Urkundenbuch zur Geschichte der Deutschen in Siebenbürgen Online
Search Results
|
Markierte Treffer
(
0
) |
|
Vorwort
|
Kurzanleitung
|
Literaturverzeichnis
|
Gefördert vom
Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien
aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages
Suche
in
Alle Felder
Jahr
Urkundenbuchnummer
Seitenangabe (UB)
Regest
Urkundentext
Heutige Signatur
Signatur (Angabe im UB)
Siegel
Weitere Überlieferung
Bemerkungen
Literatur Art
Literatur Kurztitel
Literatur Seitenangabe
Literatur Bemerkungen
Band UB
Erweiterte Suche
Sie suchten nach:
heutiges Archiv:
Budapest, Ungarisches Landesarchiv [Magyar Országos Levéltár]
Remove constraint Budapest, Ungarisches Landesarchiv [Magyar Országos Levéltár]: Budapest, Ungarisches Landesarchiv [Magyar Országos Levéltár]
Literaturart:
Druck
Remove constraint Druck: Druck
Literaturart:
Unvollständig
Remove constraint Unvollständig: Unvollständig
Zeige
1 - 10
of
15
Neue Suche
Zeige
10
20
50
100
pro Seite
Sortieren nach
Relevanz
Jahr
Results navigation
vorherige
nächste
1
2
1.
1458 März 9 - Nr. 3110 aus Band VI - König Matthias vergabt dem Gubernator Michael Szilágyi Castrum nostrum Bistriciensem in comitatu de Doboka existens simul cum civitate similiter Bistriciense ac perpetuo comitatu eiusdem, item districtibus<...
2.
1456 April 9 - Nr. 3008 aus Band V - König Ladislaus beauftragt den Konvent von Kolozsmonostor, Simon Magnus von Nadesch in den Besitz der Hälfte von Racoviţa einzuführen.
3.
1377 Juni 18 - Nr. 1078 aus Band II - König Ludwig I. bezeugt den Verlauf der Hattertgrenzen zwischen Thorenburg und Ajton.
4.
1336 September 23 - Nr. 528 aus Band I - Das Weissenburger Kapitel beglaubigt seine Urkunde von 1324 Nr. 0430 mit der Urkunde des Woiwoden Thomas von 1324 Nr. 0426 betreffend Ladislaus' Besitzung Szentmarton.
5.
1333 Januar 2 - Nr. 503 aus Band I - König Karl erhebt einige Leute in den Adelstand, welche in dem Feldzug in der Walachei Dienste geleistet haben.
6.
1324 Februar 9 b) - Nr. 430 aus Band I - Das Weissenburger Kapitel beglaubigt die Urkunde des Woiwoden Thomas von 1324 Nr. 0426 betreffend Ladislaus' Besitzung Szentmarton.
7.
1313 Mai 29 - Nr. 333 aus Band I - Das Weissenburger Kapitel bezeugt, dass der siebenbürgische Woiwode Ladislaus die Besitzungen Gergeschdorf und Ringelkirch im Tausch für Schönau an Daniel und Nikolaus von Kelling abgetreten hat.
306
8.
1299 - Nr. 285 aus Band I - Bruchstück einer Urkunde des Königs Andreas III., in welcher post exustam per Saxones cathedralem ecclesiam Albensem ac capitulum eiusdem et post amissa privilegia capituli cum sigillo die Grenzen der B...
9.
1298 August 5 - Nr. 282 aus Band I - Der ungarische Reichstag, und auf diesem auch die Siebenbürger Sachsen, apud ecclesiam fratrum Minorum in Pest anno domini millesimo ducentesimo nonagesimo octavo, in festivitate beati Dominici confessoris,...
10.
1297 Juni 12 - Nr. 278 aus Band I - Das Grosswardeiner Kapitel beglaubigt die Urkunde des Woiwoden Ladislaus von 1297 Nr. 0277 und berichtet über die Grenzbegehung von Monostor und Szentbenedek, Besitzungen der Abtei Kolozsmonostor.
Results navigation
vorherige
nächste
1
2
Suche eingrenzen
Jahr:
-
Aktuelle Ergebnisse reichen von
1231
bis
1458
Zeige Verteilung
Ausstellungsort:
Ofen
(2)
Klausenburg
(1)
Pest
(1)
Wissegrad
(1)
Amt des Ausstellers:
König von Ungarn
(8)
Domkapitel von Weissenburg
(5)
Domkapitel von Grosswardein
(1)
Prälaten, Barone und Grosse des ungarischen Reiches / Reichstag
(1)
Aussteller:
Béla IV., König von Ungarn (iuvenis rex, rex primogenitus | rex Hungariae etc.)
(2)
Andreas III., König von Ungarn (rex Hungariae etc.)
(1)
Karl I., König von Ungarn (Karolus rex Hungariae etc.)
(1)
Ladislaus IV., König von Ungarn (Ladizlaus rex Hungariae etc.)
(1)
Ladislaus V. (Postumus), König von Ungarn (Ladislaus rex Hungariae, Bohemiae etc.)
(1)
Ludwig I., König von Ungarn (Lodouicus rex Hungariae, Poloniae, Dalmaciae etc.)
(1)
Matthias, König von Ungarn (rex Hungariae, Bohemiae etc.)
(1)
heutiges Archiv:
Budapest, Ungarisches Landesarchiv [Magyar Országos Levéltár]
(15)
[entfernen]
Sprache:
Latein
(15)
Variante Überlieferung:
Volltext
(12)
Regest
(2)
Ausführliches Regest
(1)
Variante Druckvorlage:
nach Original
(8)
nach Einschaltung (Insert)
(3)
nach anderem Urkundenbuch mit Quellennachweis
(2)
nach Abschrift
(1)
nach Erwähnung / auszugsweiser Einschaltung
(1)
Form der Überlieferung:
Orig. Perg.
(7)
Eingeschaltet
(4)
Orig. Pap.
(2)
Abschrift
(1)
Bestätigungsurkunde
(1)
Literaturart:
Druck
(15)
[entfernen]
Unvollständig
(15)
[entfernen]
Regest
(13)
Rumänische Übersetzung
(8)
Druck und rumänische Übersetzung
(3)
Ungarische Übersetzung
(2)
Deutsche Übersetzung
(1)
Druck und deutsche Übersetzung
(1)
Druck und englische Übersetzung
(1)
Literaturkurztitel:
Jakó, Codex dipl. Trans.
(12)
Documente privind ist. Rom.
(11)
Fejér, Codex
(10)
Densuşianu, Documente
(6)
Archiv
(5)
Teutsch u. Firnhaber, Sieb. Urkb.
(5)
Anjou-kori oklevéltár
(4)
Kemény, Notitia
(4)
Szentpétery, Regesta Arpad.
(4)
Transilvania
(3)
Wenzel, Cod. Arpad
(3)
Katona, Hist. crit.
(2)
Nemzeti társalkodó
(2)
Pray, Annales
(2)
Szabó, Szék. oklevéltár
(2)
Wenzel, Adalék
(2)
Bak, Decreta
(1)
Barabás, Codex dipl. Teleki
(1)
Batthyán, Leges eccl.
(1)
Bolla - Rottler, Szemelvények
(1)
mehr »