Urkundenbuch zur Geschichte der Deutschen in Siebenbürgen Online
Search Results
|
Markierte Treffer
(
0
) |
|
Vorwort
|
Kurzanleitung
|
Literaturverzeichnis
|
Gefördert vom
Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien
aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages
Suche
in
Alle Felder
Jahr
Urkundenbuchnummer
Seitenangabe (UB)
Regest
Urkundentext
Heutige Signatur
Signatur (Angabe im UB)
Siegel
Weitere Überlieferung
Bemerkungen
Literatur Art
Literatur Kurztitel
Literatur Seitenangabe
Literatur Bemerkungen
Band UB
Erweiterte Suche
Sie suchten nach:
Literaturkurztitel:
Barabás, Szék. oklevéltar
Remove constraint Barabás, Szék. oklevéltar: Barabás, Szék. oklevéltar
Literaturart:
Druck
Remove constraint Druck: Druck
Jahr:
1450
to
1459
Remove constraint <span class='from'>1450</span> to <span class='to'>1459</span>: <span class='from'>1450</span> to <span class='to'>1459</span>
Liste
aller 2
Treffer
Neue Suche
Zeige
10
20
50
100
pro Seite
Sortieren nach
Relevanz
Jahr
1.
1459 Mai 15 - Nr. 3182 aus Band VI - Johannes Gereb de Wyngarth, Oberkapitän von Siebenbürgen, trägt den Kastellanen der Törzburg und der Heldenburg (Helthen) auf, die Bewohner der umliegenden Ortschaften zur Anerkennung ihres Gerichtsstuh...
2.
1450 März 30 - Nr. 2702 aus Band V - Der Konvent von Kolozsmonostor bezeugt, dass die Szekler des Stuhles Aranyosch gegen die Besetzung eines Landstriches penes viam videlicet Zazwt nuncupatam iuxta dictum fluvium Aranyas durch Dionys de F...
Suche eingrenzen
Jahr:
1450
to
1459
(2)
[entfernen]
-
Aktuelle Ergebnisse reichen von
1450
bis
1459
1450
bis
1450
(
1
)
1451
bis
1451
(
0
)
1452
bis
1452
(
0
)
1453
bis
1453
(
0
)
1454
bis
1454
(
0
)
1455
bis
1455
(
0
)
1456
bis
1456
(
0
)
1457
bis
1457
(
0
)
1458
bis
1458
(
0
)
1459
bis
1459
(
1
)
Ausstellungsort:
Keisd
(1)
Amt des Ausstellers:
Konvent von Kolozsmonostor
(1)
Oberkapitän von Siebenbürgen
(1)
Aussteller:
Johann Gereb von Weingartskirchen, Salzkammergraf, Vizegubernator (Johannes Gereb de Vyngarth, salium regalium camararum de Dees et Zeek comes | vicegubernator)
(1)
heutiges Archiv:
Budapest, Ungarisches Landesarchiv [Magyar Országos Levéltár]
(1)
Hermannstadt, Staatsarchiv [Direcţia Judeţeană Sibiu a Arhivelor Naţionale ale Romȃniei]
(1)
Sprache:
Latein
(2)
Variante Überlieferung:
Regest
(2)
Variante Druckvorlage:
nach Eintragung / Konzept
(1)
nach Manuskript 19. Jahrhundert
(1)
Form der Überlieferung:
Abschrift
(1)
Eintragung
(1)
Literaturart:
Druck
(2)
[entfernen]
Regest
(1)
Literaturkurztitel:
Barabás, Szék. oklevéltar
(2)
[entfernen]
Nussbächer, Urkunden und Chroniken
(1)