Urkundenbuch zur Geschichte der Deutschen in Siebenbürgen Online
Search Results
|
Markierte Treffer
(
0
) |
|
Vorwort
|
Kurzanleitung
|
Literaturverzeichnis
|
Gefördert vom
Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien
aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages
Suche
in
Alle Felder
Jahr
Urkundenbuchnummer
Seitenangabe (UB)
Regest
Urkundentext
Heutige Signatur
Signatur (Angabe im UB)
Siegel
Weitere Überlieferung
Bemerkungen
Literatur Art
Literatur Kurztitel
Literatur Seitenangabe
Literatur Bemerkungen
Band UB
Erweiterte Suche
Sie suchten nach:
Agnetheln
Remove constraint Agnetheln
heutiges Archiv:
Hermannstadt, Staatsarchiv [Direcţia Judeţeană Sibiu a Arhivelor Naţionale ale Romȃniei]
Remove constraint Hermannstadt, Staatsarchiv [Direcţia Judeţeană Sibiu a Arhivelor Naţionale ale Romȃniei]: Hermannstadt, Staatsarchiv [Direcţia Judeţeană Sibiu a Arhivelor Naţionale ale Romȃniei]
Literaturart:
Druck
Remove constraint Druck: Druck
Liste
aller 3
Treffer
Neue Suche
Zeige
10
20
50
100
pro Seite
Sortieren nach
Relevanz
Jahr
1.
1448 August 15 - Nr. 2655 aus Band V - Der Gubernator Johannes von Hunyad beauftragt den Salzkammergrafen Oduardus Italicus, ausstehende Geldbeträge einzusammeln und ihm 1000 Hufeisen zu übersenden.
2.
1466 November 19 - Nr. 3506 aus Band VI - König Matthias verleiht dem Markt Agnetheln die Blutgerichtsbarkeit.
3.
1481 Februar 25 - Nr. 4387 aus Band VII - Der siebenbürgische Woiwode Stephan Báthori trägt dem Hermannstädter Bürgermeister Thomas Altemberger auf, sofort heimzukehren die Leute aus Offenburg aufzubieten und das sächsische Aufgebot in Agnetheln zu samm...
Suche eingrenzen
Jahr:
-
Aktuelle Ergebnisse reichen von
1448
bis
1481
Zeige Verteilung
Ausstellungsort:
Agnetheln
(1)
Klausenburg
(1)
Pressburg
(1)
Amt des Ausstellers:
Gubernator von Ungarn
(1)
König von Ungarn
(1)
Woiwode von Siebenbürgen
(1)
Aussteller:
Johann von Hunyad, Woiwode, Gubernator von Ungarn (Johannes de Hwnyad regni Hungariae generalis gubernator nec non vaivoda Transsiluanus)
(1)
Matthias, König von Ungarn (rex Hungariae, Bohemiae etc.)
(1)
Stephan Báthori, Woiwode von Siebenbürgen (Stephanus de Bathor iudex curiae | vaivoda Transsiluanus et Siculorum comes)
(1)
heutiges Archiv:
Hermannstadt, Staatsarchiv [Direcţia Judeţeană Sibiu a Arhivelor Naţionale ale Romȃniei]
(3)
[entfernen]
Sprache:
Latein
(3)
Variante Überlieferung:
Volltext
(3)
Variante Druckvorlage:
nach Einschaltung (Insert)
(1)
nach Manuskript 19. Jahrhundert
(1)
nach Original
(1)
Form der Überlieferung:
Abschrift
(1)
Eingeschaltet
(1)
Orig. Pap.
(1)
Literaturart:
Druck
(3)
[entfernen]
Regest
(1)
Rumänische Übersetzung
(1)
Literaturkurztitel:
Hurmuzaki, Documente
(2)
Archiv
(1)
Fejér, Genus incunabula
(1)
Katona, Hist. crit.
(1)
Lupaş, Documente istorice
(1)
Pascu - Hanga, Crestomaţie
(1)
Teleki, Hunyadiak kora
(1)
Varjú, Oklevéltár
(1)