Urkundenbuch zur Geschichte der Deutschen in Siebenbürgen Online
Search Results
|
Markierte Treffer
(
0
) |
|
Vorwort
|
Kurzanleitung
|
Literaturverzeichnis
|
Gefördert vom
Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien
aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages
Suche
in
Alle Felder
Jahr
Urkundenbuchnummer
Seitenangabe (UB)
Regest
Urkundentext
Heutige Signatur
Signatur (Angabe im UB)
Siegel
Weitere Überlieferung
Bemerkungen
Literatur Art
Literatur Kurztitel
Literatur Seitenangabe
Literatur Bemerkungen
Band UB
Erweiterte Suche
Sie suchten nach:
Literaturkurztitel:
Fabritius, Urkundenbuch
Remove constraint Fabritius, Urkundenbuch: Fabritius, Urkundenbuch
Literaturart:
Regest
Remove constraint Regest: Regest
Literaturart:
Druck
Remove constraint Druck: Druck
Zeige
1 - 10
of
51
Neue Suche
Zeige
10
20
50
100
pro Seite
Sortieren nach
Relevanz
Jahr
Results navigation
vorherige
nächste
1
2
3
4
5
6
1.
1499 Juli 21 - Nr. 5949 aus Band VIII - Der siebenbürgische Bischof Ladislaus Gereb gestattet den Pfarrern der sächsischen Kapitel Mediasch, Kisd, Kosd, Bistritz, Kiraly, Regen, Zwischenkokel, Lasseln, Schelk, Mühlbach und Broos mit ihren Pertinentie...
2.
1497 November 11 - Nr. 5755 aus Band VIII - Johannes Episcopus, Professor der Theologie und Provinzial der Dominikanerprovinz Ungarn, beschreibt nach Beschluss des in Pest abgehaltenen Provinzialkapitels den siebenbürgischen Ordenshäusern Klausenburg, Bis...
3.
1495 August 12 - Nr. 5512 aus Band VIII - König Wladislaw II. ersucht die Sachsen der Sieben und Zwei Stühle sowie von Bistritz und im Burzenland, dem bosnischen Bischof Gabriel [Polnar], Kommendatar-Abt von Kolozsmonostor, den er in mehreren Reichsange...
4.
1494 Mai 3 - Nr. 5471 aus Band VIII - Das Weissenburger Kapitel schaltet auf Ersuchen des Markus, Dr. der Rechte, Pfarrer von Schaas, Archidiakon von Pest und Domherr von Waitzen, und des Schässburger Stadtpfarrers Magister Clemens die Urkunde des S...
5.
1493 Oktober 18 - Nr. 5366 aus Band VIII - Bürgermeister Petrus Rosner und der Rat von Schässburg stellen auf Ersuchen von Johannes Friedel und Valentinus von Kronstadt den Schässburger Zinngießern ein Statut in 13 Artikeln aus, nach den Statuten von Her...
6.
1493 Juni 23 - Nr. 5377 aus Band VIII - Der siebenbürgische Woiwode Bartholomäus Drágffy von Béltek befiehlt Richter, Rat und Bürger von Keisd, alle dem Bau der dortigen Stephans-Kirche widerspenstigen Bewohner gefangen zu nehmen, ihren Besitz zu besc...
7.
1493 Juni 23 - Nr. 5378 aus Band VIII - Der siebenbürgische Woiwode Bartholomäus Drágffy von Béltek benachrichtigt alle Militärbefehlshaber, die in Siebenbürgen Truppen gegen die Türken führen, dass er die Bürger und sonstigen Einwohner des Marktes Ke...
8.
1491 Juli 2 - Nr. 5164 aus Band VIII - König Wladislaw II. inkorporiert nach Vorgaben des Königs Matthias [von 1487 Nr. 4746] die der Schässburger Nikolauskirche gehörende Besitzung Wolkendorf in Hinsicht auf ihre Rechtsstellung der Stadt un...
9.
1491 Juni 6 - Nr. 5162 aus Band VIII - Bürgermeister Michael Polnar, Königs- und Landrichter und der Rat der Stadt Schässburg bestätigen gemeinsam mit dem Stadtpfarrer und Kisder Dechanten Clemens und dem Kirchenvater der Nikolauskirche die Urkunde d...
10.
1491 März 8 - Nr. 5161 aus Band VIII - Der siebenbürgische Woiwode Stephan Báthori fordert den Schässburger Rat zur Zahlung der jährlichen 12 Gulden auf, die dem Generalvorsteher aller Hospitäler des Hl. Antonius in Ungarn, Albert, wegen des Schässbu...
Results navigation
vorherige
nächste
1
2
3
4
5
6
Suche eingrenzen
Jahr:
-
Aktuelle Ergebnisse reichen von
1224
bis
1499
Zeige Verteilung
Ausstellungsort:
Ofen
(5)
Rom
(4)
Schässburg
(4)
Weissenburg
(4)
Wien
(3)
Mediasch
(2)
Reps
(2)
Gran
(1)
Gurghiu
(1)
Henndorf
(1)
Hermannstadt
(1)
Kaschau
(1)
Konstanz
(1)
Meschen
(1)
Pest
(1)
Prag
(1)
Pressburg
(1)
Salzburg
(1)
Stuhlweissenburg
(1)
Weisskirch
(1)
mehr »
Amt des Ausstellers:
König von Ungarn
(19)
Domkapitel von Weissenburg
(4)
Rat von Schässburg
(4)
Woiwode von Siebenbürgen
(4)
Papst
(3)
Bischof von Siebenbürgen
(2)
Konvent von Kolozsmonostor
(2)
Öffentlicher Notar
(2)
Dechant des Kisder Kapitels
(1)
Erzbischof von Gran
(1)
Pfarrer
(1)
Provinzialkapitel der Dominikanerprovinz Ungarn
(1)
Päpstlicher Legat
(1)
Päpstlicher Protonotar
(1)
Sieben Stühle
(1)
Weihbischof (Suffraganbischof)
(1)
Zunft der Weissgerber in Schässburg
(1)
Aussteller:
Matthias, König von Ungarn (rex Hungariae, Bohemiae etc.)
(8)
Andreas III., König von Ungarn (rex Hungariae etc.)
(2)
Bartholomäus Drágffy von Béltek, Woiwode von Siebenbürgen (Bartholomaeus Dragfi de Belthewk waywoda Transsilvanus et comes Siculorum)
(2)
Ludwig I., König von Ungarn (Lodouicus rex Hungariae, Poloniae, Dalmaciae etc.)
(2)
Sigmund, König von Ungarn, Kaiser (Sigismundus rex Hungariae etc. | Romanorum | Bohemiae | imperator)
(2)
Stephan Báthori, Woiwode von Siebenbürgen (Stephanus de Bathor iudex curiae | vaivoda Transsiluanus et Siculorum comes)
(2)
Wladislaw II., König von Böhmen und Ungarn (Wladislaus rex Bohemiae, Hungariae etc.)
(2)
Andreas II., König von Ungarn (rex Hungariae etc.)
(1)
Berthold, Dechant des Kisder Kapitels (Bertoldus decanus de Kyzd)
(1)
Dionysius Széchy, Erzbischof von Gran, Kardinal (Dionysius cardinalis, archiepiscopus Strigoniensis)
(1)
Eugen IV., Papst (Eugenius papa)
(1)
Johann, Bischof der Moldau und Suffragan des Weissenburger Bischofs (Johannes episcopus Moldaviensis suffraganeusque episcopi Albensis Transsilvaniae)
(1)
Johann, Provinzial der Dominikanerprovinz Ungarn (Johannes episcopus sacrae theologiae professor, prior provincialis per regnum Hungariae ordinis fratrum Praedicatorum)
(1)
Ladislaus V. (Postumus), König von Ungarn (Ladislaus rex Hungariae, Bohemiae etc.)
(1)
Ladislaus Gereb, Bischof von Siebenbürgen (episcopus ecclesiae Transilvanae)
(1)
Laurentius von Frauendorf, öffentlicher Notar (Laurentius Michaelis de villa Dominarum clericus Transsiluanensis diocesis publicus ... notarius)
(1)
Michael Polnar, Bürgermeister von Schäßburg (Michel Polner burgermaister zu Schespurg / Michael Polnar magister civium Segeszwariensis)
(1)
Nikolaus von Prato, Bischof von Ostia und Veletri, päpstlicher Legat (Nicolaus episcopus Ostiensis et Velletrensis, apostolicae sedis legatus)
(1)
Paul II., Papst (Paulus papa)
(1)
Peter Rosner, Bürgermeister von Schässburg
(1)
mehr »
heutiges Archiv:
Hermannstadt, Staatsarchiv [Direcţia Judeţeană Sibiu a Arhivelor Naţionale ale Romȃniei]
(24)
Neumarkt am Mieresch, Staatsarchiv [Direcţia Judeţeană Mureş a Arhivelor Naţionale ale Romȃniei, Târgu Mureș]
(10)
Budapest, Ungarisches Landesarchiv [Magyar Országos Levéltár]
(4)
Karlsburg (Weissenburg), Batthyaneum [Biblioteca Naţională a României, Filiala Biblioteca documentară Batthyaneum, Alba Iulia]
(4)
Kronstadt, Archiv der Honterusgemeinde
(2)
Kronstadt, Staatsarchiv [Direcţia Judeţeană Braşov a Arhivele Naţionale ale Romȃniei]
(2)
Klausenburg, Bibliothek der Akademie [Biblioteca Academiei Române, Filiala Cluj-Napoca]
(1)
Klausenburg, Staatsarchiv [Direcţia Judeţeană Cluj a Arhivele Naţionale ale Romȃniei]
(1)
Vatikanstadt, Vatikanisches Archiv [Archivum Secretum Apostolicum Vaticanum, Archivio Segreto Vaticano]
(1)
Sprache:
Latein
(48)
Deutsch
(2)
Deutsch und Latein
(1)
Variante Überlieferung:
Volltext
(42)
Regest
(8)
Ausführliches Regest
(1)
Variante Druckvorlage:
nach Original
(33)
nach Einschaltung (Insert)
(9)
nach Abschrift
(4)
nach anderem Urkundenbuch mit Quellennachweis
(3)
nach Eintragung / Konzept
(1)
nach Manuskript 19. Jahrhundert
(1)
Form der Überlieferung:
Orig. Perg.
(18)
Orig. Pap.
(13)
Eingeschaltet
(10)
Abschrift
(7)
Eintragung
(1)
Gleichzeitige ungesiegelte Pergamentausfertigung
(1)
Literaturart:
Druck
(51)
[entfernen]
Regest
(51)
[entfernen]
Bruchstück
(9)
Rumänische Übersetzung
(6)
Unvollständig
(5)
Druck und rumänische Übersetzung
(3)
Deutsche Übersetzung
(2)
Druck und deutsche Übersetzung
(2)
Ungarische Übersetzung
(2)
Druck und Faksimile
(1)
Druck und englische Übersetzung
(1)
Faksimile
(1)
Literaturkurztitel:
Fabritius, Urkundenbuch
(51)
[entfernen]
Archiv
(16)
Fejér, Codex
(9)
Documente privind ist. Rom.
(7)
Jakó, Codex dipl. Trans.
(7)
Katona, Hist. crit.
(6)
Berger - Wagner, Urkunden-Regesten
(5)
Kemény, Notitia
(5)
Nussbächer, Urkunden und Chroniken
(5)
Densuşianu, Documente
(4)
Hurmuzaki, Documente
(4)
Nussbächer, Documente Sighişoara
(4)
Szentpétery, Regesta Arpad.
(4)
Teutsch u. Firnhaber, Sieb. Urkb.
(4)
Theil u. Werner, Urkundenbuch
(4)
Történelmi tár
(4)
Anjou-kori oklevéltár
(3)
Beke, A kolozsmonostori konvent
(3)
Benkő, Milkovia
(3)
Berger, Urkunden-Regesten
(3)
mehr »