode Johannes von Hunyad beauftragt die siebenbürgischen Steuereinnehmer aus dem nächstfälligen Martinszins 10 Mark Silber ad structuram et fabricam der Kronstädter Marienkirche und 2 Mark für die Fronlei...

 

2. 1444 April 7 - Nr. 2482 aus Band V - Papst Eugen IV, gibt bekannt, dass er den Bruder von der Regularobservanz Jakob Richer, bestellten Vikar der siebenbürgischen Dominikanerprovinz, zum Wiederaufbau der von den Türken und andern Ungläubigen zerstö...

 

3. 1444 Januar 25 a) - Nr. 2476 aus Band V - König Wladislaw I. trägt dem Weissenburger Kapitel auf, bei der Einführung der Brüder Peter, Paul und Nikolaus de Zakol in den Besitz von Michelsdorf (Wezzews) im Kokelburger Komitat mitzuwirken. ...

Suche eingrenzen

Jahr:

1444 (3) [entfernen]
-
Aktuelle Ergebnisse reichen von 1444 bis 1444
  • 1444 bis 1444 (3)

Ausstellungsort:

  • Belgrad (1)
  • Kronstadt (1)
  • Rom (1)

Amt des Ausstellers:

  • König von Ungarn (1)
  • Papst (1)
  • Woiwode von Siebenbürgen (1)

Aussteller:

  • Eugen IV., Papst (Eugenius papa) (1)
  • Johann von Hunyad, Woiwode, Gubernator von Ungarn (Johannes de Hwnyad regni Hungariae generalis gubernator nec non vaivoda Transsiluanus) (1)
  • Wladislaw I., König von Ungarn (Wladislaus rex Hungariae etc.) (1)

heutiges Archiv:

  • Kronstadt, Archiv der Honterusgemeinde (1)

Sprache:

  • Latein (3)[entfernen]

Variante Überlieferung:

  • Regest (3)[entfernen]

Variante Druckvorlage:

  • nach Abschrift (1)
  • nach Original (1)
  • nach anderem Urkundenbuch (1)

Form der Überlieferung:

  • Abschrift (1)
  • Orig. Pap. (1)

Literaturart:

  • Druck (3)[entfernen]
  • Regest (1)
  • Unvollständig (1)

Literaturkurztitel:

  • Fabritius, Urkundenbuch (1)
  • Kammerer, Codex dipl. Zichy (1)
  • Katona, Hist. crit. (1)
  • Korrespondenzblatt (1)
  • Lukcsics, Diplomata pontificum (1)
  • Ripoll, Bullarium ordinis Praed. (1)