Urkundenbuch zur Geschichte der Deutschen in Siebenbürgen Online
Search Results
|
Markierte Treffer
(
0
) |
|
Vorwort
|
Kurzanleitung
|
Literaturverzeichnis
|
Gefördert vom
Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien
aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages
Suche
in
Alle Felder
Jahr
Urkundenbuchnummer
Seitenangabe (UB)
Regest
Urkundentext
Heutige Signatur
Signatur (Angabe im UB)
Siegel
Weitere Überlieferung
Bemerkungen
Literatur Art
Literatur Kurztitel
Literatur Seitenangabe
Literatur Bemerkungen
Band UB
Erweiterte Suche
Sie suchten nach:
heutiges Archiv:
Kronstadt, Staatsarchiv [Direcţia Judeţeană Braşov a Arhivele Naţionale ale Romȃniei]
Remove constraint Kronstadt, Staatsarchiv [Direcţia Judeţeană Braşov a Arhivele Naţionale ale Romȃniei]: Kronstadt, Staatsarchiv [Direcţia Judeţeană Braşov a Arhivele Naţionale ale Romȃniei]
Variante Überlieferung:
Regest
Remove constraint Regest: Regest
Jahr:
1493
Remove constraint <span class='single'>1493</span>: <span class='single'>1493</span>
Zeige
1 - 10
of
12
Neue Suche
Zeige
10
20
50
100
pro Seite
Sortieren nach
Relevanz
Jahr
Results navigation
vorherige
nächste
1
2
1.
1493 Dezember 22 - Nr. 5360 aus Band VIII - Der siebenbürgische Woiwode Ladislaus von Losoncz benachrichtigt den Rat der Stadt Kronstadt über den Einfall der Türken und die Belagerung von Belgrad (castrum Nandoralbensem). Der dominus Paulus ...
2.
1493 Oktober 18 - Nr. 5366 aus Band VIII - Bürgermeister Petrus Rosner und der Rat von Schässburg stellen auf Ersuchen von Johannes Friedel und Valentinus von Kronstadt den Schässburger Zinngießern ein Statut in 13 Artikeln aus, nach den Statuten von Her...
3.
1493 Oktober 3 - Nr. 5364 aus Band VIII - Der siebenbürgische Woiwode Ladislaus de Losonch beglaubigt gegenüber Richter und Rat von Kronstadt seinen Gesandten Petrus Medwes. in Naglwdas feria quinta proxima post festum beati Michaelis archangeli<...
4.
1493 Juni 27 - Nr. 5363 aus Band VIII - Vlad Călugărul, Woiwode der Walachei, ersucht Richter und Rat von Kronstadt, nachdem diese vom Woiwoden die Erhebung des Zwanzigsten gepachtet haben, ihm weiterhin Abgabenfreiheit für Pfeffer und anderen Küchenb...
5.
1493 Juni 9 - Nr. 5355 aus Band VIII - König Wladislaw II. ersucht die Städte Hermannstadt und Kronstadt wie auch die Sieben und Zwei Stühle, seinem Kammergrafen umgehend 1000 Gulden von den noch ausstehenden 4000 Gulden aus der Pacht des Zwanzigste...
6.
1493 Mai 19 - Nr. 5354 aus Band VIII - König Wladislaw II. befiehlt den siebenbürgischen Woiwoden Bartholomäus Drágffy von Béltek und Ladislaus von Losoncz auf Klage von Richtern, Rat et ceterorum universorum Saxonum nostrorum der Stadt Kron...
7.
1493 Mai 18 - Nr. 5367 aus Band VIII - König Wladislaw II. erteilt der Stadt Schässburg das Privileg, jährlich an Allerheiligen Markt zu halten. dominico proximo post festum ascensionis domini
8.
1493 nach März 8 und vor Mai 19 - Nr. 5357 aus Band VIII - Der siebenbürgische Woiwode Ladislaus de Losonch dankt dem Rat von Kronstadt für Nachrichten über die Türken und bittet dringend, ihm sine mora copia gentium suarum zu schicken. D...
9.
1493 März 8 - Nr. 5362 aus Band VIII - Die siebenbürgischen Woiwoden Bartholomäus Drágffy und Ladislaus von Lossoncz ersuchen Richter und Rat von Kronstadt und des Burzenlandes, die von Ladislaus Familiaren Jakob Khwn befehligte Törzburg (castru...
10.
1493 - Nr. 5394 aus Band VIII - Der Rat der Stadt Kronstadt läßt ein Steuerverzeichnis (registrum census) des Purzengässer Viertels (quartale portica) für das Jahr 1493 erstellen.
Results navigation
vorherige
nächste
1
2
Suche eingrenzen
Jahr:
1493
(12)
[entfernen]
-
Aktuelle Ergebnisse reichen von
1493
bis
1493
1493
bis
1493
(
12
)
Ausstellungsort:
Ofen
(3)
Bukarest
(1)
Grosslogdes
(1)
Neumarkt am Mieresch
(1)
Schässburg
(1)
Secuieni
(1)
Amt des Ausstellers:
Woiwode von Siebenbürgen
(4)
König von Ungarn
(3)
Rat von Kronstadt
(3)
Rat von Schässburg
(1)
Woiwode der Walachei
(1)
Aussteller:
Ladislaus Losonczi / von Losoncz, Woiwode von Siebenbürgen [1493-1499] (Ladislaus de Lossoncz vaivoda Transsilvanus et comes Siculorum)
(3)
Wladislaw II., König von Böhmen und Ungarn (Wladislaus rex Bohemiae, Hungariae etc.)
(3)
Bartholomäus Drágffy von Béltek, Woiwode von Siebenbürgen (Bartholomaeus Dragfi de Belthewk waywoda Transsilvanus et comes Siculorum)
(1)
Peter Rosner, Bürgermeister von Schässburg
(1)
Vlad Călugărul, Woiwode der Walachei (wayuoda Transalpinensis)
(1)
heutiges Archiv:
Kronstadt, Staatsarchiv [Direcţia Judeţeană Braşov a Arhivele Naţionale ale Romȃniei]
(12)
[entfernen]
Sprache:
Latein
(11)
Deutsch
(1)
Variante Überlieferung:
Regest
(12)
[entfernen]
Variante Druckvorlage:
nach Original
(9)
nach anderem Urkundenbuch mit Quellennachweis
(3)
Form der Überlieferung:
Orig. Pap.
(7)
Orig. Papierheft
(3)
Orig. Perg.
(2)
Literaturart:
Regest
(4)
Auszug
(3)
Druck
(2)
Unvollständig
(2)
Bruchstück
(1)
Literaturkurztitel:
Hurmuzaki, Documente
(3)
Quellen Kronstadt
(3)
Nussbächer, Documente Sighişoara
(2)
Andronescu, Repertoriul
(1)
Archiv
(1)
Bogdan, Documente
(1)
Fabritius, Urkundenbuch
(1)
Studii şi comunicări
(1)