Urkundenbuch zur Geschichte der Deutschen in Siebenbürgen Online
Search Results
|
Markierte Treffer
(
0
) |
|
Vorwort
|
Kurzanleitung
|
Literaturverzeichnis
|
Gefördert vom
Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien
aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages
Suche
in
Alle Felder
Jahr
Urkundenbuchnummer
Seitenangabe (UB)
Regest
Urkundentext
Heutige Signatur
Signatur (Angabe im UB)
Siegel
Weitere Überlieferung
Bemerkungen
Literatur Art
Literatur Kurztitel
Literatur Seitenangabe
Literatur Bemerkungen
Band UB
Erweiterte Suche
Sie suchten nach:
heutiges Archiv:
Kronstadt, Staatsarchiv [Direcţia Judeţeană Braşov a Arhivele Naţionale ale Romȃniei]
Remove constraint Kronstadt, Staatsarchiv [Direcţia Judeţeană Braşov a Arhivele Naţionale ale Romȃniei]: Kronstadt, Staatsarchiv [Direcţia Judeţeană Braşov a Arhivele Naţionale ale Romȃniei]
Variante Überlieferung:
Regest
Remove constraint Regest: Regest
Jahr:
1494
Remove constraint <span class='single'>1494</span>: <span class='single'>1494</span>
Zeige
1 - 10
of
11
Neue Suche
Zeige
10
20
50
100
pro Seite
Sortieren nach
Relevanz
Jahr
Results navigation
vorherige
nächste
1
2
1.
1494 November 26 - Nr. 5461 aus Band VIII - Vlad Calugarul, Woiwode der Walachei, ersucht Richter und Rat der Stadt Kronstadt um Freilassung der arrestierten walachischen Kaufleute und Rückgabe ihres Besitzes. Ansonsten werde er die Wege sperren, da sein...
2.
1494 November 11 - Nr. 5460 aus Band VIII - Der Hermannstädter Stadtschreiber Meister Hans [Lulay] benachrichtigt den Kronstädter Geschworenen Johann Kylhaw von der Bitte der Stadt Mediasch (purger von Mydwisch) um 300 Gulden Nachlass, die von Bi...
3.
1494 Oktober 10 - Nr. 5456 aus Band VIII - Sigmund von Wemer, Propst des Heiligkreuz-Stiftes in Lelesz [und königlicher Steuerverwalter], mahnt den Rat von Kronstadt zur Zahlung der vom König ausgeschriebenen Steuer, die sie als einzige Stadt de omn...
4.
1494 September 7 - Nr. 5454 aus Band VIII - König Wladislaw II. bestätigt auf Ersuchen des Kronstädter Stadtrichters Bartholomäus Schunkabunk (Chonkabonka) sowie der Ratsherren Simon Sartor, Christian Benchner und Johann Keulhan die Urkunde des Königs Mat...
5.
1494 April 2 - Nr. 5457 aus Band VIII - Der siebenbürgische Woiwode Bartholomäus Drágffy verbietet dem Rat von Kronstadt, dem Vizekastellan der Törzburg, dessen Frau und Söhnen sowie deren Familiaren das Betreten und die Niederlassung in der Stadt Kro...
6.
1494 Februar 2 - Nr. 5459 aus Band VIII - Der siebenbürgische Woiwode Ladislaus von Losoncz fordert Richter und Rat der Stadt Kronstadt auf, das ihm vom Kämmerer Blasius Nagy (Nagh) aus ihren Zahlungen an den König angewiesene Salarium bereitzu...
7.
1494 Januar 18 - Nr. 5455 aus Band VIII - Die siebenbürgischen Woiwoden Ladislaus von Losoncz und Bartholomaeus Drágffy von Bélthek benachrichtigen den Rat von Kronstadt, dass der vor ihnen verhandelte Prozess des Georgius Zabo aus Klausenburg...
8.
1494 - Nr. 5494 aus Band VIII - Der Rat der Stadt Kronstadt läßt ein Steuerverzeichnis (registrum census bzw. taxae) des Purzengässer Viertels (quartale portica) für das Jahr 1494 erstellen.
9.
1494 - Nr. 5494 aus Band VIII - Der Rat der Stadt Kronstadt läßt ein Steuerverzeichnis des Heilig-Leichnams-Viertels (quartale Corporis Christi) für das Jahr 1494 erstellen, beginnend Jesus Christus nostra salus. Salus nostra et ...
10.
1494 - Nr. 5494 aus Band VIII - Der Rat der Stadt Kronstadt läßt ein Steuerverzeichnis des Katharinen-Viertels (quartale Catharinae) für das Jahr 1494 erstellen.
Results navigation
vorherige
nächste
1
2
Suche eingrenzen
Jahr:
1494
(11)
[entfernen]
-
Aktuelle Ergebnisse reichen von
1494
bis
1494
1494
bis
1494
(
11
)
Ausstellungsort:
Hermannstadt
(2)
Klausenburg
(1)
Salka
(1)
Sankt Georgen
(1)
Târgovişte
(1)
Amt des Ausstellers:
Rat von Kronstadt
(4)
Woiwode von Siebenbürgen
(3)
König von Ungarn
(1)
Königlicher Steuereinnehmer / -verwalter
(1)
Notar / Stadtschreiber von Hermannstadt
(1)
Woiwode der Walachei
(1)
Aussteller:
Ladislaus Losonczi / von Losoncz, Woiwode von Siebenbürgen [1493-1499] (Ladislaus de Lossoncz vaivoda Transsilvanus et comes Siculorum)
(2)
Bartholomäus Drágffy von Béltek, Woiwode von Siebenbürgen (Bartholomaeus Dragfi de Belthewk waywoda Transsilvanus et comes Siculorum)
(1)
Johann Lulay, Stadtschreiber von Hermannstadt (meister Hans statscreiber in der Hermestat)
(1)
Sigmund von Wemer, Propst von Lelesz
(1)
Vlad Călugărul, Woiwode der Walachei (wayuoda Transalpinensis)
(1)
Wladislaw II., König von Böhmen und Ungarn (Wladislaus rex Bohemiae, Hungariae etc.)
(1)
heutiges Archiv:
Kronstadt, Staatsarchiv [Direcţia Judeţeană Braşov a Arhivele Naţionale ale Romȃniei]
(11)
[entfernen]
Sprache:
Latein
(10)
Deutsch
(1)
Variante Überlieferung:
Regest
(11)
[entfernen]
Variante Druckvorlage:
nach Original
(7)
nach anderem Urkundenbuch mit Quellennachweis
(4)
Form der Überlieferung:
Orig. Pap.
(6)
Orig. Papierheft
(4)
Orig. Perg.
(1)
Literaturart:
Auszug
(4)
Druck
(1)
Regest
(1)
Literaturkurztitel:
Quellen Kronstadt
(4)
Andronescu, Repertoriul
(1)
Bogdan, Documente
(1)
Hurmuzaki, Documente
(1)