Urkundenbuch zur Geschichte der Deutschen in Siebenbürgen Online
Search Results
|
Markierte Treffer
(
0
) |
|
Vorwort
|
Kurzanleitung
|
Literaturverzeichnis
|
Gefördert vom
Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien
aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages
Suche
in
Alle Felder
Jahr
Urkundenbuchnummer
Seitenangabe (UB)
Regest
Urkundentext
Heutige Signatur
Signatur (Angabe im UB)
Siegel
Weitere Überlieferung
Bemerkungen
Literatur Art
Literatur Kurztitel
Literatur Seitenangabe
Literatur Bemerkungen
Band UB
Erweiterte Suche
Sie suchten nach:
heutiges Archiv:
Budapest, Ungarisches Landesarchiv [Magyar Országos Levéltár]
Remove constraint Budapest, Ungarisches Landesarchiv [Magyar Országos Levéltár]: Budapest, Ungarisches Landesarchiv [Magyar Országos Levéltár]
Jahr:
1450
to
1451
Remove constraint <span class='from'>1450</span> to <span class='to'>1451</span>: <span class='from'>1450</span> to <span class='to'>1451</span>
Zeige
1 - 10
of
12
Neue Suche
Zeige
10
20
50
100
pro Seite
Sortieren nach
Relevanz
Jahr
Results navigation
vorherige
nächste
1
2
1.
1451 November 5 - Nr. 2754 aus Band V - Das Weissenburger Kapitel schaltet den Statutionsauftrag des siebenbürgischen Woiwoden Johannes Rozgony von 1451 Nr. 2749 ein und bezeugt, dass Johannes von Hunyad am 19. Oktober in Besitzanteile von Bu...
2.
1451 Oktober 18 - Nr. 2752 aus Band V - Der siebenbürgische Vizewoiwode Georg benachrichtigt den Konvent von Kolozsmonostor, dass Martinus Veynrich
1)
, Gaspar Rewdel, Stephanus Smyth, Laurentius Sustor
2)
de Therpen item Johan...
3.
1451 August 29 a) - Nr. 2749 aus Band V - Der siebenbürgische Woiwode Johannes von Rozgony beauftragt das Weissenburger Kapitel, den Gubernator Johannes von Hunyad in Besitzanteile von Seiden und Bulkesch einzuführen. Datum in decensu exercituali ...
4.
1451 Mai 12 - Nr. 2739 aus Band V - Der Konvent von Kolozsmonostor bezeugt, dass das Weissenburger Kapitel Einsprache erhoben hat gegen die Einziehung der Besitzungen Bwn im Kokelburger und Sprenk, Drasso, Kyssebes cum pertinentiis suis Waral...
5.
1451 Mai 1 - Nr. 2734 aus Band V - Der Gubernator Johannes von Hunyad bestätigt für Symon Magnus seine Urkunde aus 1443 Nr. 2457 über die Schenkung der Hälfte des Prädiums Racoviţa an den Genannten. [Datum in]
1)
Zazsebes...
6.
1451 April 26 - Nr. 9026 aus Band IX - Der Gubernator Johannes von Hunyad übergibt dem Clemens de Nadabor und dessen Brüdern Johannes und Petrus für ihre Dienste die Besitzungen Pestesel, Sohodol und Găvojdia.
7.
1451 April 2 - Nr. 2730 aus Band V - Der Konvent von Kolozsmonostor bezeugt, dass Anna, die Tochter Michaels von Doboka, auf den Mitgenuss der Güter, die Nikolaus, der Sohn Johanns von Doboka, von seinem Grossvater Hedrich von Alzen (a quondam...
8.
1451 März 12 a) - Nr. 2727 aus Band V - Die Vizegrafen Antonius Literatus und Petrus de Galthew und die Adelsrichter der Weissenburger Gespanschaft bezeugen den Protest von Laurentius und Peter von Wassid, die Einsprache erhoben haben, dass Elisabeth,...
9.
1451 März 12 - Nr. 2728 aus Band V - Der Gubernator Johannes von Hunyad trägt den Grundhörigen von Spring, Draşov / Troschen und Sebeşel / Kleinmühlbach auf, den Johannes Gereb, der seine Rechte auf diese Besitzungen erwiesen hat, als ihren Herrn a...
10.
1450 August 17 - Nr. 2717 aus Band V - Das Weissenburger Kapitel schaltet den Einführungsauftrag der Vizewoiwoden Markus und Georg von 1450 Nr. 2716 ein und teilt den Vizewoiwoden mit, dass Thomas Literatus, Thomas Waray, Andreas Byro und An...
Results navigation
vorherige
nächste
1
2
Suche eingrenzen
Jahr:
1450
to
1451
(12)
[entfernen]
-
Aktuelle Ergebnisse reichen von
1450
bis
1451
1450
bis
1450
(
3
)
1451
bis
1451
(
9
)
Ausstellungsort:
Broos
(1)
Mediasch
(1)
Mühlbach
(1)
Slankamen
(1)
Szentimre
(1)
Sâncrai
(1)
Thorenburg
(1)
Amt des Ausstellers:
Gubernator von Ungarn
(3)
Konvent von Kolozsmonostor
(3)
Domkapitel von Weissenburg
(2)
Vizewoiwode von Siebenbürgen
(2)
Adelsrichter der Gespanschaft Weissenburg
(1)
Woiwode von Siebenbürgen
(1)
Aussteller:
Johann von Hunyad, Woiwode, Gubernator von Ungarn (Johannes de Hwnyad regni Hungariae generalis gubernator nec non vaivoda Transsiluanus)
(3)
Georg Tarkői, Vizewoiwode von Siebenbürgen (Georgius filius Rycalph de Tharkew, vicevaivoda Transsiluanus)
(1)
Johann von Rozgony, Woiwode von Siebenbürgen (Johannes vaivoda Transsiluanus et comes de Zonuk)
(1)
Markus Herepei, Vizewoiwode von Siebenbürgen (Marcus de Herepe, vicevaivoda Transsiluanus)
(1)
heutiges Archiv:
Budapest, Ungarisches Landesarchiv [Magyar Országos Levéltár]
(12)
[entfernen]
Sprache:
Latein
(12)
Variante Überlieferung:
Regest
(11)
Volltext
(1)
Variante Druckvorlage:
nach Original
(4)
nach Einschaltung (Insert)
(3)
nach Abschrift
(2)
nach Eintragung / Konzept
(2)
nach anderem Urkundenbuch mit Quellennachweis
(1)
Form der Überlieferung:
Eingeschaltet
(3)
Orig. Pap.
(3)
Abschrift
(2)
Eintragung
(1)
Konzept
(1)
Orig.
(1)
Orig. Perg.
(1)
Literaturart:
Druck
(2)
Regest
(2)
Literaturkurztitel:
Barabás, Szék. oklevéltar
(1)
Berger - Wagner, Urkunden-Regesten
(1)
Berger, Urkunden-Regesten
(1)
In honorem Gernot Nussbächer
(1)
Levéltári Közlemények
(1)