Urkundenbuch zur Geschichte der Deutschen in Siebenbürgen Online
Search Results
|
Markierte Treffer
(
0
) |
|
Vorwort
|
Kurzanleitung
|
Literaturverzeichnis
|
Gefördert vom
Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien
aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages
Suche
in
Alle Felder
Jahr
Urkundenbuchnummer
Seitenangabe (UB)
Regest
Urkundentext
Heutige Signatur
Signatur (Angabe im UB)
Siegel
Weitere Überlieferung
Bemerkungen
Literatur Art
Literatur Kurztitel
Literatur Seitenangabe
Literatur Bemerkungen
Band UB
Erweiterte Suche
Sie suchten nach:
heutiges Archiv:
Hermannstadt, Staatsarchiv [Direcţia Judeţeană Sibiu a Arhivelor Naţionale ale Romȃniei]
Remove constraint Hermannstadt, Staatsarchiv [Direcţia Judeţeană Sibiu a Arhivelor Naţionale ale Romȃniei]: Hermannstadt, Staatsarchiv [Direcţia Judeţeană Sibiu a Arhivelor Naţionale ale Romȃniei]
Literaturkurztitel:
Fabritius, Urkundenbuch
Remove constraint Fabritius, Urkundenbuch: Fabritius, Urkundenbuch
Literaturart:
Regest
Remove constraint Regest: Regest
Literaturart:
Druck
Remove constraint Druck: Druck
Zeige
1 - 10
of
24
Neue Suche
Zeige
10
20
50
100
pro Seite
Sortieren nach
Relevanz
Jahr
Results navigation
vorherige
nächste
1
2
3
1.
1499 Juli 21 - Nr. 5949 aus Band VIII - Der siebenbürgische Bischof Ladislaus Gereb gestattet den Pfarrern der sächsischen Kapitel Mediasch, Kisd, Kosd, Bistritz, Kiraly, Regen, Zwischenkokel, Lasseln, Schelk, Mühlbach und Broos mit ihren Pertinentie...
2.
1495 August 12 - Nr. 5512 aus Band VIII - König Wladislaw II. ersucht die Sachsen der Sieben und Zwei Stühle sowie von Bistritz und im Burzenland, dem bosnischen Bischof Gabriel [Polnar], Kommendatar-Abt von Kolozsmonostor, den er in mehreren Reichsange...
3.
1493 Juni 23 - Nr. 5378 aus Band VIII - Der siebenbürgische Woiwode Bartholomäus Drágffy von Béltek benachrichtigt alle Militärbefehlshaber, die in Siebenbürgen Truppen gegen die Türken führen, dass er die Bürger und sonstigen Einwohner des Marktes Ke...
4.
1490 Februar 15 - Nr. 5026 aus Band VIII - Thomas Altemberger, Bürgermeister von Hermannstadt, Valentin Pictor, Bürgermeister von Schässburg, und die Richter und Geschworenen der Sieben Stühle bestätigen verschiedene Artikel, die von einer in Hermannstad...
5.
1488 Juni 5 - Nr. 4790 aus Band VIII - Die Zunft der Weissgerber in Schässburg gibt sich Satzungen, die der Stadtrat bestätigt.
6.
1486 März 17 - Nr. 4630 aus Band VII - Der Konvent von Kolozsmonostor, den prudentes et circumspecti viri magister Thomas Althemberger, magister civium Cibiniensis, et Petrus Rebel, civis iuratus Brassoviensis, nominibus et in personis prudentum...
7.
1485 Oktober 4 - Nr. 4611 aus Band VII - König Matthias verbietet den Amtsträgern der Gespanschaften Weissenburg und Kokelburg, von den grundherrlichen Besitzungen einiger geistlichen Institutionen der Städte Hermannstadt, Kronstadt und Schässburg sowi...
8.
1475 Mai 31 - Nr. 4038 aus Band VII - König Matthias verbietet den siebenbürgischen Woiwoden, den Szeklergrafen, ihren Stellvertretern, den Richtern der Sieben und Zwei Stühle und den Hannen und Geschworenen dieser Stühle sowie allen anderen Rechtsi...
9.
1472 Mai 6 - Nr. 3911 aus Band VI - König Matthias verbietet den Bischöfen von Weissenburg und ihren Untergebenen, die Kapitelsherren und alle Geistlichen der Weissenburger Diözese in ihrem Recht auf letztwillige Verfügungen zu kränken.
10.
1469 November 8 - Nr. 3752 aus Band VI - König Matthias trägt den Bürgermeistern und Richtern von Hermannstadt, Klausenburg und anderer Städte auf, die Güter und Geldbeträge eines ohne letztwillige Verfügung gestorbenen Schässburger Predigers einzuzieh...
Results navigation
vorherige
nächste
1
2
3
Suche eingrenzen
Jahr:
-
Aktuelle Ergebnisse reichen von
1224
bis
1499
Zeige Verteilung
Ausstellungsort:
Ofen
(4)
Mediasch
(2)
Gran
(1)
Henndorf
(1)
Hermannstadt
(1)
Konstanz
(1)
Prag
(1)
Pressburg
(1)
Reps
(1)
Rom
(1)
Salzburg
(1)
Schässburg
(1)
Weissenburg
(1)
Wien
(1)
Amt des Ausstellers:
König von Ungarn
(11)
Öffentlicher Notar
(2)
Bischof von Siebenbürgen
(1)
Domkapitel von Weissenburg
(1)
Erzbischof von Gran
(1)
Konvent von Kolozsmonostor
(1)
Päpstlicher Protonotar
(1)
Rat von Schässburg
(1)
Sieben Stühle
(1)
Weihbischof (Suffraganbischof)
(1)
Woiwode von Siebenbürgen
(1)
Zunft der Weissgerber in Schässburg
(1)
Aussteller:
Matthias, König von Ungarn (rex Hungariae, Bohemiae etc.)
(4)
Sigmund, König von Ungarn, Kaiser (Sigismundus rex Hungariae etc. | Romanorum | Bohemiae | imperator)
(2)
Andreas II., König von Ungarn (rex Hungariae etc.)
(1)
Andreas III., König von Ungarn (rex Hungariae etc.)
(1)
Bartholomäus Drágffy von Béltek, Woiwode von Siebenbürgen (Bartholomaeus Dragfi de Belthewk waywoda Transsilvanus et comes Siculorum)
(1)
Dionysius Széchy, Erzbischof von Gran, Kardinal (Dionysius cardinalis, archiepiscopus Strigoniensis)
(1)
Johann, Bischof der Moldau und Suffragan des Weissenburger Bischofs (Johannes episcopus Moldaviensis suffraganeusque episcopi Albensis Transsilvaniae)
(1)
Ladislaus V. (Postumus), König von Ungarn (Ladislaus rex Hungariae, Bohemiae etc.)
(1)
Ladislaus Gereb, Bischof von Siebenbürgen (episcopus ecclesiae Transilvanae)
(1)
Laurentius von Frauendorf, öffentlicher Notar (Laurentius Michaelis de villa Dominarum clericus Transsiluanensis diocesis publicus ... notarius)
(1)
Peter Ungelter von Kleinschelken, öffentlicher Notar (Petrus Ungelter de Schelk minori clericus Transyluanae diocesis, ... notarius publicus)
(1)
Stephan V., König von Ungarn (Stephanus iunior rex Vngariae, dux Transsiluanus, dominus Comanorum | rex Hungariae etc.)
(1)
Thomas Altemberger, Bürgermeister von Hermannstadt (M. Thomas Altemberger magister civium Cibiniensis)
(1)
Wladislaw II., König von Böhmen und Ungarn (Wladislaus rex Bohemiae, Hungariae etc.)
(1)
heutiges Archiv:
Hermannstadt, Staatsarchiv [Direcţia Judeţeană Sibiu a Arhivelor Naţionale ale Romȃniei]
(24)
[entfernen]
Sprache:
Latein
(22)
Deutsch
(1)
Deutsch und Latein
(1)
Variante Überlieferung:
Volltext
(21)
Regest
(3)
Variante Druckvorlage:
nach Original
(17)
nach Einschaltung (Insert)
(4)
nach Abschrift
(2)
nach Manuskript 19. Jahrhundert
(1)
Form der Überlieferung:
Orig. Perg.
(10)
Eingeschaltet
(5)
Orig. Pap.
(5)
Abschrift
(3)
Gleichzeitige ungesiegelte Pergamentausfertigung
(1)
Literaturart:
Druck
(24)
[entfernen]
Regest
(24)
[entfernen]
Bruchstück
(6)
Rumänische Übersetzung
(3)
Unvollständig
(3)
Druck und rumänische Übersetzung
(2)
Deutsche Übersetzung
(1)
Druck und Faksimile
(1)
Druck und deutsche Übersetzung
(1)
Faksimile
(1)
Literaturkurztitel:
Fabritius, Urkundenbuch
(24)
[entfernen]
Archiv
(7)
Fejér, Codex
(6)
Kemény, Notitia
(5)
Berger - Wagner, Urkunden-Regesten
(4)
Documente privind ist. Rom.
(3)
Eder, De initiis
(3)
Hurmuzaki, Documente
(3)
Jakó, Codex dipl. Trans.
(3)
Katona, Hist. crit.
(3)
Nussbächer, Documente Sighişoara
(3)
Szentpétery, Regesta Arpad.
(3)
Teutsch u. Firnhaber, Sieb. Urkb.
(3)
Teutsch, Zehntrecht
(3)
Theil u. Werner, Urkundenbuch
(3)
Benkő, Milkovia
(2)
Berger, Urkunden-Regesten
(2)
Densuşianu, Documente
(2)
Eder, Observationes
(2)
Haner, Hist. eccles.
(2)
mehr »