Urkundenbuch zur Geschichte der Deutschen in Siebenbürgen Online
Search Results
|
Markierte Treffer
(
0
) |
|
Vorwort
|
Kurzanleitung
|
Literaturverzeichnis
|
Gefördert vom
Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien
aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages
Suche
in
Alle Felder
Jahr
Urkundenbuchnummer
Seitenangabe (UB)
Regest
Urkundentext
Heutige Signatur
Signatur (Angabe im UB)
Siegel
Weitere Überlieferung
Bemerkungen
Literatur Art
Literatur Kurztitel
Literatur Seitenangabe
Literatur Bemerkungen
Band UB
Erweiterte Suche
Sie suchten nach:
heutiges Archiv:
Budapest, Ungarisches Landesarchiv [Magyar Országos Levéltár]
Remove constraint Budapest, Ungarisches Landesarchiv [Magyar Országos Levéltár]: Budapest, Ungarisches Landesarchiv [Magyar Országos Levéltár]
Jahr:
1488
to
1489
Remove constraint <span class='from'>1488</span> to <span class='to'>1489</span>: <span class='from'>1488</span> to <span class='to'>1489</span>
Zeige
1 - 10
of
12
Neue Suche
Zeige
10
20
50
100
pro Seite
Sortieren nach
Relevanz
Jahr
Results navigation
vorherige
nächste
1
2
1.
1489 Dezember 27 - Nr. 4835 aus Band VIII - Der Konvent von Kolozsmonostor schaltet die Urkunde des siebenbürgischen Woiwoden Stephan Báthori von 1477 Nr. 4830 ein und berichtet, dass er una cum praefatis Johanne Erdely de Somkerek, Paulo de...
2.
1489 November 25 - Nr. 4834 aus Band VIII - Der Konvent von Kolozsmonostor bezeugt, dass Apolonia, Witwe Johanns von Gallendorf ihre Besitzanteile in Kleinblasendorf und Büa an Johannes Chulay von Gallendorf verpfändet hat.
3.
1489 November 20 - Nr. 4833 aus Band VIII - Richter und Rat von Klausenburg bezeugen die letztwiligen Verfügungen ihres Mitbürgers Jacobus Scheerl.
4.
1489 Juni 23 - Nr. 4826 aus Band VIII - Der Schässburger Rat versichert dem König Matthias im Falle seines Ablebens seinen Sohn Johannes Corvinus als Erbherrn anzuerkennen.
5.
1489 Mai 27 - Nr. 4821 aus Band VIII - Der Konvent von Kolozsmonostor bezeugt, dass der Klausenburger Richter Nikolaus Petri ein königliches Mandat erwirkt hat, demzufolge die Einwohner von Frauenbach/ Baia Mare, Valentinus Literatus und Johannes Gu...
6.
1489 Mai 23 - Nr. 4820 aus Band VIII - Stephan Zewld de Ozthopan, Kammergraf von Frauenbach/Baia Mare, verpflichtet sich in Falle des Ablebens von König Matthias, castrum de dicta Rywulodominarum simul cum cunctis pertinentiis, quod et quas ego ...
7.
1489 Januar 17 - Nr. 4807 aus Band VIII - Der siebenbürgische Vizewoivode Stephan von Telegd teilt Affra, der Gattin des Hermannstädter Bürgermeisters Thomas Altemberger, und deren Sohn aus erster Ehe mit, dass sie den Wald Anya und das Prädium Mako mi...
8.
1488 Mai 22 - Nr. 4790 aus Band VIII - Der Vizewoiwode Stephan von Telegd beauftragt den Konvent von Kolozsmonostor, die Klagen der Adligen von Someşeni wegen einem Überfall der Klausenburger auf ihre Besitzungen zu untersuchen.
9.
1488 Mai 10 - Nr. 4788 aus Band VIII - König Matthias teilt Richter, Rat und der Gemeinschaft von Klausenburg mit, dass er den siebenbürgischen Woiwoden Stephan Bathori beauftragt habe, ihre Auseinandersetzungen mit den Adligen von Someşeni bei näc...
10.
1488 März 28 - Nr. 4774 aus Band VIII - Der Konvent von Kolozsmonoschtor bestätigt Georg Sarwar im Besitz von Sarwar im Dobokaer Komitat. ... Datum feria VI ante Ramispalmarum.
Results navigation
vorherige
nächste
1
2
Suche eingrenzen
Jahr:
1488
to
1489
(12)
[entfernen]
-
Aktuelle Ergebnisse reichen von
1488
bis
1489
1488
bis
1488
(
5
)
1489
bis
1489
(
7
)
Ausstellungsort:
Gurghiu
(1)
Klausenburg
(1)
Ofen
(1)
Schässburg
(1)
Wien
(1)
Zestwe
(1)
Amt des Ausstellers:
Konvent von Kolozsmonostor
(6)
Vizewoiwode von Siebenbürgen
(2)
Kammergraf
(1)
König von Ungarn
(1)
Rat von Klausenburg
(1)
Rat von Schässburg
(1)
Aussteller:
Stephan Telegdi, Vizewoiwode, dann Woiwode von Siebenbürgen (Stephanus de Thelegd, vicevoivoda Transilvanus | voivoda)
(2)
Ambrosius Bauer, Bürgermeister von Schässburg (Ambrosius Pawr magister civium civitatis Segeswariensis)
(1)
Matthias, König von Ungarn (rex Hungariae, Bohemiae etc.)
(1)
Nikolaus Petrimathiae, Stadtrichter von Klausenburg (Nicolaus Petrimathiae iudex civitatis Coloswar)
(1)
Stephan Zewld de Ozthopan, Kammergraf von Frauenbach
(1)
heutiges Archiv:
Budapest, Ungarisches Landesarchiv [Magyar Országos Levéltár]
(12)
[entfernen]
Sprache:
Latein
(12)
Variante Überlieferung:
Volltext
(7)
Regest
(5)
Variante Druckvorlage:
nach Original
(5)
nach Eintragung / Konzept
(4)
nach Abschrift
(2)
nach Einschaltung (Insert)
(1)
Form der Überlieferung:
Orig. Pap.
(4)
Konzept
(3)
Abschrift
(2)
Eingeschaltet
(1)
Eintragung
(1)
Orig. Perg.
(1)
Literaturart:
Regest
(4)
Druck
(1)
Literaturkurztitel:
Jakó, Kolozsmonostori
(4)
Teleki, Hunyadiak kora
(1)