Urkundenbuch zur Geschichte der Deutschen in Siebenbürgen Online
Search Results
|
Markierte Treffer
(
0
) |
|
Vorwort
|
Kurzanleitung
|
Literaturverzeichnis
|
Gefördert vom
Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien
aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages
Suche
in
Alle Felder
Jahr
Urkundenbuchnummer
Seitenangabe (UB)
Regest
Urkundentext
Heutige Signatur
Signatur (Angabe im UB)
Siegel
Weitere Überlieferung
Bemerkungen
Literatur Art
Literatur Kurztitel
Literatur Seitenangabe
Literatur Bemerkungen
Band UB
Erweiterte Suche
Sie suchten nach:
heutiges Archiv:
Budapest, Ungarisches Landesarchiv [Magyar Országos Levéltár]
Remove constraint Budapest, Ungarisches Landesarchiv [Magyar Országos Levéltár]: Budapest, Ungarisches Landesarchiv [Magyar Országos Levéltár]
Literaturkurztitel:
Szentpétery, Regesta Arpad.
Remove constraint Szentpétery, Regesta Arpad.: Szentpétery, Regesta Arpad.
Literaturkurztitel:
Katona, Hist. crit.
Remove constraint Katona, Hist. crit.: Katona, Hist. crit.
Liste
aller 4
Treffer
Neue Suche
Zeige
10
20
50
100
pro Seite
Sortieren nach
Relevanz
Jahr
1.
1272 Februar 16 - Nr. 146 aus Band I - König Stephan V. belohnt Magister Johann und Stephan, Söhne Comes Gwd's, für ihre treuen Dienste, quae nobis in diversis expeditionibus regni nostri exhibuerunt fideliter et devote. Specialiter tamen quae n...
2.
1243 Januar 27 - Nr. 79 aus Band I - König Bela IV. bestätigt die Deutschen Lentenk und Hermann in dem Besitz von Fatateleke, Bachunateleke und Chegeteleke, ihren Schwager Christian in dessen Besitz in Nagyfalu.
71
3.
1231 - Nr. 63 aus Band I - König Bela erklärt vier Ortschaften der Deutschen Corrardus und Daniel, Söhne des Johann Latinus, für steuerfrei.
4.
1201 - Nr. 11 aus Band I - Desiderius, Propst von Hermannstadt, als Kanzler in der Urkunde des Königs Emerich für die hospites de Potok. Datum per manus Desiderii aulae regiae cancellarii et praepositi Zibiniensis, anno dominicae in...
Suche eingrenzen
Jahr:
-
Aktuelle Ergebnisse reichen von
1201
bis
1272
Zeige Verteilung
Amt des Ausstellers:
König von Ungarn
(4)
Aussteller:
Béla IV., König von Ungarn (iuvenis rex, rex primogenitus | rex Hungariae etc.)
(2)
Emerich, König von Ungarn (Hemiricus rex Hungariae etc.)
(1)
Stephan V., König von Ungarn (Stephanus iunior rex Vngariae, dux Transsiluanus, dominus Comanorum | rex Hungariae etc.)
(1)
heutiges Archiv:
Budapest, Ungarisches Landesarchiv [Magyar Országos Levéltár]
(4)
[entfernen]
Sprache:
Latein
(4)
Variante Überlieferung:
Regest
(2)
Volltext
(2)
Variante Druckvorlage:
nach Einschaltung (Insert)
(2)
nach anderem Urkundenbuch
(1)
nach anderem Urkundenbuch mit Quellennachweis
(1)
Form der Überlieferung:
Eingeschaltet
(2)
Beglaubigungsurkunde
(1)
Literaturart:
Druck
(4)
Regest
(4)
Unvollständig
(2)
Deutsche Übersetzung
(1)
Druck und deutsche Übersetzung
(1)
Druck und rumänische Übersetzung
(1)
Literaturkurztitel:
Fejér, Codex
(4)
Katona, Hist. crit.
(4)
[entfernen]
Szentpétery, Regesta Arpad.
(4)
[entfernen]
Archiv
(3)
Teutsch u. Firnhaber, Sieb. Urkb.
(3)
Densuşianu, Documente
(2)
Jakó, Codex dipl. Trans.
(2)
Wenzel, Adalék
(2)
Codex patrius
(1)
Documente privind ist. Rom.
(1)
Fekete Nagy - Makkai, Documenta Valachorum
(1)
Grundverfassungen
(1)
Helbig - Weinrich, Ostsiedlung
(1)
Pray, Annales
(1)
Pray, Syntagma
(1)
Wagner, Dipl. Saros.
(1)
Wagner, Quellen
(1)
Wenzel, Cod. Arpad
(1)
Şchiopul, Andreanum
(1)