Urkundenbuch zur Geschichte der Deutschen in Siebenbürgen Online
Search Results
|
Markierte Treffer
(
0
) |
|
Vorwort
|
Kurzanleitung
|
Literaturverzeichnis
|
Gefördert vom
Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien
aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages
Suche
in
Alle Felder
Jahr
Urkundenbuchnummer
Seitenangabe (UB)
Regest
Urkundentext
Heutige Signatur
Signatur (Angabe im UB)
Siegel
Weitere Überlieferung
Bemerkungen
Literatur Art
Literatur Kurztitel
Literatur Seitenangabe
Literatur Bemerkungen
Band UB
Erweiterte Suche
Sie suchten nach:
heutiges Archiv:
Budapest, Ungarisches Landesarchiv [Magyar Országos Levéltár]
Remove constraint Budapest, Ungarisches Landesarchiv [Magyar Országos Levéltár]: Budapest, Ungarisches Landesarchiv [Magyar Országos Levéltár]
Literaturart:
Regest
Remove constraint Regest: Regest
Sprache:
Latein
Remove constraint Latein: Latein
Variante Druckvorlage:
nach Einschaltung (Insert)
Remove constraint nach Einschaltung (Insert): nach Einschaltung (Insert)
Variante Überlieferung:
Regest
Remove constraint Regest: Regest
Zeige
1 - 10
of
15
Neue Suche
Zeige
10
20
50
100
pro Seite
Sortieren nach
Relevanz
Jahr
Results navigation
vorherige
nächste
1
2
1.
1499 Mai 20 - Nr. 5999 aus Band VIII - Der siebenbürgische Woiwode Peter von Sankt Georgen und Bösing beauftragt den Konvent von Kolozsmonostor, die Prozeßparteien im Rechtsstreit um die der possessio Bwn vorzuladen.
2.
1496 Januar 28 - Nr. 5698 aus Band VIII - Der siebenbürgische Woiwode Bartholomäus Drágffy beauftragt den Konvent von Kolozsmonostor bei der Einführung des Weissenburger Kapitels in den Besitz des Szengyeli Lörincz in der Ortschaft Novaj im Komitat Kol...
3.
1491 August 13 - Nr. 5198 aus Band VIII - Der Vizewoiwode Stephan von Telegd lässt den in Târgovişte wohnenden Nicolaus Graecus und den in Hermannstadt wohnenden Johannes Jannos bezeugen, am 13. August in Klausenburg im Hause des Johannes Agatha de Cybi...
4.
1436 Juli 13 - Nr. 2264 aus Band IV - Roland Lepes, Vizewoiwode von Siebenbürgen, trägt den Komitatsoberrichtern von Thorenburg auf, zu untersuchen, ob Anderman und Hofgref, die Jobagyen des Stephan von Losoncz, in Apalina/Abafája, einer Besitzung d...
5.
1399 August 15 - Nr. 1439 aus Band III - Das Waitzner Kapitel beglaubigt auf Bitten des Johannes filius Georgii de Koachuya familiaris magnifici viri comitis Ffrank filii Koniae bani de Zecheen iudicis curiae regiae die Urkunde des Königs Ludw...
6.
1338 Januar 13 - Nr. 542 aus Band I - König Karl beauftragt das Grosswardeiner Kapitel, die Grenzen der Besitzungen der Weissenbürger Kirche Woyasd und Sard, welche per populos seu hospites de Igun et de Karako eingenommen worden waren, zu ...
7.
1337 August 20 - Nr. 536 aus Band I - Das Weissenburger Kapitel beglaubigt die Urkunde des Königs Karl von 1325 Nr. 0437 für die deutschen Bergleute von Offenbanya. . . . . . in festo beati regis Stephani, in anno domini millesimo...
8.
1329 August 23 - Nr. 470 aus Band I - Das Weissenburger Kapitel beglaubigt seine Urkunde von 1304 Nr. 0301 betreffend den Vergleich zwischen Renoldus filius Johannis de Erkud und Gregorius comes filius Apa und Genossen
9.
1326 April 16 - Nr. 444 aus Band I - König Karl belohnt Nikolaus von Boncznyires für die im Kampf gegen Mathaeus von Trencsin geleisteten Dienste dadurch, dass er denselben und seine Brüder Johann, Dominik und Peter in dem Besitz von Boncznyires un...
10.
1322 Januar 28 - Nr. 387 aus Band I - König Karl bestätigt auf Bitten des comes Ornoldus de Opoldya et Mychael de Enyed die Urkunde des Weissenburger Kapitels von 1322 Nr. 0385 mit der Urkunde des Königs Andreas III. von 1292 Nr. <...
Results navigation
vorherige
nächste
1
2
Suche eingrenzen
Jahr:
-
Aktuelle Ergebnisse reichen von
1202
bis
1499
Zeige Verteilung
Ausstellungsort:
Klausenburg
(2)
Wissegrad
(2)
Năoiu (Novoly)
(1)
Temeswar
(1)
Amt des Ausstellers:
Domkapitel von Weissenburg
(5)
König von Ungarn
(5)
Vizewoiwode von Siebenbürgen
(2)
Woiwode von Siebenbürgen
(2)
Domkapitel von Waitzen
(1)
Aussteller:
Karl I., König von Ungarn (Karolus rex Hungariae etc.)
(4)
Bartholomäus Drágffy von Béltek, Woiwode von Siebenbürgen (Bartholomaeus Dragfi de Belthewk waywoda Transsilvanus et comes Siculorum)
(1)
Emerich, König von Ungarn (Hemiricus rex Hungariae etc.)
(1)
Peter von Sankt Georgen und Bösing, Woiwode von Siebenbürgen (Petrus comes de sancto Georgio et de Bozyn, waywoda Transsilvanus et comes Siculorum)
(1)
Roland Lepes, Vizewoiwode von Siebenbürgen (Lorandus Lepes de Waraskezy vicevaivoda Transsiluanus)
(1)
Stephan Telegdi, Vizewoiwode, dann Woiwode von Siebenbürgen (Stephanus de Thelegd, vicevoivoda Transilvanus | voivoda)
(1)
heutiges Archiv:
Budapest, Ungarisches Landesarchiv [Magyar Országos Levéltár]
(15)
[entfernen]
Sprache:
Latein
(15)
[entfernen]
Variante Überlieferung:
Regest
(15)
[entfernen]
Variante Druckvorlage:
nach Einschaltung (Insert)
(15)
[entfernen]
Form der Überlieferung:
Eingeschaltet
(15)
Literaturart:
Regest
(15)
[entfernen]
Druck
(7)
Rumänische Übersetzung
(4)
Druck und rumänische Übersetzung
(2)
Literaturkurztitel:
Documente privind ist. Rom.
(10)
Jakó, Codex dipl. Trans.
(10)
Anjou-kori oklevéltár
(6)
Barabás, Codex dipl. Teleki
(3)
Fejér, Codex
(3)
Történelmi tár
(3)
Beke, Az erdélyi káptalan
(1)
Cercetări istorice
(1)
Codex patrius
(1)
Densuşianu, Documente
(1)
Hazai oklevéltár
(1)
Jakó, Kolozsmonostori
(1)
Monumenta Hungariae Judaica
(1)
Szentpétery, Regesta Arpad.
(1)
Teutsch u. Firnhaber, Sieb. Urkb.
(1)
Zsigmondkori oklevéltár
(1)