Urkundenbuch zur Geschichte der Deutschen in Siebenbürgen OnlineSearch Results

| Markierte Treffer (0) |
| Vorwort | Kurzanleitung | Literaturverzeichnis |

Gefördert vom
Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien
aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages

Erweiterte Suche

Sie suchten nach:

Literaturkurztitel: Szabó, Szék. oklevéltár Remove constraint Szabó, Szék. oklevéltár: Szabó, Szék. oklevéltár Sprache: Latein Remove constraint Latein: Latein Variante Druckvorlage: nach Abschrift Remove constraint nach Abschrift: nach Abschrift
Liste aller 3 Treffer Neue Suche

 

1. 1459 November 26 - Nr. 3197 aus Band VI - Johannes de Labathlan, Graf der Szekler und von Temesch, bezeugt, dass die Generalversammlung universorum nobilium partium ipsarum Transilvanarum, Siculorum et Saxonum in oppido Meggies vom 25. November...

 

2. 1457 Oktober 21 - Nr. 3088 aus Band V - König Ladislaus trägt den Kronstädtern auf, den Szeklergrafen Oswald von Rozgony im Kampf gegen den Rebellen Michael Szilágyi zu unterstützen und ihn in die Stadt einzulassen.

 

3. [1291] b) - Nr. 99 aus Band I - Das Weissenburger Kapitel bezeugt, dass Comes Ehelleus von Toroczko seine Burg Toroczko den Szeklern mit der Bestimmung geöffnet hat, dass dieselbe in kriegerischer Zeit ihnen als Zufluchtsort diene.

Suche eingrenzen

Jahr:

-
Aktuelle Ergebnisse reichen von 1291 bis 1459
Zeige Verteilung

Ausstellungsort:

  • Mediasch (1)
  • Prag (1)

Amt des Ausstellers:

  • Domkapitel von Weissenburg (1)
  • König von Ungarn (1)
  • Szeklergraf (1)

Aussteller:

  • Johann Lábatlani, Graf der Szekler und von Temesch (Johannes de Labathlan, comes Siculorum Themesiensisque) (1)
  • Ladislaus V. (Postumus), König von Ungarn (Ladislaus rex Hungariae, Bohemiae etc.) (1)

heutiges Archiv:

  • Budapest, Ungarisches Landesarchiv [Magyar Országos Levéltár] (1)
  • Klausenburg, Staatsarchiv [Direcţia Judeţeană Cluj a Arhivele Naţionale ale Romȃniei] (1)
  • Kronstadt, Staatsarchiv [Direcţia Judeţeană Braşov a Arhivele Naţionale ale Romȃniei] (1)

Sprache:

  • Latein (3)[entfernen]

Variante Überlieferung:

  • Volltext (2)
  • Regest (1)

Variante Druckvorlage:

  • nach Abschrift (3)[entfernen]

Form der Überlieferung:

  • Abschrift (2)
  • Gleichzeitige Abschrift (1)

Literaturart:

  • Druck (3)
  • Bruchstück (1)
  • Regest (1)
  • Rumänische Übersetzung (1)
  • Unvollständig (1)

Literaturkurztitel:

  • Szabó, Szék. oklevéltár (3)[entfernen]
  • Archiv (1)
  • Benkő, Milkovia (1)
  • Densuşianu, Documente (1)
  • Documente privind ist. Rom. (1)
  • Eder, Observationes (1)
  • Jakó - Valentiny, A torockószentgyörgyi (1)
  • Jakó, Codex dipl. Trans. (1)
  • Kósa, De publica Trans. adm. (1)
  • Marienburg, Kleine sieb. Geschichte. (1)
  • Nemzeti társalkodó (1)
  • Századok (1)