Urkundenbuch zur Geschichte der Deutschen in Siebenbürgen Online
Search Results
|
Markierte Treffer
(
0
) |
|
Vorwort
|
Kurzanleitung
|
Literaturverzeichnis
|
Gefördert vom
Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien
aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages
Suche
in
Alle Felder
Jahr
Urkundenbuchnummer
Seitenangabe (UB)
Regest
Urkundentext
Heutige Signatur
Signatur (Angabe im UB)
Siegel
Weitere Überlieferung
Bemerkungen
Literatur Art
Literatur Kurztitel
Literatur Seitenangabe
Literatur Bemerkungen
Band UB
Erweiterte Suche
Sie suchten nach:
heutiges Archiv:
Budapest, Ungarisches Landesarchiv [Magyar Országos Levéltár]
Remove constraint Budapest, Ungarisches Landesarchiv [Magyar Országos Levéltár]: Budapest, Ungarisches Landesarchiv [Magyar Országos Levéltár]
Literaturart:
Druck
Remove constraint Druck: Druck
Variante Druckvorlage:
nach Original
Remove constraint nach Original: nach Original
Variante Überlieferung:
Regest
Remove constraint Regest: Regest
Zeige
1 - 10
of
43
Neue Suche
Zeige
10
20
50
100
pro Seite
Sortieren nach
Relevanz
Jahr
Results navigation
vorherige
nächste
1
2
3
4
5
1.
1499 April 5 - Nr. 5998 aus Band VIII - Der siebenbürgische Woiwode Peter von Sankt Georgen und Bösing weist den Konvent von Kolozsmonostor an betreffend die Besitzung Rakos im Weissenburger Komitat. In possessione Encz.
2.
1494 September 2 - Nr. 5498 aus Band VIII - Der siebenbürgische Woiwode Bartholomäus Drágffy weist den Konvent von Kolozsmonostor an wegen Besitzungen in den Komitaten Thorenburg und Kolos.
3.
1487 Dezember 3 - Nr. 4750 aus Band VIII - Die feria secunda proxima ante festum sancti Nicolai episcopi et confessoris
1)
Thordae versammelten Adelsrichter des Thorenburger Komitats
2)
urkunden in Angelegenheit eines Pferded...
4.
1487 November 24 - Nr. 4749 aus Band VIII - König Matthias schaltet über Ersuchen des Stephanus Ledeczi de Buda in personis circumspectorum iudicis et iuratorum civium ceterorumque incolarum et laboratorum civitatis nostrae Offon banya seine Urku...
5.
1479 Dezember 21 - Nr. 4327 aus Band VII - Der Woiwode Stephanus de Bathor ersucht das Weissenburger Kapitel, die Witwe von Nicolaus de Wyzakna zu bestimmen, die Geldsumme, für die Ladislaus Desewfy de Lossoncz seine totalis portio possessionaria......
6.
1473 Januar 18 - Nr. 3939 aus Band VI - Der Konvent von Kolozsmonostor beglaubigt über Ersuchen des vom siebenbürgischen Adel, den Szeklern und den Sachsen der Sieben und Zwei Stühle dazu beauftragten Ladislaus von Thorstadt (Hozywazo) die Ur...
7.
1470 Dezember 25 - Nr. 3835 aus Band VI - Die siebenbürgischen Vizewoiwoden Johannes de Rede und Dominicus Bethlen fordern Martinus de Iklod auf Grund eines Urteilsspruches der am 21. Dezember in Thorenburg abgehaltenen Adelsversammlung auf, die 100 Gol...
8.
1469 Dezember 20 - Nr. 3770 aus Band VI - Das Weissenburger Kapitel beurkundet die Einsprache des Franz, Sohnes des verstorbenen Johannes Mykola iunior de Zamosfalwa, dagegen, dass nobilis Martinus de Iklod et quidam Clemens Parvus de eadem Zamosfa...
9.
1469 Februar 19 - Nr. 3681 aus Band VI - Der Konvent von Kolozsmonostor bezeugt, dass Martinus de Iklod und Clemens Parvus de Zamosfalwa für den noch jugendlichen Franz, den Sohn des Johannes Mikola de Zamosfalwa pro quibusdam necessitatibus a...
10.
1465 April 18 - Nr. 3423 aus Band VI - Der siebenbürgische Woiwode Johannes Pongracz, Graf der Mittelszolnoker Gespanschaft und Ban von Severin, trägt dem Vizewoiwoden und Kastellan der Burg Gurghiu Stephan Erdeli de Sumkerek auf, dafür
213
...
Results navigation
vorherige
nächste
1
2
3
4
5
Suche eingrenzen
Jahr:
-
Aktuelle Ergebnisse reichen von
1287
bis
1499
Zeige Verteilung
Ausstellungsort:
Ofen
(6)
Thorenburg
(6)
Hermannstadt
(2)
Klausenburg
(2)
Szentimre
(2)
Weissenburg
(2)
Belgrad
(1)
Bács
(1)
Diósgyőr
(1)
Ensch
(1)
Harum
(1)
Kleinlasseln
(1)
Kronstadt
(1)
Prag
(1)
Pressburg
(1)
Schintau
(1)
Segedin
(1)
Szöreg
(1)
Amt des Ausstellers:
König von Ungarn
(16)
Woiwode von Siebenbürgen
(6)
Vizewoiwode von Siebenbürgen
(5)
Domkapitel von Weissenburg
(4)
Konvent von Kolozsmonostor
(3)
Pfarrer von Hermannstadt
(2)
Adelsrichter der Gespanschaft Thorenburg
(1)
Ban von Machov
(1)
Deutschordens-Komtur
(1)
Vikar / Generalvikar des siebenbürgischen Bischofs
(1)
Aussteller:
Ladislaus V. (Postumus), König von Ungarn (Ladislaus rex Hungariae, Bohemiae etc.)
(5)
Matthias, König von Ungarn (rex Hungariae, Bohemiae etc.)
(4)
Sigmund, König von Ungarn, Kaiser (Sigismundus rex Hungariae etc. | Romanorum | Bohemiae | imperator)
(3)
Anton, Pfarrer von Hermannstadt (Anthonius decretorum doctor, canonicus ecclesiae Transsilvanae necnon plebanus Cibiniensis ac commissarius archiepiscopi Strigoniensis)
(2)
Albrecht, König von Ungarn (Albertus rex Romanorum ac Hungariae, Bohemiae etc.)
(1)
Bartholomäus Drágffy von Béltek, Woiwode von Siebenbürgen (Bartholomaeus Dragfi de Belthewk waywoda Transsilvanus et comes Siculorum)
(1)
Dezsö Losoczi / von Losoncz, Woiwode von Siebenbürgen (vaivoda Transsiluanus et comes de Zonuk)
(1)
Johann Pongrácz, Vize-, dann Woiwode von Siebenbürgen (Johannes Pongracz de Dengeleg vicevaivoda | vaivoda Transsilvanus Siculorumque comes)
(1)
Johann Redei, Vizewoiwode von Siebenbürgen (Johannes de Rede, vicevaivoda Transsiluanus)
(1)
Johann, Archidiakon von Kokelburg und Generalvikar des Bischofs von Siebenbürgen (magister Johannes archidiaconus de Kykullew per capitulum ecclesiae Transsiluanae vacante sede vicarius generalis in spiritualibus constitutus)
(1)
Ladislaus IV., König von Ungarn (Ladizlaus rex Hungariae etc.)
(1)
Ladislaus Tolcsvai, Vizewoiwode von Siebenbürgen (Ladislaus vicevaivoda Transsiluanus)
(1)
Ludwig I., König von Ungarn (Lodouicus rex Hungariae, Poloniae, Dalmaciae etc.)
(1)
Michael Szilagy, Gubernator, Erbgraf von Bistritz (Michael Zilagy de Horogzeg, banus Machouiensis | comes perpetuus Bistriciensis et partium Transilvanarum gubernator)
(1)
Nikolaus von Redwitz, Deutschordens-Komtur, Ban von Severin (praeceptor fratrum in regnum Hungariae missorum, banus Zewriniensis necnon camararum monetae regalis Cibiniensis comes)
(1)
Peter Járai, Vizewoiwode von Siebenbürgen (Petrus vicevaivoda Transsiluanus)
(1)
Peter von Sankt Georgen und Bösing, Woiwode von Siebenbürgen (Petrus comes de sancto Georgio et de Bozyn, waywoda Transsilvanus et comes Siculorum)
(1)
Sigmund Sartvány, Vizewoiwode von Siebenbürgen (Sigismundus de Sarthwan, vivevaivoda Transsiluanus)
(1)
Stephan Báthori, Woiwode von Siebenbürgen (Stephanus de Bathor iudex curiae | vaivoda Transsiluanus et Siculorum comes)
(1)
Thomas Gönyui, Woiwode von Siebenbürgen (vaivoda Transsiluanus et comes de Zonuk)
(1)
mehr »
heutiges Archiv:
Budapest, Ungarisches Landesarchiv [Magyar Országos Levéltár]
(43)
[entfernen]
Sprache:
Latein
(43)
Variante Überlieferung:
Regest
(43)
[entfernen]
Variante Druckvorlage:
nach Original
(43)
[entfernen]
Form der Überlieferung:
Orig. Pap.
(33)
Orig. Perg.
(10)
Literaturart:
Druck
(43)
[entfernen]
Regest
(5)
Rumänische Übersetzung
(1)
Unvollständig
(1)
Literaturkurztitel:
Barabás, Codex dipl. Teleki
(10)
Teleki, Hunyadiak kora
(7)
Szabó, Szék. oklevéltár
(6)
Hurmuzaki, Documente
(5)
Archiv
(3)
Barabás, Szék. oklevéltar
(3)
Varjú, Oklevéltár
(3)
Fejér, Genus incunabula
(2)
Iványi, Oklevéltar
(2)
Programm Mühlbach
(2)
Transilvania
(2)
Anjou-kori oklevéltár
(1)
Archiva istorică a României. Serie nouă
(1)
Cercetări istorice
(1)
Documente privind ist. Rom.
(1)
Eder, Scriptores
(1)
Fejér, Codex
(1)
Hazai oklevéltár
(1)
Jakó, Codex dipl. Trans.
(1)
Katona, Hist. crit.
(1)
mehr »