Urkundenbuch zur Geschichte der Deutschen in Siebenbürgen Online
Search Results
|
Markierte Treffer
(
0
) |
|
Vorwort
|
Kurzanleitung
|
Literaturverzeichnis
|
Gefördert vom
Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien
aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages
Suche
in
Alle Felder
Jahr
Urkundenbuchnummer
Seitenangabe (UB)
Regest
Urkundentext
Heutige Signatur
Signatur (Angabe im UB)
Siegel
Weitere Überlieferung
Bemerkungen
Literatur Art
Literatur Kurztitel
Literatur Seitenangabe
Literatur Bemerkungen
Band UB
Erweiterte Suche
Sie suchten nach:
heutiges Archiv:
Vatikanstadt, Vatikanisches Archiv [Archivum Secretum Apostolicum Vaticanum, Archivio Segreto Vaticano]
Remove constraint Vatikanstadt, Vatikanisches Archiv [Archivum Secretum Apostolicum Vaticanum, Archivio Segreto Vaticano]: Vatikanstadt, Vatikanisches Archiv [Archivum Secretum Apostolicum Vaticanum, Archivio Segreto Vaticano]
Sprache:
Latein
Remove constraint Latein: Latein
Variante Überlieferung:
Regest
Remove constraint Regest: Regest
Zeige
81 - 90
of
97
Neue Suche
Zeige
10
20
50
100
pro Seite
Sortieren nach
Relevanz
Jahr
Results navigation
vorherige
nächste
1
2
trunkiert
5
6
7
8
9
10
81.
[1376] Mai 1 - Nr. 1045 aus Band II - Papst Gregor XI. urkundet in Avinione am Tage der Nonis Maii verleiht dem dilecto filio Thomae Thomae de Hambach rectori parochialis ecclesiae in Hambach Strigoniensis diocesis baccalaureo in decretis K...
82.
[1373] September 3 - Nr. 1011 aus Band II - Papst Gregor XI. richtet ein mit der Datierung bei villam Novam den II. Nonas Septembris versehenes Schreiben an den episcopo Cenadiensi,
1)
betreffend die Verleihung der durch die Er...
83.
[1373] April 5 - Nr. 1006 aus Band II - Papst Gregor XI. stellt für die parochialis ecclesia sancti Nicolai de Hyduegh Transilvanensis diocesis einen Ablassbrief aus. De diversis formis quaternus III.a) Datum Avinione, Nonis A...
84.
[1373] März 26 - Nr. 1005 aus Band II - Papst Gregor XI verleiht dem Weissenburger Propst Ladislaus Cato, Gesandten des Königs Ludwig I., das Kanonikat und die Pfründe, welche Paulus electus Tiniensis bisher innegehabt hat. De beneficiis...
85.
[1372] September 19 - Nr. 995 aus Band II - Papst Gregor XI. giebt dem venerabili fratri . .
1)
episcopo Quinqueeclesiensi den Auftrag, für den dilectum filium Valentinum Jacobi, clericum Albensem Transilvanensis diocesis ein Kanonikat der eccl...
86.
[1371] September 3 - Nr. 967 aus Band II - Papst Gregor XI. macht Erwähnung von dem verstorbenen Alberto episcopo Milcoviensi und ernennt zu dessen Nachfolger auf dem Milkower Bischofsstuhl Nikolaus de Buda bisher ordinis fratrum e...
87.
1368 Februar 12 - Nr. 1259 aus Band II - Demetrius, Propst von Kalocsa, und Paulus, Propst von Hermannstadt, werden zu päpstlichen Kaplänen ernannt. Die XII. des Monats Februar, anno VI. fuerunt recepti in capellanos honoris domini nostr...
88.
[1357] Oktober 11 - Nr. 728 aus Band II - Papst Innocenz VI. enthebt Bernardus, den episcopum tunc Milcoviensem, von diesem Bistum und bestätigt ihn als Bischof der Plocensis ecclesiae. Datum Avinione, V. Idus Octobris, pontificatus nostr...
89.
1332 bis 1337 - Nr. 502 aus Band I - Register der päpstlichen Steuersammler Jacobus Berengarius und Raimundus de Bonafata über Einhebungen in der siebenbürgischen Diöcese, auch in deutschen Dekanaten.
90.
[1331] März 1 - Nr. 481 aus Band I - Papst Johann XXII. beauftragt Jacobus Berengarius und Raymundus Bonofato mit der Einhebung des Zehnten im Königreich Ungarn. Datum Avinione, Kalendis Martii, pontificatus anno quinto decimo.
441
...
Results navigation
vorherige
nächste
1
2
trunkiert
5
6
7
8
9
10
Suche eingrenzen
Jahr:
-
Aktuelle Ergebnisse reichen von
1199
bis
1488
Zeige Verteilung
Ausstellungsort:
Rom
(57)
Rom bei St. Peter
(14)
Avignon
(8)
Rom bei Santa Maria Maggiore
(3)
Villeneuve
(3)
Florenz
(2)
Konstanz
(2)
Rom im Lateran
(2)
Bologna
(1)
Ferrara
(1)
Perugia
(1)
Amt des Ausstellers:
Papst
(82)
Sieben Stühle
(2)
Domkapitel von Weissenburg
(1)
König von Ungarn
(1)
Pfarrer von Hermannstadt
(1)
Pfarrer von Kronstadt
(1)
Päpstlicher Steuersammler
(1)
Vizewoiwode von Siebenbürgen
(1)
Aussteller:
Martin V., Papst (Martinus papa)
(28)
Bonifaz IX., Papst (Bonifatius papa)
(12)
Eugen IV., Papst (Eugenius papa)
(10)
Nikolaus V., Papst (Nicolaus papa)
(9)
Gregor XI., Papst (Gregorius papa)
(8)
Paul II., Papst (Paulus papa)
(4)
Johann XXII., Papst (Johannes papa)
(3)
Innocenz III., Papst (Innocentius papa)
(2)
Innocenz VII., Papst (Innocentius papa)
(2)
Sixtus IV., Papst (papa)
(2)
Andreas II., König von Ungarn (rex Hungariae etc.)
(1)
Honorius III., Papst (papa)
(1)
Innocenz VI., Papst (Innocentius papa)
(1)
Jakob Berengar, päpstlicher Steuersammler (Jacobus Berengarius collector)
(1)
Nikolaus von Salzburg, Salzkammergraf, dann Vizewoiwode von Siebenbürgen (Nicolaus de Vyzakna, camerarius salium in Szek | vicevaivoda Transsiluanus)
(1)
heutiges Archiv:
Vatikanstadt, Vatikanisches Archiv [Archivum Secretum Apostolicum Vaticanum, Archivio Segreto Vaticano]
(97)
[entfernen]
Sprache:
Latein
(97)
[entfernen]
Variante Überlieferung:
Regest
(97)
[entfernen]
Variante Druckvorlage:
nach anderem Urkundenbuch mit Quellennachweis
(51)
nach (zeitgenössischem) Registereintrag
(41)
nach anderem Urkundenbuch
(2)
nach Eintragung / Konzept
(1)
nach Manuskript 19. Jahrhundert
(1)
nach Original
(1)
Form der Überlieferung:
Register
(91)
Eintragung
(2)
Abschrift
(1)
Beglaubigungsurkunde
(1)
Literaturart:
Regest
(86)
Druck
(20)
Rumänische Übersetzung
(4)
Bruchstück
(2)
Deutsche Übersetzung
(1)
Unvollständig
(1)
Literaturkurztitel:
Lukcsics, Diplomata pontificum
(59)
Mon. Vaticana Hung.
(13)
Zsigmondkori oklevéltár
(10)
Archiv
(9)
Theiner, Vetera Monumenta
(7)
Jakó, Codex dipl. Trans.
(6)
Korrespondenzblatt
(6)
Történelmi tár
(6)
Documente privind ist. Rom.
(5)
Anjou-kori oklevéltár
(4)
Densuşianu, Documente
(3)
Fejér, Codex
(3)
Nussbächer, Urkunden und Chroniken
(3)
Potthast, Regesta
(3)
Baluzius, Epist. Innocentis III.
(2)
Filitti, Din arhivele Vaticanului
(2)
Hageneder, Register Innocenz' III.
(2)
Katona, Hist. crit.
(2)
Knauz, Monumenta
(2)
Migne, Innocentii III. opera
(2)
mehr »