Urkundenbuch zur Geschichte der Deutschen in Siebenbürgen Online
Search Results
|
Markierte Treffer
(
0
) |
|
Vorwort
|
Kurzanleitung
|
Literaturverzeichnis
|
Gefördert vom
Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien
aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages
Suche
in
Alle Felder
Jahr
Urkundenbuchnummer
Seitenangabe (UB)
Regest
Urkundentext
Heutige Signatur
Signatur (Angabe im UB)
Siegel
Weitere Überlieferung
Bemerkungen
Literatur Art
Literatur Kurztitel
Literatur Seitenangabe
Literatur Bemerkungen
Band UB
Erweiterte Suche
Sie suchten nach:
heutiges Archiv:
Kronstadt, Staatsarchiv [Direcţia Judeţeană Braşov a Arhivele Naţionale ale Romȃniei]
Remove constraint Kronstadt, Staatsarchiv [Direcţia Judeţeană Braşov a Arhivele Naţionale ale Romȃniei]: Kronstadt, Staatsarchiv [Direcţia Judeţeană Braşov a Arhivele Naţionale ale Romȃniei]
Jahr:
1492
Remove constraint <span class='single'>1492</span>: <span class='single'>1492</span>
Liste
aller 10
Treffer
Neue Suche
Zeige
10
20
50
100
pro Seite
Sortieren nach
Relevanz
Jahr
1.
1492 September 28 - Nr. 5246 aus Band VIII - Bürgermeister, Richter und geschworene Ratsherren der Stadt Hermannstadt laden Richter und geschworene Ratsherren der Stadt Kronstadt ein, gemeinsam mit Vertretern der sächsischen Stühle (singulas partes Sa...
2.
1492 September 23 - Nr. 5244 aus Band VIII - König Wladislaw II. ersucht Richter und Rat der Stadt Kronstadt und des gesamten Burzenlandes, anstatt des nach alter Gewohnheit zu St. Martin fälligen ordinarium censum sofort 4500 Gulden einzusammeln....
3.
1492 September 14 - Nr. 5243 aus Band VIII - König Wladislaw II. befiehlt Richter und Rat von Kronstadt, da sich einige Juden aufgrund königlicher Briefe frequenter ad illam civitatem gegen Schuldner oder andere Beklagte vorgehen, sie selbst aber ...
4.
1492 Juni 18 - Nr. 5245 aus Band VIII - Der siebenbürgische Woiwode Stephan Báthori benachrichtigt den Rat von Kronstadt, dass ihm ein homo praecise de Nykapol gemeldet habe, 5000 türkische Janitscharen (Turci ianchar, id est Turci pedit...
5.
1492 Mai 18 - Nr. 5242 aus Band VIII - König Wladislaw II. befiehlt Richter und Rat der Stadt Kronstadt, gemeinsam mit den übrigen Sachsen der Sieben und Zwei Stühle seinem Kammergrafen Michael Barachius die einst den verstorbenen König Matthias zuge...
6.
1492 April 12 - Nr. 5247 aus Band VIII - Wilhelm Pamkircher von Zalnok, königlicher Schatzmeister (Wilhelmus Pamkyrcher liber dominus de Zalonk, thezaurarius regii), ersucht Richter und Rat von Kronstadt um Unterstützung gegen den Hermannstädt...
7.
1492 Januar 10 - Nr. 5241 aus Band VIII - König Wladislaw II. schenkt auf Ersuchen des siebenbürgischen Woiwoden und iudex curiae Stephan Báthori dessem Familiaren, dem nobilis Blasiis Zewrenius, eingedenk dessen Treue und Dienste eine ses...
8.
1492 - Nr. 5294 aus Band VIII - Der Rat der Stadt Kronstadt läßt ein Steuerverzeichnis registrum taxae) des Purzengässer Viertels (quartale portica) für das Jahr 1492 erstellen.
9.
1492 - Nr. 5294 aus Band VIII - Der Rat der Stadt Kronstadt läßt ein Steuerverzeichnis des Heilig-Leichnams-Viertels (quartale Corporis Christi) für das Jahr 1492 erstellen.
10.
1492 - Nr. 5294 aus Band VIII - Der Rat der Stadt Kronstadt läßt ein Steuerverzeichnis des Petri-Viertels (quartale Petri) für das Jahr 1492 erstellen.
Suche eingrenzen
Jahr:
1492
(10)
[entfernen]
-
Aktuelle Ergebnisse reichen von
1492
bis
1492
1492
bis
1492
(
10
)
Ausstellungsort:
Ofen
(5)
Hermannstadt
(1)
Thorenburg
(1)
Amt des Ausstellers:
König von Ungarn
(4)
Rat von Kronstadt
(3)
Bürgermeister von Hermannstadt
(1)
Königlicher Schatzmeister
(1)
Woiwode von Siebenbürgen
(1)
Aussteller:
Wladislaw II., König von Böhmen und Ungarn (Wladislaus rex Bohemiae, Hungariae etc.)
(4)
Stephan Báthori, Woiwode von Siebenbürgen (Stephanus de Bathor iudex curiae | vaivoda Transsiluanus et Siculorum comes)
(1)
Wilhelm Pamkircher von Zalnok, königlicher Schatzmeister (Wilhelmus Pamkyrcher liber dominus de Zalonk, thezaurarius regii)
(1)
heutiges Archiv:
Kronstadt, Staatsarchiv [Direcţia Judeţeană Braşov a Arhivele Naţionale ale Romȃniei]
(10)
[entfernen]
Sprache:
Latein
(10)
Variante Überlieferung:
Regest
(9)
Volltext
(1)
Variante Druckvorlage:
nach Original
(7)
nach anderem Urkundenbuch mit Quellennachweis
(3)
Form der Überlieferung:
Orig. Pap.
(6)
Orig. Papierheft
(3)
Orig. Perg.
(1)
Literaturart:
Auszug
(5)
Regest
(1)
Literaturkurztitel:
Quellen Kronstadt
(3)
Benigni, Transsilvania
(1)
Hurmuzaki, Documente
(1)
Izvoare şi mărturii
(1)
Monumenta Hungariae Judaica
(1)