Urkundenbuch zur Geschichte der Deutschen in Siebenbürgen Online
Search Results
|
Markierte Treffer
(
0
) |
|
Vorwort
|
Kurzanleitung
|
Literaturverzeichnis
|
Gefördert vom
Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien
aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages
Suche
in
Alle Felder
Jahr
Urkundenbuchnummer
Seitenangabe (UB)
Regest
Urkundentext
Heutige Signatur
Signatur (Angabe im UB)
Siegel
Weitere Überlieferung
Bemerkungen
Literatur Art
Literatur Kurztitel
Literatur Seitenangabe
Literatur Bemerkungen
Band UB
Erweiterte Suche
Sie suchten nach:
heutiges Archiv:
Kronstadt, Staatsarchiv [Direcţia Judeţeană Braşov a Arhivele Naţionale ale Romȃniei]
Remove constraint Kronstadt, Staatsarchiv [Direcţia Judeţeană Braşov a Arhivele Naţionale ale Romȃniei]: Kronstadt, Staatsarchiv [Direcţia Judeţeană Braşov a Arhivele Naţionale ale Romȃniei]
Jahr:
1498
Remove constraint <span class='single'>1498</span>: <span class='single'>1498</span>
Zeige
1 - 10
of
11
Neue Suche
Zeige
10
20
50
100
pro Seite
Sortieren nach
Relevanz
Jahr
Results navigation
vorherige
nächste
1
2
1.
1498 Dezember 4 - Nr. 5829 aus Band VIII - König Wladislaw II. bestätigt Richter, Rat, Bürgerschaft und sonstigen Einwohnern der Stadt Kronstadt, dass er von ihnen weitere 2000 Gulden erhalten hat und damit die Pfandsumme der an die Stadt Kronstadt auf z...
2.
1498 November 10 - Nr. 5828 aus Band VIII - Richter Nikolaus Bösbart, Hann Gergers Lorenz und sieben Geschworene der Gemeinde Tartlau vergleichen sich mit Simon Schile, Sohn von Schyle Clos, über Besitzrechte an einem Brunnen an der platea Gosmar, nachdem...
3.
1498 September 15 - Nr. 5827 aus Band VIII - König Wladislaw II. mahnt die Stadt Kronstadt und das Burzenland zur Zahlung von 20 000 Gulden an, die er aufgrund der ihm von Sigismundus prepositus thezaurarius noster gemeldeten finanziellen Notlage ...
4.
1498 September 9 - Nr. 5830 aus Band VIII - Nikolaus Proell, königlicher Kammergraf (comes camerarius) und Bürgermeister von Hermannstadt, benachrichtigt Richter und Rat von Kronstadt von dem königliche Auftrag, den Zwanzigsten einzuziehen, und kündigt di...
5.
1498 August 24 - Nr. 5834 aus Band VIII - Richter und Rat von Kronstadt setzen für die Leineweber ein Statut fest.
6.
1498 April 23 - Nr. 5833 aus Band VIII - Richter und Rat von Kronstadt setzen für die Zünfte der Kürschner, Lederer und Weißgerber ein Statut fest betreffend die Versorgung mit Fellen, die von Händlern aus Siebenbürgen und Fogarasch, aus der Moldau und...
7.
[1498, April] - Nr. 5892 aus Band VIII - Radu [der Große / cel Mare], Woiwode der Walachei, beglaubigt gegenüber Richter und Rat der Stadt Kronstadt seinen Boten Badea. Er beschwert sich, dass die Handelswege nach Siebenbürgen wegen des Thronprätendent...
8.
1498 Februar 2 - Nr. 5826 aus Band VIII - König Wladislaw II. befiehlt seinem siebenbürgischen Woiwoden Bartholomäus Drágffy von Béltek, den zukünftigen Woiwoden und ihren Vizewoiwoden sowie allen Amtsträgern auf Ersuchen von Richter, Rat und gesamter B...
9.
1498 Januar 1 - Nr. 5825 aus Band VIII - König Wladislaw II. verpfändet eingedenk der von Richtern, Rat, Bürgern und Einwohnern der Stadt Kronstadt oft beklagten Streitigkeiten mit den dortigen Amtleuten und Kastellanen die bislang dem Woiwoden gehören...
10.
[nach 1498 Januar 1 - 1508] - Nr. 5892 aus Band VIII - Radu [der Große / cel Mare], Woiwode der Walachei, ersucht Richter und Rat der Stadt Kronstadt, die Mißbräuche gegenüber den Handelsleuten aus der Walachei abzustellen, die nach Übernahme der Törzburg vom ungari...
Results navigation
vorherige
nächste
1
2
Suche eingrenzen
Jahr:
1498
(11)
[entfernen]
-
Aktuelle Ergebnisse reichen von
1498
bis
1498
1498
bis
1498
(
11
)
Ausstellungsort:
Ofen
(4)
Hermannstadt
(1)
Tartlau
(1)
Amt des Ausstellers:
König von Ungarn
(4)
Rat von Kronstadt
(3)
Woiwode der Walachei
(2)
Königlicher Kämmerer
(1)
Rat von Tartlau
(1)
Aussteller:
Wladislaw II., König von Böhmen und Ungarn (Wladislaus rex Bohemiae, Hungariae etc.)
(4)
Radu IV. (der Große / cel Mare), Woiwode der Walachei (Radwl vaivoda Transalpinensis)
(2)
Nikolaus Bösbart, Richter der Gemeinde Tartlau
(1)
Nikolaus Proll, Bürgermeister von Hermannstadt, königlicher Kämmerer (Nicolaus Proll, magister civium Cibiniensis | camerarius regis)
(1)
heutiges Archiv:
Kronstadt, Staatsarchiv [Direcţia Judeţeană Braşov a Arhivele Naţionale ale Romȃniei]
(11)
[entfernen]
Sprache:
Latein
(7)
Deutsch
(2)
Slawisch
(2)
Variante Überlieferung:
Regest
(7)
Volltext
(4)
Variante Druckvorlage:
nach Original
(8)
nach Manuskript 19. Jahrhundert
(2)
nach anderem Urkundenbuch mit Quellennachweis
(1)
Form der Überlieferung:
Orig. Pap.
(5)
Orig. Perg.
(3)
Abschrift
(2)
Orig. Papierheft
(1)
Literaturart:
Druck und rumänische Übersetzung
(4)
Regest
(3)
Druck
(2)
Rumänische Übersetzung
(2)
Auszug
(1)
Literaturkurztitel:
Quellen Kronstadt
(3)
Andronescu, Repertoriul
(2)
Bogdan, Documente
(2)
Bogdan, Documente şi regeste
(2)
Rechtslage d. ehemaligen Törzburger Dominiums
(2)
Relaţiile cu Braşovul
(2)
Tocilescu, 534 documente
(2)
Zur Rechtslage d. ehemaligen Törzburger Dominiums
(2)
Moisuc, Industria textilă
(1)