Urkundenbuch zur Geschichte der Deutschen in Siebenbürgen OnlineSearch Results

| Markierte Treffer (0) |
| Vorwort | Kurzanleitung | Literaturverzeichnis |

Gefördert vom
Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien
aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages

Erweiterte Suche

Sie suchten nach:

Literaturkurztitel: Fejér, Codex Remove constraint Fejér, Codex: Fejér, Codex Literaturart: Regest Remove constraint Regest: Regest Variante Überlieferung: Regest Remove constraint Regest: Regest Jahr: 1360 to 1379 Remove constraint <span class='from'>1360</span> to <span class='to'>1379</span>: <span class='from'>1360</span> to <span class='to'>1379</span>
Liste aller 3 Treffer Neue Suche

 

1. 1366 Mai 15 - Nr. 848 aus Band II - Dionysius, Woiwode von Siebenbürgen, bezeugt, dass in congregatione nostra generali universis nobilibus, Siculis, Saxombus ac aliis cuiusvis Status et praeeminentiae hominibus partis Transsiluanae feria sec...

 

2. 1364 Februar 3 - Nr. 803 aus Band II - König Ludwig I. versieht seine Urkunde von 1347 Nr. 0625 enthaltend die Urkunde des Königs Karl von 1340 Nr. 0557, betreffend die Verleihung der Güter Nikolaus' von Talmesch 207 an den...

 

3. 1362 Februar 7 - Nr. 788 aus Band II - Peter, Vizewoiwode von Siebenbürgen, urkundet für magister Thomas filius Thomae filii Dyonisii de Regun und dessen Bruder Magister Stephan. Datum in sancto Emerico, secundo die festi beatae Doroth...

Suche eingrenzen

Jahr:

1360 to 1379 (3) [entfernen]
-
Aktuelle Ergebnisse reichen von 1362 bis 1366
  • 1360 bis 1361 (0)
  • 1362 bis 1363 (1)
  • 1364 bis 1365 (1)
  • 1366 bis 1367 (1)
  • 1368 bis 1369 (0)
  • 1370 bis 1371 (0)
  • 1372 bis 1373 (0)
  • 1374 bis 1375 (0)
  • 1376 bis 1377 (0)
  • 1378 bis 1379 (0)

Ausstellungsort:

  • Szentimre (1)
  • Thorenburg (1)

Amt des Ausstellers:

  • König von Ungarn (1)
  • Vizewoiwode von Siebenbürgen (1)
  • Woiwode von Siebenbürgen (1)

Aussteller:

  • Dionysius Lackfi, Woiwode von Siebenbürgen (Dionysius vaivoda Transsiluanus et comes de Zonuk) (1)
  • Ludwig I., König von Ungarn (Lodouicus rex Hungariae, Poloniae, Dalmaciae etc.) (1)
  • Peter Járai, Vizewoiwode von Siebenbürgen (Petrus vicevaivoda Transsiluanus) (1)

heutiges Archiv:

  • Budapest, Ungarisches Landesarchiv [Magyar Országos Levéltár] (1)
  • Karlsburg (Weissenburg), Batthyaneum [Biblioteca Naţională a României, Filiala Biblioteca documentară Batthyaneum, Alba Iulia] (1)

Sprache:

  • Latein (3)

Variante Überlieferung:

  • Regest (3)[entfernen]

Variante Druckvorlage:

  • nach Eintragung / Konzept (1)
  • nach Original (1)
  • nach anderem Urkundenbuch (1)

Form der Überlieferung:

  • Eintragung (1)
  • Orig. Perg. (1)

Literaturart:

  • Regest (3)[entfernen]
  • Druck (1)
  • Druck und rumänische Übersetzung (1)

Literaturkurztitel:

  • Fejér, Codex (3)[entfernen]
  • Densuşianu, Documente (1)
  • Documenta Romaniae Historica (1)
  • Nussbächer, Diplomatarium Regnense (1)
  • Szeredai, Series (1)
  • Történelmi tár (1)