Urkundenbuch zur Geschichte der Deutschen in Siebenbürgen Online
Search Results
|
Markierte Treffer
(
0
) |
|
Vorwort
|
Kurzanleitung
|
Literaturverzeichnis
|
Gefördert vom
Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien
aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages
Suche
in
Alle Felder
Jahr
Urkundenbuchnummer
Seitenangabe (UB)
Regest
Urkundentext
Heutige Signatur
Signatur (Angabe im UB)
Siegel
Weitere Überlieferung
Bemerkungen
Literatur Art
Literatur Kurztitel
Literatur Seitenangabe
Literatur Bemerkungen
Band UB
Erweiterte Suche
Sie suchten nach:
Seiden
Remove constraint Seiden
heutiges Archiv:
Budapest, Ungarisches Landesarchiv [Magyar Országos Levéltár]
Remove constraint Budapest, Ungarisches Landesarchiv [Magyar Országos Levéltár]: Budapest, Ungarisches Landesarchiv [Magyar Országos Levéltár]
Literaturkurztitel:
Fejér, Codex
Remove constraint Fejér, Codex: Fejér, Codex
Zeige
1 - 10
of
11
Neue Suche
Zeige
10
20
50
100
pro Seite
Sortieren nach
Relevanz
Jahr
Results navigation
vorherige
nächste
1
2
1.
1338 April 30 - Nr. 546 aus Band I - Das Weissenburger Kapitel beglaubigt seine Urkunde von 1324 Nr. 0413 betreffend die Besitzungen Seiden, Bulkesch, Schönau und Panad.
2.
1343 Mai 10 - Nr. 588 aus Band II - König Ludwig I. verordnet die Einführung der Katherina, Wittwe nach Peter Cheech, in die Besitzungen Seiden und Bulkesch.
3.
1395 September 14 - Nr. 1369 aus Band III - König Sigmund beauftragt das Weissenburger Kapitel, bei der Begehung der Grenzen der Besitzungen Hyud, Czintos, Tekendorf, Seiden, Bulkesch und Sayo mitzuwirken.
4.
1324 Januar 30 - Nr. 413 aus Band I - Das Weissenburger Kapitel bezeugt, dass Comes Nikolaus, Sohn Corrardus' von Talmesch, seine Besitzungen Seiden, Bulkesch, Schönau und Panad seiner Schwester Katharina und deren Gatten Petrus übergeben hat.
5.
1395 Oktober 29 - Nr. 1373 aus Band III - Das Weissenburger Kapitel schaltet die Urkunde des Königs Sigmund von 1395 Nr. 1369 ein und bezeugt die Begehung der Hattertgrenzen der Besitzungen Seiden und Bulkesch.
6.
1438 Mai 3 - Nr. 2313 aus Band V - Das siebenbürgische Kapitel bezeugt, dass Nikolaus Gereb von Weingartskirchen gegen die Ansprüche des Petrus von Bogath auf Bulkesch, Seiden
11
und Besitzanteile in Weingartskirchen und in anderen Orten...
7.
1399 November 25 - Nr. 1441 aus Band III - Das Weissenburger Kapitel beglaubigt für Mathias von Talmesch die Urkunde des Weissenburger Kapitels von 1338 Nr. 0546 mit der Urkunde desselben Kapitels von 1324 Nr. 0413, betreffend die Besit...
8.
1391 April 17 - Nr. 1271 aus Band III - Ladislaus, Woiwode von Siebenbürgen, bezeugt, dass Magister Simon, Sohn des Bans Konya, und Genossen in Betreff der ihnen gegenüber Emerich, dem Sohne Peter Herchek's, und Genossen zustehenden Bussforderung und ...
9.
1336 September 23 - Nr. 528 aus Band I - Das Weissenburger Kapitel beglaubigt seine Urkunde von 1324 Nr. 0430 mit der Urkunde des Woiwoden Thomas von 1324 Nr. 0426 betreffend Ladislaus' Besitzung Szentmarton.
10.
1413 November 18 - Nr. 1729 aus Band III - Das Weissenburger Kapitel schaltet die Urkunde des Vizewoiwoden Ladislaus von 1413 Nr. 1725 ein und bezeugt, dass Johann Greb von Martinsdorf einerseits, ferner die Töchter Nikolaus' von Rotberg und Ge...
Results navigation
vorherige
nächste
1
2
Suche eingrenzen
Jahr:
-
Aktuelle Ergebnisse reichen von
1324
bis
1438
Zeige Verteilung
Ausstellungsort:
Argisch
(1)
Hermannstadt
(1)
Thorenburg
(1)
Wissegrad
(1)
Amt des Ausstellers:
Domkapitel von Weissenburg
(6)
König von Ungarn
(2)
Woiwode der Walachei
(1)
Woiwode von Siebenbürgen
(1)
Aussteller:
Ladislaus I., Woiwode der Walachei (Ladizlaus vaivoda Transalpinus et banus de Zeurinio)
(1)
Ludwig I., König von Ungarn (Lodouicus rex Hungariae, Poloniae, Dalmaciae etc.)
(1)
Sigmund, König von Ungarn, Kaiser (Sigismundus rex Hungariae etc. | Romanorum | Bohemiae | imperator)
(1)
heutiges Archiv:
Budapest, Ungarisches Landesarchiv [Magyar Országos Levéltár]
(11)
[entfernen]
Sprache:
Latein
(11)
Variante Überlieferung:
Volltext
(11)
Variante Druckvorlage:
nach Original
(8)
nach Einschaltung (Insert)
(2)
nach Abschrift
(1)
Form der Überlieferung:
Orig. Perg.
(7)
Eingeschaltet
(2)
Abschrift
(1)
Orig. Pap.
(1)
Literaturart:
Regest
(8)
Druck
(6)
Rumänische Übersetzung
(3)
Bruchstück
(2)
Unvollständig
(1)
Literaturkurztitel:
Fejér, Codex
(11)
[entfernen]
Documente privind ist. Rom.
(3)
Jakó, Codex dipl. Trans.
(3)
Anjou-kori oklevéltár
(2)
Benkő, Milkovia
(1)
Densuşianu, Documente
(1)
Eder, Observationes
(1)
Fridvaldszky, Reges
(1)
Hurmuzaki, Documente
(1)
Katona, Hist. crit.
(1)
Kemény, Notitia
(1)
Nagy, Cod. Andegavensis
(1)
Transilvania
(1)