Urkundenbuch zur Geschichte der Deutschen in Siebenbürgen Online
Search Results
|
Markierte Treffer
(
0
) |
|
Vorwort
|
Kurzanleitung
|
Literaturverzeichnis
|
Gefördert vom
Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien
aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages
Suche
in
Alle Felder
Jahr
Urkundenbuchnummer
Seitenangabe (UB)
Regest
Urkundentext
Heutige Signatur
Signatur (Angabe im UB)
Siegel
Weitere Überlieferung
Bemerkungen
Literatur Art
Literatur Kurztitel
Literatur Seitenangabe
Literatur Bemerkungen
Band UB
Erweiterte Suche
Sie suchten nach:
Literaturkurztitel:
Documente privind ist. Rom.
Remove constraint Documente privind ist. Rom.: Documente privind ist. Rom.
Literaturkurztitel:
Fejér, Codex
Remove constraint Fejér, Codex: Fejér, Codex
Ausstellungsort:
Hermannstadt
Remove constraint Hermannstadt: Hermannstadt
Liste
aller 4
Treffer
Neue Suche
Zeige
10
20
50
100
pro Seite
Sortieren nach
Relevanz
Jahr
1.
1324 August 10 - Nr. 422 aus Band I - König Karl urkundet bei Hermannstadt. Datum prope Scybinium, in festo beati Laurentii martyris, anno domini M. CCCXXIV.
2.
1321 Juli 5 - Nr. 380 aus Band I - Benedikt, Bischof von [Tschanad /] Csanad, und Iwanka, Bischof von Grosswardein, bezeugen, dass Magister Johannes Namens der Stadt Hermannstadt und des Pfarrers daselbst gegen die Bedrückungen des Hermannstädter...
3.
1316 April 7 - Nr. 345 aus Band I - Die Hermannstädter Provinz bestätigt Comes Daniel von Kelling in seinem Besitz in Weisskirch.
4.
1292 Juni 24 - Nr. 260 aus Band I - Der Hermannstädter Rath übergibt das Spital den Kreuzträgern vom Orden des heiligen Geistes.
Suche eingrenzen
Jahr:
-
Aktuelle Ergebnisse reichen von
1292
bis
1324
Zeige Verteilung
Ausstellungsort:
Hermannstadt
(4)
[entfernen]
Amt des Ausstellers:
Bischof von Tschanad
(1)
Hermannstädter Provinz
(1)
König von Ungarn
(1)
Rat von Hermannstadt
(1)
Aussteller:
Benedikt, Bischof von Tschanad (Benedictus episcopus ecclesiae Chanadiensis)
(1)
Karl I., König von Ungarn (Karolus rex Hungariae etc.)
(1)
Nikolaus, Stuhlrichter von Hermannstadt (comes Nycolaus filius comitis Gobiini in Cybinio iudex provincialis)
(1)
heutiges Archiv:
Hermannstadt, Staatsarchiv [Direcţia Judeţeană Sibiu a Arhivelor Naţionale ale Romȃniei]
(2)
Budapest, Bibliothek der Eötvös-Loránd-Universität [Eötvös Loránd tudományegyetem könyvtára]
(1)
Budapest, Ungarisches Landesarchiv [Magyar Országos Levéltár]
(1)
Sprache:
Latein
(4)
Variante Überlieferung:
Volltext
(3)
Regest
(1)
Variante Druckvorlage:
nach Original
(3)
nach anderem Urkundenbuch mit Quellennachweis
(1)
Form der Überlieferung:
Orig. Perg.
(3)
Abschrift
(1)
Literaturart:
Regest
(4)
Druck
(3)
Druck und rumänische Übersetzung
(2)
Bruchstück
(1)
Druck und Faksimile
(1)
Faksimile
(1)
Rumänische Übersetzung
(1)
Literaturkurztitel:
Documente privind ist. Rom.
(4)
[entfernen]
Fejér, Codex
(4)
[entfernen]
Anjou-kori oklevéltár
(3)
Jakó, Codex dipl. Trans.
(3)
Archiv
(1)
Bethlen, Gesch. Darstellung
(1)
Bónis, Szentszéki regeszták
(1)
Jakó - Manolescu, A latin írás története
(1)
Jakó - Manolescu, Scrierea latină
(1)
Katona, Hist. crit.
(1)
Szirmay, Notitia comit. Ugochiensis
(1)
Teutsch u. Firnhaber, Sieb. Urkb.
(1)
Zimmermann, Texte
(1)