Urkundenbuch zur Geschichte der Deutschen in Siebenbürgen Online
Search Results
|
Markierte Treffer
(
0
) |
|
Vorwort
|
Kurzanleitung
|
Literaturverzeichnis
|
Gefördert vom
Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien
aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages
Suche
in
Alle Felder
Jahr
Urkundenbuchnummer
Seitenangabe (UB)
Regest
Urkundentext
Heutige Signatur
Signatur (Angabe im UB)
Siegel
Weitere Überlieferung
Bemerkungen
Literatur Art
Literatur Kurztitel
Literatur Seitenangabe
Literatur Bemerkungen
Band UB
Erweiterte Suche
Sie suchten nach:
heutiges Archiv:
Budapest, Ungarisches Landesarchiv [Magyar Országos Levéltár]
Remove constraint Budapest, Ungarisches Landesarchiv [Magyar Országos Levéltár]: Budapest, Ungarisches Landesarchiv [Magyar Országos Levéltár]
Literaturart:
Druck
Remove constraint Druck: Druck
Literaturart:
Regest
Remove constraint Regest: Regest
Zeige
1 - 10
of
182
Neue Suche
Zeige
10
20
50
100
pro Seite
Sortieren nach
Relevanz
Jahr
Results navigation
vorherige
nächste
1
2
3
4
5
trunkiert
18
19
1.
1492 Dezember 12 - Nr. 5298 aus Band VIII - Der Konvent von Kolozsmonostor bezeugt auf Ersuchen des Benedictus Literatus, concivis oppidi de Offonbanya, dass Richter und Rat der Stadt Frauenbach (Offonbanya) eine Protestation einlegen gegen die V...
2.
1492 November 3 - Nr. 5298 aus Band VIII - Der Konvent von Kolozsmonostor bezeugt, dass Paulus Litteratus, in possessione Bogath commorans, in Anwesenheit der Afra von Salzburg (Affra de Vizakna), Witwe des Bürgermeisters Thomas Altembe...
3.
1491 August 21 - Nr. 5198 aus Band VIII - Der Konvent von Kolozsmonostor beurkundet die Zeugenaussage des Nicolaus Graecus aus Târgovişte und des Johannes Jannos aus Hermannstadt Nr. 5198 N.
4.
1491 August 13 - Nr. 5198 aus Band VIII - Der Vizewoiwode Stephan von Telegd lässt den in Târgovişte wohnenden Nicolaus Graecus und den in Hermannstadt wohnenden Johannes Jannos bezeugen, am 13. August in Klausenburg im Hause des Johannes Agatha de Cybi...
5.
1467 Dezember 9 - Nr. 3573 aus Band VI - Der Konvent von Kolozsmonostor beglaubigt die Urkunde König Matthias von 1467 Nr. 3560 und bezeugt, dass die Einführung des Johann Ernst in den Besitz von Ortschaften, bzw. in Besitzanteile daran, in de...
6.
1467 November 3 - Nr. 3560 aus Band VI - König Matthias schenkt die Besitzungen Farkasthelke, Saldorff, Salgo et Feyereghaz vocatas ac portiones possessionarias in possessionibus Hydegwyz, Mihalfalwa, Wezzed, Wyfahv, Bolya, Rakovycza et Horthobagh...
7.
1458 März 9 - Nr. 3110 aus Band VI - König Matthias vergabt dem Gubernator Michael Szilágyi Castrum nostrum Bistriciensem in comitatu de Doboka existens simul cum civitate similiter Bistriciense ac perpetuo comitatu eiusdem, item districtibus<...
8.
1453 Juli 20 - Nr. 2865 aus Band V - Das Weissenburger Kapitel schaltet den Statutionsauftrag König Ladislaus von 1453 Nr. 2836 ein und bezeugt, dass Johannes von Hunyad in den Besitz von Bistritz, Lechnitz, Baierdorf, Heidendorf, Nieder-W...
9.
1453 Februar 1 - Nr. 2816 aus Band V - König Ladislaus verleiht dem in honorem et dignitatem perpetui comitis in et super civitate nostra et districtu Bistriciensi partium nostrarum Transsiluanarum ernannten Johannes von Hunyad ein neues Wap...
10.
1453 Januar 30 - Nr. 2810 aus Band V - König Ladislaus verleiht Johannes von Hunyad für seine vielen Verdienste im Kampf gegen die Türken, die einzeln aufgezählt werden, die Erbgrafschaft von Bistritz. . . . . ...ipsum Johannem de Hwnyad ac fili...
Results navigation
vorherige
nächste
1
2
3
4
5
trunkiert
18
19
Suche eingrenzen
Jahr:
-
Aktuelle Ergebnisse reichen von
1201
bis
1492
Zeige Verteilung
Ausstellungsort:
Wissegrad
(11)
Ofen
(7)
Diemrich
(5)
Temeswar
(4)
Altsohl
(3)
Thorenburg
(3)
Bistritz
(2)
Gradna
(2)
Hermannstadt
(2)
Pressburg
(2)
Argisch
(1)
Arkeden
(1)
Bozok
(1)
Desch
(1)
Grossschenk
(1)
Grosswardein
(1)
Heltau
(1)
Keresztes
(1)
Klausenburg
(1)
Kokel
(1)
mehr »
Amt des Ausstellers:
König von Ungarn
(96)
Domkapitel von Weissenburg
(40)
Woiwode von Siebenbürgen
(15)
Konvent von Kolozsmonostor
(4)
Domkapitel von Grosswardein
(3)
Hermannstädter Provinz
(2)
Königlicher Hofrichter (iudex curiae)
(2)
Vizewoiwode von Siebenbürgen
(2)
Woiwode der Walachei
(2)
Bischof von Siebenbürgen
(1)
Comes
(1)
Comes von Bistritz
(1)
Domkapitel von Stuhlweissenburg
(1)
Erzbischof von Kalocsa
(1)
Königsrichter des Schenker Stuhls
(1)
Palatin
(1)
Prälaten, Barone und Grosse des ungarischen Reiches / Reichstag
(1)
Rat von Rodna
(1)
Szeklergraf
(1)
Vikar / Generalvikar des siebenbürgischen Bischofs
(1)
Aussteller:
Stephan V., König von Ungarn (Stephanus iunior rex Vngariae, dux Transsiluanus, dominus Comanorum | rex Hungariae etc.)
(25)
Karl I., König von Ungarn (Karolus rex Hungariae etc.)
(23)
Ladislaus IV., König von Ungarn (Ladizlaus rex Hungariae etc.)
(13)
Thomas Gönyui, Woiwode von Siebenbürgen (vaivoda Transsiluanus et comes de Zonuk)
(11)
Andreas II., König von Ungarn (rex Hungariae etc.)
(7)
Ludwig I., König von Ungarn (Lodouicus rex Hungariae, Poloniae, Dalmaciae etc.)
(7)
Andreas III., König von Ungarn (rex Hungariae etc.)
(6)
Béla IV., König von Ungarn (iuvenis rex, rex primogenitus | rex Hungariae etc.)
(5)
Emerich, König von Ungarn (Hemiricus rex Hungariae etc.)
(3)
Ladislaus V. (Postumus), König von Ungarn (Ladislaus rex Hungariae, Bohemiae etc.)
(2)
Ladislaus, königlicher Hofrichter, Comes von Baranya und Hermannstadt (Ladizlaus iudex curiae et comes de Barana et de Zibinio)
(2)
Matthias, König von Ungarn (rex Hungariae, Bohemiae etc.)
(2)
Nikolaus Pok, Woiwode von Siebenbürgen (Nycolaus vaivoda Transsiluanus et comes de Zonuk)
(2)
Andreas Lackfi, Woiwode von Siebenbürgen (vaivoda Transsiluanus et comes de Zonuk)
(1)
Benedikt, Generalvikar des siebenbürgischen Bischofs (magister Benedictus archidiaconus de Tylegd, episcopi Transsiluani vicarius generalis)
(1)
Janusch, Königsrichter des Schenker Stuhls (comes Janusch niger regii iudicii iudex sedis Schenk)
(1)
Johann, Erzbischof von Kalocsa (Johannes archiepiscopus Colocensis, aulae cancellarius)
(1)
Karl II., König von Ungarn (Karolus rex Hungariae, Jerusalem et Siciliae)
(1)
Ladislaus I., Woiwode der Walachei (Ladizlaus vaivoda Transalpinus et banus de Zeurinio)
(1)
Ladislaus Kán, Woiwode von Siebenbürgen (vaivoda Transilvanus et comes de Zolnuk)
(1)
mehr »
heutiges Archiv:
Budapest, Ungarisches Landesarchiv [Magyar Országos Levéltár]
(182)
[entfernen]
Sprache:
Latein
(182)
Variante Überlieferung:
Volltext
(120)
Regest
(57)
Ausführliches Regest
(5)
Variante Druckvorlage:
nach Original
(72)
nach Einschaltung (Insert)
(53)
nach anderem Urkundenbuch mit Quellennachweis
(44)
nach Abschrift
(5)
nach anderem Urkundenbuch
(4)
nach Eintragung / Konzept
(3)
nach Erwähnung / auszugsweiser Einschaltung
(1)
Form der Überlieferung:
Orig. Perg.
(87)
Eingeschaltet
(53)
Beglaubigungsurkunde
(10)
Orig. Pap.
(9)
Abschrift
(7)
Bestätigungsurkunde
(7)
Eintragung
(3)
Erwähnt
(1)
Orig. Papierblatt
(1)
Literaturart:
Druck
(182)
[entfernen]
Regest
(182)
[entfernen]
Rumänische Übersetzung
(88)
Druck und rumänische Übersetzung
(23)
Unvollständig
(13)
Bruchstück
(11)
Ungarische Übersetzung
(8)
Deutsche Übersetzung
(7)
Druck und Faksimile
(4)
Druck und deutsche Übersetzung
(4)
Druck und englische Übersetzung
(2)
Druck und ungarische Übersetzung
(1)
Literaturkurztitel:
Jakó, Codex dipl. Trans.
(120)
Documente privind ist. Rom.
(115)
Fejér, Codex
(96)
Szentpétery, Regesta Arpad.
(63)
Anjou-kori oklevéltár
(57)
Densuşianu, Documente
(45)
Teutsch u. Firnhaber, Sieb. Urkb.
(41)
Wenzel, Cod. Arpad
(38)
Archiv
(30)
Transilvania
(28)
Nagy, Cod. Andegavensis
(25)
Barabás, Codex dipl. Teleki
(19)
Katona, Hist. crit.
(15)
Codex patrius
(14)
Kemény, Notitia
(12)
Şchiopul, Andreanum
(12)
Szabó, Szék. oklevéltár
(11)
Wenzel, Adalék
(8)
Századok
(7)
Wagner, Quellen
(7)
mehr »