Urkundenbuch zur Geschichte der Deutschen in Siebenbürgen OnlineSearch Results

| Markierte Treffer (0) |
| Vorwort | Kurzanleitung | Literaturverzeichnis |

Gefördert vom
Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien
aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages

Erweiterte Suche

Sie suchten nach:

Literaturkurztitel: Géresi, Cod. comitum Károlyi Remove constraint Géresi, Cod. comitum Károlyi: Géresi, Cod. comitum Károlyi Sprache: Latein Remove constraint Latein: Latein
Liste aller 3 Treffer Neue Suche

 

1. 1393 Januar 18 - Nr. 1301 aus Band III - Melchior, Richter, und der Rat von Klausenburg bezeugen, dass Johann Bogar, vormals Bürger von Klausenburg, von Stephan Olach, dem damaligen Jobagio des genannten Johann, Vieh und Kleinodien in rechtmässiger We...

 

2. 1379 Juni 26 - Nr. 1111 aus Band II - Das Weissenburger Kapitel beglaubigt über Bitten des Johannes filius Jacobi de Draag die Urkunde des Königs Ludwig I. von 1366 Nr. 0869, betreffend den von den Klausenburger Bürgern zu entricht...

 

3. 1366 Juli 15 - Nr. 869 aus Band II - König Ludwig I. setzt den Weinzoll, welchen die Klausenburger an den Zollstätten zu zahlen haben, mit vier Denaren für ein Fass Wein fest.

Suche eingrenzen

Jahr:

-
Aktuelle Ergebnisse reichen von 1366 bis 1393
Zeige Verteilung

Ausstellungsort:

  • Winz (1)

Amt des Ausstellers:

  • Domkapitel von Weissenburg (1)
  • König von Ungarn (1)
  • Rat von Klausenburg (1)

Aussteller:

  • Ludwig I., König von Ungarn (Lodouicus rex Hungariae, Poloniae, Dalmaciae etc.) (1)
  • Melchior, Stadtrichter von Klausenburg (Melchior iudex de Cluswar) (1)

heutiges Archiv:

  • Budapest, Ungarisches Landesarchiv [Magyar Országos Levéltár] (1)

Sprache:

  • Latein (3)[entfernen]

Variante Überlieferung:

  • Volltext (2)
  • Regest (1)

Variante Druckvorlage:

  • nach anderem Urkundenbuch mit Quellennachweis (3)

Form der Überlieferung:

  • Orig. Pap. (2)
  • Beglaubigungsurkunde (1)

Literaturart:

  • Druck (3)

Literaturkurztitel:

  • Géresi, Cod. comitum Károlyi (3)[entfernen]