Urkundenbuch zur Geschichte der Deutschen in Siebenbürgen Online
Search Results
|
Markierte Treffer
(
0
) |
|
Vorwort
|
Kurzanleitung
|
Literaturverzeichnis
|
Gefördert vom
Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien
aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages
Suche
in
Alle Felder
Jahr
Urkundenbuchnummer
Seitenangabe (UB)
Regest
Urkundentext
Heutige Signatur
Signatur (Angabe im UB)
Siegel
Weitere Überlieferung
Bemerkungen
Literatur Art
Literatur Kurztitel
Literatur Seitenangabe
Literatur Bemerkungen
Band UB
Erweiterte Suche
Sie suchten nach:
heutiges Archiv:
Hermannstadt, Staatsarchiv [Direcţia Judeţeană Sibiu a Arhivelor Naţionale ale Romȃniei]
Remove constraint Hermannstadt, Staatsarchiv [Direcţia Judeţeană Sibiu a Arhivelor Naţionale ale Romȃniei]: Hermannstadt, Staatsarchiv [Direcţia Judeţeană Sibiu a Arhivelor Naţionale ale Romȃniei]
Literaturart:
Druck
Remove constraint Druck: Druck
Sprache:
Latein
Remove constraint Latein: Latein
Variante Druckvorlage:
nach Original
Remove constraint nach Original: nach Original
Variante Überlieferung:
Volltext
Remove constraint Volltext: Volltext
Zeige
1 - 10
of
342
Neue Suche
Zeige
10
20
50
100
pro Seite
Sortieren nach
Relevanz
Jahr
Results navigation
vorherige
nächste
1
2
3
4
5
trunkiert
34
35
1.
1500 November 16 - Nr. 6006 aus Band VIII - König Wladislaw II. benachrichtigt die Sachsen der Sieben Stühle, dass er wegen deren Rechtsstreitigkeiten in der Moldau seinen magister curiae Moyses de Bwzla zum Moldauer Woiwoden Stephan [de...
2.
1500 September 18 - Nr. 6012 aus Band VIII - Bürgermeister, Richter und Rat der Stadt Schässburg bitten Bürgermeister, Richter und Rat der Stadt Hermannstadt, sich beim gerade eingetroffenen Moyses, magister curiae des Königs und dessen Sondergesa...
3.
1500 Februar 17 - Nr. 6014 aus Band VIII - Der siebenbürgische Woiwode Peter von Sankt Georgen und Bösing ersucht den Kaplan der Burg Dewa, Peter Soklasy, angesichts des drohenden Türkenkrieges, jenseits der Donau in der Walachei (ultra Danubium ad ...
4.
1499 Juli 21 - Nr. 5949 aus Band VIII - Der siebenbürgische Bischof Ladislaus Gereb gestattet den Pfarrern der sächsischen Kapitel Mediasch, Kisd, Kosd, Bistritz, Kiraly, Regen, Zwischenkokel, Lasseln, Schelk, Mühlbach und Broos mit ihren Pertinentie...
5.
1499 Februar 25 - Nr. 5931 aus Band VIII - Der siebenbürgische Woiwode Peter von Sankt Georgen und Bösing befiehlt allen Steuer- und Zolleinnehmern auf Ersuchen von Richtern, Rat und Bürgern des Marktes Broos die Beachtung der seit alters her bestehenden...
6.
1499 Februar 18 - Nr. 5927 aus Band VIII - Radu [der Große / cel Mare], Woiwode der Walachei, fordert Bürgermeister, Richter und Rat der Stadt Hermannstadt zur Schadloshaltung seines Untertanen Gyrgina im Rechtsstreit mit ihrem ehemaligen Mitbür...
7.
1499 Februar 15 - Nr. 5929 aus Band VIII - Richter und Geschworene Räte des Marktes Broos ersuchen Bürgermeister und Bürgerschaft der Stadt Hermannstadt, dem Überbringer des Schreibens, dem Jobagionen Nago von Rumes, bei dessen Klage gegen den Bojaren Ba...
8.
1498 Dezember 22 - Nr. 5809 aus Band VIII - König Wladislaw II. widerruft seinen Auftrag an den siebenbürgischen Woiwoden Petrus de Bozyn et de sancto Georgio und den bosnischen Bischof Gabriel [Polnar], eine Neuumschreibung der Hattertgrenzen vo...
9.
1498 September 12 - Nr. 5814 aus Band VIII - Radu [der Große / cel Mare], Woiwode der Walachei, verspricht Bürgermeister, Richter und Rat der Stadt Hermannstadt gute Nachbarschaft und entschuldigt die in ihrem Brief geschilderten Rechtshändel als allein vo...
10.
1498 Januar 5 - Nr. 5814 aus Band VIII - Der königliche Abgesandte Bartholomäus Patochy verspricht dem Hermannstädter Richter Magister Nikolaus Prod, sich der Rechtsbrüche anzunehmen, die dessen Jobagionen durch die Kastellane von Fogarasch erlitten ha...
Results navigation
vorherige
nächste
1
2
3
4
5
trunkiert
34
35
Suche eingrenzen
Jahr:
-
Aktuelle Ergebnisse reichen von
1282
bis
1500
Zeige Verteilung
Ausstellungsort:
Ofen
(66)
Hermannstadt
(27)
Klausenburg
(15)
Wissegrad
(10)
Mediasch
(9)
Pressburg
(9)
Broos
(8)
Thorenburg
(8)
Gran
(7)
Segedin
(7)
Wien
(7)
Bukarest
(6)
Mühlbach
(5)
Rom
(5)
Schässburg
(5)
Stuhlweissenburg
(5)
Konstanz
(4)
Kronstadt
(4)
Kubin
(3)
Olmütz
(3)
mehr »
Amt des Ausstellers:
König von Ungarn
(144)
Woiwode von Siebenbürgen
(33)
Sieben Stühle
(13)
Woiwode der Walachei
(12)
Erzbischof von Gran
(9)
Gubernator von Ungarn
(9)
Papst
(8)
Domkapitel von Weissenburg
(7)
Vizewoiwode von Siebenbürgen
(7)
Öffentlicher Notar
(7)
Rat von Broos
(5)
Comes von Bistritz
(4)
Königlicher Schatzmeister
(4)
Rat von Hermannstadt
(4)
Bischof
(3)
Dechant des Hermannstädter Kapitels
(3)
Gesandter
(3)
Kardinal
(3)
Königin von Ungarn
(3)
Königlicher Hofrichter (iudex curiae)
(3)
mehr »
Aussteller:
Matthias, König von Ungarn (rex Hungariae, Bohemiae etc.)
(68)
Ludwig I., König von Ungarn (Lodouicus rex Hungariae, Poloniae, Dalmaciae etc.)
(19)
Sigmund, König von Ungarn, Kaiser (Sigismundus rex Hungariae etc. | Romanorum | Bohemiae | imperator)
(19)
Wladislaw II., König von Böhmen und Ungarn (Wladislaus rex Bohemiae, Hungariae etc.)
(16)
Ladislaus V. (Postumus), König von Ungarn (Ladislaus rex Hungariae, Bohemiae etc.)
(13)
Johann von Hunyad, Woiwode, Gubernator von Ungarn (Johannes de Hwnyad regni Hungariae generalis gubernator nec non vaivoda Transsiluanus)
(12)
Stephan Báthori, Woiwode von Siebenbürgen (Stephanus de Bathor iudex curiae | vaivoda Transsiluanus et Siculorum comes)
(12)
Johann Pongrácz, Vize-, dann Woiwode von Siebenbürgen (Johannes Pongracz de Dengeleg vicevaivoda | vaivoda Transsilvanus Siculorumque comes)
(9)
Karl I., König von Ungarn (Karolus rex Hungariae etc.)
(5)
Urban Petri von Steinau, öffentlicher Notar (Vrbanus Petri de Stynawia, clericus Wratislauiensis diocesis, publicus papali ac imperiali auctoritatibus notarius)
(4)
Dionysius Széchy, Erzbischof von Gran, Kardinal (Dionysius cardinalis, archiepiscopus Strigoniensis)
(3)
Johann von Sankt Georgen, Woiwode von Siebenbürgen (Johannes comes de sancto Georgio, vaivoda Transsiluanus et comes Siculorum)
(3)
Vlad Ţepeş, Woiwode der Walachei (Ladislaus Dragkwlya vaivoda partium Transalpinensium)
(3)
Bartholomäus Drágffy von Béltek, Woiwode von Siebenbürgen (Bartholomaeus Dragfi de Belthewk waywoda Transsilvanus et comes Siculorum)
(2)
Basarab Laiotă, Woiwode der Walachei (Bazarab senior vaivoda, partium regni Transalpinarum dominus)
(2)
Elisabeth, Königin von Ungarn [Ehefrau Ludwigs I.] (Elyzabeth regina Hungariae)
(2)
Eugen IV., Papst (Eugenius papa)
(2)
Gabriel Polnar, Bischof von Bosnien, Abt von Kolozsmonostor (episcopus ecclesiae Bosnensis abbatisque Kolosmononostrensis)
(2)
Ladislaus Losonczi / von Losoncz, Woiwode von Siebenbürgen [1493-1499] (Ladislaus de Lossoncz vaivoda Transsilvanus et comes Siculorum)
(2)
Maria, Königin von Ungarn (regina Hungariae)
(2)
mehr »
heutiges Archiv:
Hermannstadt, Staatsarchiv [Direcţia Judeţeană Sibiu a Arhivelor Naţionale ale Romȃniei]
(342)
[entfernen]
Sprache:
Latein
(342)
[entfernen]
Variante Überlieferung:
Volltext
(342)
[entfernen]
Variante Druckvorlage:
nach Original
(342)
[entfernen]
Form der Überlieferung:
Orig. Pap.
(219)
Orig. Perg.
(118)
Eingeschaltet
(1)
Gleichzeitige ungesiegelte Ausfertigung Perg.
(1)
Orig. doppelter Pap. Bogen
(1)
Ungesiegelte Kanzleiausfertigung Pap.
(1)
Literaturart:
Druck
(342)
[entfernen]
Regest
(146)
Bruchstück
(39)
Druck und rumänische Übersetzung
(24)
Rumänische Übersetzung
(17)
Unvollständig
(14)
Deutsche Übersetzung
(6)
Auszug
(2)
Druck und Faksimile
(2)
Faksimile
(2)
Ungarische Übersetzung
(1)
Literaturkurztitel:
Archiv
(102)
Hurmuzaki, Documente
(87)
Kemény, Notitia
(73)
Teleki, Hunyadiak kora
(66)
Fejér, Codex
(49)
Transilvania
(34)
Fabritius, Urkundenbuch
(22)
Densuşianu, Documente
(21)
Vlaicu, Handel und Gewerbe
(21)
Documente privind ist. Rom.
(16)
Eder, Observationes
(16)
Jakó, Codex dipl. Trans.
(16)
Katona, Hist. crit.
(15)
Szabó, Szék. oklevéltár
(15)
Zimmermann, Texte
(15)
Schlözer, Krit. Sammlungen
(14)
Anjou-kori oklevéltár
(12)
Bogdan, Documente
(12)
Dörner, Broos
(12)
Jakab, Oklevéltár
(10)
mehr »