Urkundenbuch zur Geschichte der Deutschen in Siebenbürgen Online
Search Results
|
Markierte Treffer
(
0
) |
|
Vorwort
|
Kurzanleitung
|
Literaturverzeichnis
|
Gefördert vom
Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien
aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages
Suche
in
Alle Felder
Jahr
Urkundenbuchnummer
Seitenangabe (UB)
Regest
Urkundentext
Heutige Signatur
Signatur (Angabe im UB)
Siegel
Weitere Überlieferung
Bemerkungen
Literatur Art
Literatur Kurztitel
Literatur Seitenangabe
Literatur Bemerkungen
Band UB
Erweiterte Suche
Sie suchten nach:
Reps
Remove constraint Reps
heutiges Archiv:
Hermannstadt, Staatsarchiv [Direcţia Judeţeană Sibiu a Arhivelor Naţionale ale Romȃniei]
Remove constraint Hermannstadt, Staatsarchiv [Direcţia Judeţeană Sibiu a Arhivelor Naţionale ale Romȃniei]: Hermannstadt, Staatsarchiv [Direcţia Judeţeană Sibiu a Arhivelor Naţionale ale Romȃniei]
Literaturart:
Druck
Remove constraint Druck: Druck
Sprache:
Latein
Remove constraint Latein: Latein
Zeige
1 - 10
of
11
Neue Suche
Zeige
10
20
50
100
pro Seite
Sortieren nach
Relevanz
Jahr
Results navigation
vorherige
nächste
1
2
1.
1444 Oktober 12 - Nr. 2510 aus Band V - Richter, Rat und Geschworene des Repser Stuhles beurkunden eine Zeugenaussage des Repser Pfarrers Andreas und ihres Königsrichters in Angelegenheit des Zehntstreites zwischen Heltau und Michelsberg.
2.
1493 Juni 23 - Nr. 5378 aus Band VIII - Der siebenbürgische Woiwode Bartholomäus Drágffy von Béltek benachrichtigt alle Militärbefehlshaber, die in Siebenbürgen Truppen gegen die Türken führen, dass er die Bürger und sonstigen Einwohner des Marktes Ke...
3.
1469 Dezember 28 - Nr. 3772 aus Band VI - König Matthias verleiht die in der Weissenburger Gespanschaft gelegenen Besitzungen des erbenlos verstorbenen Symon de Rakos dem Geschlecht der Thabiasy.
438
4.
1468 Juli 13 a) - Nr. 3630 aus Band VI - Radu und die übrigen Richter von [Râmnicu Vâlcea /] Rîmnicu Vîlcea schreiben dem Hermannstädter Bürgermeister Nikolaus Russe in Angelegenheit der Schuldverpflichtungen des Königsrichters Ladislaus Hahn.
5.
1436 Januar 22 - Nr. 2251 aus Band IV - König Sigmund beauftragt den Seklergrafen Michael Jakch, die Sachsen von Reps für den ihnen durch einige Sekler zugefügten Schaden zu entschädigen.
594
6.
1481 April 30 a) - Nr. 4412 aus Band VII - Der siebenbürgische Woiwode Stephan Báthori fordert den Hermannstädter Bürgermeister Thomas Altemberger auf, einen Teil des sächsischen Aufgebotes gegen die Türken nach Reps abzuordnen, und den westlichen Stühle...
7.
1494 Januar 24 - Nr. 5405 aus Band VIII - Der siebenbürgische Vizewoiwode Nikolaus Hagymas befiehlt Markt und Stuhl Reps gemäß dem Auftrag seines Herrn und des siebenbürgischen Bischofs Ladislaus Gereb, den Matthias Pongratz de Dengelegh in das...
8.
1459 März 7 - Nr. 3171 aus Band VI - König Matthias trägt den Woiwoden und Vizewoiwoden von Siebenbürgen sowie Johann Gereb von Weingartskirchen über Ersuchen der Sieben Stühle auf, den Szekler Sixtus von Racoş, der mehrere zu Reps gehörende Gebiet...
9.
1494 April 24 - Nr. 5413 aus Band VIII - König Wladislaw II. befiehlt seinen Woiwoden Bartholmäus Drágffy von Béltek und Ladislaus von Losoncz, das Königsrichteramt von Reps, das er in diesen Tagen auf Ansuchen des Matthias Pongracz von Dengeleg diesem...
10.
1494 Januar 20 - Nr. 5404 aus Band VIII - Der siebenbürgische Woiwode Ladislaus von Losoncz ermahnt die Hannen, Geschworenen und Einwohner von Markt und Stuhl Reps. Nachdem sie sich dem wiederholten Befehl verweigert haben, dem Matthias Pancracz de...
Results navigation
vorherige
nächste
1
2
Suche eingrenzen
Jahr:
-
Aktuelle Ergebnisse reichen von
1436
bis
1494
Zeige Verteilung
Ausstellungsort:
Ofen
(3)
Klausenburg
(2)
Reps
(2)
Bogat am Mieresch
(1)
Leutschau
(1)
Râmnicu Vâlcea
(1)
Stuhlweissenburg
(1)
Amt des Ausstellers:
König von Ungarn
(5)
Woiwode von Siebenbürgen
(3)
Richter von Râmnicu Vâlcea
(1)
Richter, Rat und Geschworene des Repser Stuhles
(1)
Vizewoiwode von Siebenbürgen
(1)
Aussteller:
Matthias, König von Ungarn (rex Hungariae, Bohemiae etc.)
(2)
Wladislaw II., König von Böhmen und Ungarn (Wladislaus rex Bohemiae, Hungariae etc.)
(2)
Bartholomäus Drágffy von Béltek, Woiwode von Siebenbürgen (Bartholomaeus Dragfi de Belthewk waywoda Transsilvanus et comes Siculorum)
(1)
Ladislaus Losonczi / von Losoncz, Woiwode von Siebenbürgen [1493-1499] (Ladislaus de Lossoncz vaivoda Transsilvanus et comes Siculorum)
(1)
Nikolaus Hagymas, Vizewoiwode von Siebenbürgen (Nicolaus vicevaivoda Transsilvanus)
(1)
Radu, Richter in Râmnicu Vâlcea (Radwl genitor vaivodae domini nostri partium Transalpinarum ac alii iudices de praedicta Repcz)
(1)
Sigmund, König von Ungarn, Kaiser (Sigismundus rex Hungariae etc. | Romanorum | Bohemiae | imperator)
(1)
Stephan Báthori, Woiwode von Siebenbürgen (Stephanus de Bathor iudex curiae | vaivoda Transsiluanus et Siculorum comes)
(1)
heutiges Archiv:
Hermannstadt, Staatsarchiv [Direcţia Judeţeană Sibiu a Arhivelor Naţionale ale Romȃniei]
(11)
[entfernen]
Sprache:
Latein
(11)
[entfernen]
Variante Überlieferung:
Volltext
(9)
Regest
(2)
Variante Druckvorlage:
nach Original
(10)
nach Manuskript 19. Jahrhundert
(1)
Form der Überlieferung:
Orig. Pap.
(9)
Orig. Perg.
(1)
Überprüfte Abschrift
(1)
Literaturart:
Druck
(11)
[entfernen]
Regest
(4)
Bruchstück
(1)
Literaturkurztitel:
Archiv
(7)
Hurmuzaki, Documente
(2)
Kemény, Notitia
(2)
Szabó, Szék. oklevéltár
(2)
Eder, De initiis
(1)
Fabritius, Urkundenbuch
(1)
Nussbächer, Urkunden und Chroniken
(1)
Teleki, Hunyadiak kora
(1)