Urkundenbuch zur Geschichte der Deutschen in Siebenbürgen Online
Search Results
|
Markierte Treffer
(
0
) |
|
Vorwort
|
Kurzanleitung
|
Literaturverzeichnis
|
Gefördert vom
Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien
aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages
Suche
in
Alle Felder
Jahr
Urkundenbuchnummer
Seitenangabe (UB)
Regest
Urkundentext
Heutige Signatur
Signatur (Angabe im UB)
Siegel
Weitere Überlieferung
Bemerkungen
Literatur Art
Literatur Kurztitel
Literatur Seitenangabe
Literatur Bemerkungen
Band UB
Erweiterte Suche
Sie suchten nach:
Literaturart:
Druck
Remove constraint Druck: Druck
Ausstellungsort:
Hermannstadt
Remove constraint Hermannstadt: Hermannstadt
Variante Druckvorlage:
nach Original
Remove constraint nach Original: nach Original
Variante Überlieferung:
Volltext
Remove constraint Volltext: Volltext
Zeige
1 - 10
of
51
Neue Suche
Zeige
10
20
50
100
pro Seite
Sortieren nach
Relevanz
Jahr
Results navigation
vorherige
nächste
1
2
3
4
5
6
1.
1499 Februar 25 - Nr. 5931 aus Band VIII - Der siebenbürgische Woiwode Peter von Sankt Georgen und Bösing befiehlt allen Steuer- und Zolleinnehmern auf Ersuchen von Richtern, Rat und Bürgern des Marktes Broos die Beachtung der seit alters her bestehenden...
2.
1494 April 14 - Nr. 5458 aus Band VIII - Bürgermeister, Richter und Geschworene der Stadt Hermannstadt benachrichtigen Richter und Geschworene der Stadt Kronstadt, dass sie vom walachischen Woiwoden türkische Kriegsvorbereitungen und einen beabsichtigt...
3.
1490 Februar 15 - Nr. 5026 aus Band VIII - Thomas Altemberger, Bürgermeister von Hermannstadt, Valentin Pictor, Bürgermeister von Schässburg, und die Richter und Geschworenen der Sieben Stühle bestätigen verschiedene Artikel, die von einer in Hermannstad...
4.
1490 [nach Februar 15] - Nr. 5027 aus Band VIII - Martin Wagner, Nicolaus Wagner und Michel Wagner, Zunftmeister der Schässburger Wagnerzunft, erklären die ihnen von der Hermannstädter Wagnerzunft übersandten Zunftartikel und Gewohnheiten ihres Handwerks als fü...
5.
1487 November 9 - Nr. 4744 aus Band VIII - Der Rat von Hermannstadt bestätigt die Satzungen der Leineweberzunft.
6.
1485 Februar 4 - Nr. 4586 aus Band VII - Die Sieben Stühle sprechen die Einkünfte aus der Goldwäscherei im Piener Bach der Gemeinde Deutsch-Pien zu.
7.
1484 Dezember 31 - Nr. 4579 aus Band VII - Thomas Parvus de Lak, cubicularius regius, und Stephanus Zewld de Osthopan ersuchen den Kronstädter Stadtrichter um Nachrichten aus der Moldau und aus der Türkei.
8.
1483 Juni 8 - Nr. 4528 aus Band VII - Der siebenbürgische Woiwode Stephan Báthori ersucht den Kronstädter Rat, die vom Richter Petrus Werek dem Johannes Hwzar und dessen Diener weggenommenen Sachen und Geld in Gegenwart des Törzburger Kastellans zur...
9.
1481 März 6 - Nr. 4390 aus Band VII - Der Kronstädter Ratsherr Petrus Beer berichtet dem Richter und Rat von Kronstadt über seine Mission nach Hermannstadt und zum siebenbürgischen Woiwoden.
10.
1479 Dezember 21 - Nr. 4326 aus Band VII - Der siebenbürgische Woiwode Stephan Báthori teilt Richter und Rat von Kronstadt mit, dass er den Woiwoden Basarab zur Verteidigung des Burzenlandes schickt, ersucht um Nachrichten über die Bewegungen der Türken ...
Results navigation
vorherige
nächste
1
2
3
4
5
6
Suche eingrenzen
Jahr:
-
Aktuelle Ergebnisse reichen von
1292
bis
1499
Zeige Verteilung
Ausstellungsort:
Hermannstadt
(51)
[entfernen]
Amt des Ausstellers:
Sieben Stühle
(16)
Woiwode von Siebenbürgen
(8)
Rat von Hermannstadt
(4)
Öffentlicher Notar
(4)
Dechant des Hermannstädter Kapitels
(3)
König von Ungarn
(3)
Hermannstädter Provinz
(2)
Abt des Klosters Kerz
(1)
Ban von Machov
(1)
Bischof von Tschanad
(1)
Bürgermeister von Hermannstadt
(1)
Hermannstädter Kapitel
(1)
Ratsherr von Kronstadt
(1)
Vizewoiwode von Siebenbürgen
(1)
Woiwode der Walachei
(1)
Zunft der Wagner in Schässburg
(1)
Zunft der Weber in Hermannstadt
(1)
Aussteller:
Urban Petri von Steinau, öffentlicher Notar (Vrbanus Petri de Stynawia, clericus Wratislauiensis diocesis, publicus papali ac imperiali auctoritatibus notarius)
(4)
Stephan Báthori, Woiwode von Siebenbürgen (Stephanus de Bathor iudex curiae | vaivoda Transsiluanus et Siculorum comes)
(3)
Matthias, König von Ungarn (rex Hungariae, Bohemiae etc.)
(2)
Anton Trautberger, Bürgermeister von Hermannstadt (Anthonius Trautheberger, magister civium huius civitatis Cibiniensis)
(1)
Basarab Laiotă, Woiwode der Walachei (Bazarab senior vaivoda, partium regni Transalpinarum dominus)
(1)
Benedikt, Bischof von Tschanad (Benedictus episcopus ecclesiae Chanadiensis)
(1)
Jakob Lackfi, Woiwode von Siebenbürgen (Jacobus filus Laczk vaivoda Transsiluanus et comes de Zonuk)
(1)
Jakob, Bürgermeister von Hermannstadt (Jacobus magister civium civitatis Hermanstat)
(1)
Johann Strich, Vizewoiwode von Siebenbürgen (Johannes Strich vicevaivoda Transsiluanus)
(1)
Ladislaus Csáki, Woiwode von Siebenbürgen (vaivoda Transsiluanus et comes de Zonuk)
(1)
Michael Szilagy, Gubernator, Erbgraf von Bistritz (Michael Zilagy de Horogzeg, banus Machouiensis | comes perpetuus Bistriciensis et partium Transilvanarum gubernator)
(1)
Michael, Gräf und Richter von Hermannstadt (Mychael comes et iudex de Cybinio)
(1)
Michael, Pfarrer von Grossau, Dechant des Hermannstädter Kapitels (baccalaureus in decretis, plebanus in Insula christiana, decanus Cybiniensis)
(1)
Oswald, Bürgermeister von Hermannstadt (Oswalt, burgermaister zu der Hermanstat | Oswaldus magister civium civitatis Cibiniensis)
(1)
Peter Beer, Stadtrichter von Kronstadt (Petrus Boer | Ursinus, iudex Coronensis)
(1)
Peter Geréb von Weingartskirchen, Woiwode von Siebenbürgen (Petrus Gereb de Wingarth vaivoda Transsilvanus et comes Siculorum)
(1)
Peter von Sankt Georgen und Bösing, Woiwode von Siebenbürgen (Petrus comes de sancto Georgio et de Bozyn, waywoda Transsilvanus et comes Siculorum)
(1)
Raimund Bärenfuss, Bischof von Argesch und Abt des Klosters Kerz (Raymundus Perrenfuss de Wienna lector sacrae theologiae, abbas in Kerz necnon electus Argensis)
(1)
Sigmund, König von Ungarn, Kaiser (Sigismundus rex Hungariae etc. | Romanorum | Bohemiae | imperator)
(1)
Stibor von Stiboricz, Woiwode von Siebenbürgen (Stiborius vaivoda Transsiluanus et comes de Zonuk)
(1)
mehr »
heutiges Archiv:
Hermannstadt, Staatsarchiv [Direcţia Judeţeană Sibiu a Arhivelor Naţionale ale Romȃniei]
(31)
Kronstadt, Staatsarchiv [Direcţia Judeţeană Braşov a Arhivele Naţionale ale Romȃniei]
(8)
Budapest, Ungarisches Landesarchiv [Magyar Országos Levéltár]
(6)
Kronstadt, Archiv der Honterusgemeinde
(4)
Bukarest, Staatsarchiv [Arhivelor Naţionale ale Romȃniei, București]
(1)
Wiener Neustadt, Archiv der Stadt
(1)
Sprache:
Latein
(46)
Deutsch und Latein
(3)
Deutsch
(2)
Variante Überlieferung:
Volltext
(51)
[entfernen]
Variante Druckvorlage:
nach Original
(51)
[entfernen]
Form der Überlieferung:
Orig. Perg.
(30)
Orig. Pap.
(20)
Ungesiegelte Orig. Ausfertigung Perg.
(1)
Literaturart:
Druck
(51)
[entfernen]
Regest
(20)
Druck und rumänische Übersetzung
(7)
Bruchstück
(4)
Rumänische Übersetzung
(4)
Deutsche Übersetzung
(1)
Druck und Faksimile
(1)
Faksimile
(1)
Unvollständig
(1)
Literaturkurztitel:
Archiv
(21)
Hurmuzaki, Documente
(9)
Fejér, Codex
(6)
Vlaicu, Handel und Gewerbe
(6)
Müller, Sprachdenkmäler
(5)
Archiv f. Kunde österr. Gesch.
(4)
Documente privind ist. Rom.
(4)
Jakó, Codex dipl. Trans.
(4)
Kemény, Notitia
(4)
Zimmermann, Texte
(4)
Anjou-kori oklevéltár
(3)
Katona, Hist. crit.
(3)
Transilvania
(3)
Barabás, Codex dipl. Teleki
(2)
Benkő, Milkovia
(2)
Densuşianu, Documente
(2)
Nussbächer, Documente Sighişoara
(2)
Programm Mediasch
(2)
Reissenberger, Kerzer Abtei
(2)
Schullers Archiv
(2)
mehr »